H-Saiten Massaker oder Erweiterung des Horizonts - 5er spielen?

  • #61
Das liegt wohl, wenn ich Torillo richtig verstanden habe, an dem "Abgriffspunkt" der Saiten- Schwingungen durch den Tonabnehmer.
Yo, das stimmt wohl, je weiter der PU Richtung Hals wandert umso weicher wird es halt. Das plus dicker Schwabbelsaite macht es nicht leicht das Low-B gut klingen zu lassen.
Sieht man auch oft auf YT in Verkaufsvideos: Da wird dann beim B-Saiten Check schön der Bridge PU angemacht und über der Bridge angeschlagen - dann klingt auch ne B Saite bei nem Bass mit eher schwacher B-Saite.
 

  • #63
Mir will es nicht so ganz einleuchten, dass der PU bzw. dessen Position für die Güte einer H-Saite verantwortlich sein soll. Hängt das nicht eher davon ab, wo sich die Anschlagsposition befindet? Zumindest ist mir da bis dato bei meinen Bässen noch nicht aufgefallen, dass der vordere PU der H-Saite die Definition raubt... Aber ich werde es mal in Ruhe testen.
@schneebass: Danke! Im Gegensatz zu meine Frau finde ich den auch schön (schrill). Muss mir jetzt nur noch einen goldenen Wecker füs Handgelenk und ne goldene Kette für'n Hals besorgen. Dann passt's perfekt ins Klischee ;-)
 
  • Like
Reaktionen: jogurt und Ens

  • #65
Ich finde gerade allein über Bridge PU klingt sowas eher "dünner" weil "drahtiger" :confused:

Ja eben, dadurch kannst Du das mit ein paar zusätzlichen Bässen am Amp puschen und bekommst so eine vermeintlich "fette" H Saite.
 
  • #66
dass der vordere PU der H-Saite die Definition raubt...

nach meiner Erfahrung nur dann "merklich", wenn die H Saite eh nicht so gut ist. Du kannst dies nach meiner Erfahrung mit den hinteren Tonabnehmern besser kaschieren. Ich glaube aber nicht das Du dies bei Deinen Bässen wirklich feststellen wirst, wenn ich mir die Bilder so vor mein inneres Auge rufe.
 
  • #68
Aber dafür kann man doch auch einfach beide Tonabnehmer benutzen, klingt doch sowieso viel besser [¦)]

Mein Bub, du kannst auch 3 Bällcher Eis esse, wenn Du das magst. :D
 
  • Like
Reaktionen: cellkirk74, Lindex, orgeloli und eine weitere Person
  • #72
Verstehe ich jetzt, kann ich aber nicht nachvollziehen.
Aus Scheiße macht man ja schließlich auch kein Marzipan :D
Soll einer die Leut´ verstehen B)
 
  • #73
  • Like
Reaktionen: Ens
  • #74
Verstehe ich jetzt, kann ich aber nicht nachvollziehen.
Aus Scheiße macht man ja schließlich auch kein Marzipan :D
Soll einer die Leut´ verstehen B)
Ist halt tricksen, entweder wenn Du nix anders hast oder es anpreisen willst. Und man braucht ja auch schon noch etwas Erfahrung, es passiert ja auch das man ewig mit einem 5er zufrieden ist und dann nimmt man mal einen richtig guten in die Hand und dann mööp: Oh no, soo geil ist Meiner doch nicht. So ging mir das mit meinem Yamaha BB5. Guter Bass, der damals im Laden einen US JB5er ausgestochen hat - aber in Wirklichkeit ist die B-Saite eher mäßig, hat mir aber ewig gereicht. Heute ist der Bass von E-C gestimmt:D.
 
  • Like
Reaktionen: Ens
  • #79
Hängt davon ab, ob des Löffelsche flat runner fällt, oder spitz auf de Boden knallt. :o)
Ähm - um was gings noch mal? :cheer:
 
  • Like
Reaktionen: Mudskipper

Ähnliche Themen


Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten