HARLEY BENTON fretless


Hmmm... Bei dem was der Bass an Ausstattung mitbringt (2 PUs, Aktivelektronik) kann das doch alles in allem nicht mehr gut sein, oder? Das kommt mir auch etwas seltsam vor ...
 
Yamaha RBX 270f https://www.thomann.de/de/yamaha_rbx270f_bl_fretlessbass.htm den hab ich auch das ist meiner meinung nach der beste Frettless unter 400€ und Gebraucht bekommst den bestimmt für 150€... noch ein ding der HB hat keine "frettlines" die sind finde ich sehr wichtig egal wie gut du bist wenn man miten drin ist kann man doch immer nochmal gucken... und die Punkte oben taugen nichts beim HB
 
Ich hatte vor kurzem eine HB Jazz-Bass-Kopie fretless in der Hand und trocken gespielt (ohne Amp). Das Teil war super verarbeitet, sehr gut eingestellt und bestens bespielbar. 99.- EUR.
Ist aber nur ein kurzer Eindruck gewesen und ohne Verstärkung.
 
Zitat:Original erstellt von: *R*O*B*
noch ein ding der HB hat keine "frettlines" die sind finde ich sehr wichtig egal wie gut du bist wenn man miten drin ist kann man doch immer nochmal gucken... und die Punkte oben taugen nichts beim HB

naja, fretlines sind nich sooo wichtig, hat mein kontrabass schließlich auch nicht ...

wie gesagt, der bass istnur sone spielerei eigentlich und muss jetzt nicht top sein
 
Zitat:Original erstellt von: METi

Ich hab das teil als 5-Saiter gehabt.

Cooles teil. War gut bespielbar und hat auch recht ordendlich geklungen.

wie war denn die verarbeitung so ??
 
Ich hab des ma beim Thomann probe gespielt...Lasses lieber des is net so toll des ding harleybenton is eh mies(find ich)..
würde auch die yamaha nehmen.
 
hast du noch begründungen, warum es mies ist ?? [;)]

wir wollen ja keine thesen ohne belege in den raum stellen
 

Zurück
Oben Unten