Haben Washburn Bässe eine austauschbare Trussrod Nut?

Dark-Duke

Dark-Duke

Well-Known Member
Beiträge
363
Ort
Eschelbronn
Bassix
ß50.162
Hallo Leute,
ich bräuchte mal Euren Rat bzw. eine Info:

Seit kurzem habe ich einen schönen Washburn MB-4 Bass (Mercury Series) hier.
Leider ist das einstellen des Halses nicht (mehr) möglich, da der Vorbesitzer die Einstellschraube rund gedreht hat :weep: :facepalm2:

Weiß jemand ob diese Bässe überhaupt austauschbare "Nüsse" haben?

Wenn nicht brauche ich im Moment erst mal nicht weiter machen mit dem Bass und müsste evtl. das Griffbrett entfernen um den gesamten Halsstab zu ersetzten :( :bang:

Gruß Duke
 

Moin,
das war zwar nicht die Antwort auf die Frage die ich gestellt habe 😉
Aber schau Dir einfach das Bild an und dann sollte das dann klar sein:
 

Anhänge

  • 1617F6B1-2E9F-4EB4-9C42-77041DED488B.jpeg
    1617F6B1-2E9F-4EB4-9C42-77041DED488B.jpeg
    144,3 KB · Aufrufe: 286
  • Like
Reaktionen: f_luxus

Mir ist noch kein Bass begegnet, bei dem die Truss Rod-Mutter nicht auswechselbar gewesen wäre.
 
  • Antwort hilfreich!
Reaktionen: Dark-Duke
Da ist das Teil 😎
 

Anhänge

  • 505D0263-1D15-4DF5-9F1C-B28019260EB2.jpeg
    505D0263-1D15-4DF5-9F1C-B28019260EB2.jpeg
    171,7 KB · Aufrufe: 233
  • DDB195DD-689F-4150-B34E-D9A48BB927F3.jpeg
    DDB195DD-689F-4150-B34E-D9A48BB927F3.jpeg
    148,8 KB · Aufrufe: 222
  • Like
Reaktionen: fiss-a-wiss
Hat sich schon bezahlt gemacht das Set 😊😉👍
 

Anhänge

  • 87E3645F-1F5E-40AC-AE8C-6D02F8B1A7F3.jpeg
    87E3645F-1F5E-40AC-AE8C-6D02F8B1A7F3.jpeg
    208,6 KB · Aufrufe: 238
  • Like
Reaktionen: der Franzos, f_luxus, bassilisk und 2 andere
Musste nur den Sattel abmachen um besser ran zu kommen. Mit etwas Gefühl kann man das gut hinbekommen ohne was anderes kaputt zu machen ;)
 
  • #10
Super 👍, vielen Dank für die Info, wird bestellt :-) .
Weißt Du, ob es evtl. auch etwas gibt, um abgebrochene Pickup— Schrauben herauszubekommen?
Ist bei meinem Washburn Series 1000 S70 passiert :-/
 
  • Like
Reaktionen: Dark-Duke
  • #11
Weißt Du, ob es evtl. auch etwas gibt, um abgebrochene Pickup— Schrauben herauszubekommen?

Ja, musste ich auch schon mal machen... ist aber ne "ganz tolle scheiß Arbeit"... bzw. echt übel :-(


Nimm die kleinste Größe die Du finden kannst und "bohre" die Schraube raus. Du entfernst also das Holz um die verbleibenden Schraubenreste. 2-4 mm tief sollte reichen.
Danach kannst Du mit ner Spitzzange versuchen den Rest rauszudrehen ;-)
 
  • Like
Reaktionen: der Franzos und Gast80455
  • #12
Wenn Du tiefer gehen musst oder zu viel Material verloren geht, solltest Du einen passenden (gekürzten) Dübel einleimen.
So kannst Du wieder einen Pickup reinschrauben und mit ein wenig Lack sieht man davon später nichts mehr :D
 
  • Like
Reaktionen: Gast80455
  • #13
Super, nochmals vielen Dank für Deine Tipps :great:.
 
  • Like
Reaktionen: Dark-Duke
  • #17
Hallo Basser.
Hab das gleiche Problem bei meinem G&L L2000 TRIBUTE
Die Mutter bekomme ich wohl noch so raus. Ist es denn Sicher, dass ich dann so einfach eine passende neue Mutter wieder hinein bekomme?
Der Stab liegt ja auf Spannung und wenn die Mutter raus ist, liegt mit Sicherheit das Gewinde des Halsstabs direkt am Holz an, oder?
 
  • #19
Danke für die schnelle Antwort.
Das Gewinde hatte ich noch gar nicht bedacht. DANKE für der Hinweis
 
  • Like
Reaktionen: Dark-Duke

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten