• Aufgrund anfallender Server-Arbeiten wird es heute zu Ausfällen kommen, die wir bitten zu entschuldigen.

Harley Benton Home - Im Land der Billigheimer

Welche Schulnote gebt Ihr den HB Bässen im Allgemeinen?

  • 1

  • 2

  • 3

  • 4

  • 5

  • 6

  • Ich habe verschiedene Noten vergeben, da unterschiedlich zufrieden


Die Ergebnisse sind erst nach der Abstimmung sichtbar.
Apropos Harley Benton, es ist was unterwegs:


und

 

Da isser wieder...
1000034661.jpg
 
@Geosammler schreib dann bitte mal, wie die Ketarre so ist. Brauch bald eine zweite Powerstratbasis zum verschönern, die wäre ziemlich schick, vielleicht in TV-yellow mit matching Headstock, Tortoise-RG-Style-Pickguard, 4 Lipsticks als Humbucker verschaltet, Hardware auch chrom?😁
 
@Geosammler
Willst Du Aktiv oder Passiv PUs?
Ich gehe davon aus, dass die Elektronik aktiv sein soll.
2 oder 3 Band bzw VLPF (Tonblende "Ersatz" für aktive PU).
Normale Hummbucker oder solche wie sie @Whying_Dutchman gerade in Arbeit hat?

Bei VVT (VBT) und 2 Band EQ reichen 4 normale Potis, Batteriefach und Stereo Buchse hast Du ja. Das E-Fach ist bei dem Bass Recht groß, und das ist schon mal sehr gut.

Mit Stacked Potis, PP und/oder Schalter kann man natürlich mehr realisieren ohne weitere Bohrungen.
ZB ein 5-fach Schalter, Vol sowie Bass / Treble kann man schon einiges mehr anrichten. Den hier hattest Du bestimmt schon in der Hand, mit dem Schiebeschalter:

Weitere Möglichkeiten sind:
Beide Hummfucker Seriell Parallel
Je Hummbucker Seriell, Parallel oder Singlecoil.
Je mehr Möglichkeiten um so mehr Schalter und Bohrungen werden gebraucht.
 
Normale Hummbucker oder solche wie sie @Whying_Dutchman gerade in Arbeit hat?
Bin ein grosser Fan der EMG 35TWX. Der Ton wird aber nicht etwas für jedermann sein - ist eben sehr "klinisch".
Dafür aber single/dual coil Switch, was super ist (auch wenn ich es fast nie nutze :-)).
Für "Normalsterbliche " ist der 35DC die richtige Wahl.

Die Modelle gibt es auch für 5-Saiter.

Einbau ist unproblematisch ... ist wie Lego.

Bei den EMGs, insbesondere den single/dual coil Kombis ist es manchmal schwer, non-EMG Stuff zu verbauen....
 
Im Moment habe ich Vol, Balance, Höhen und Tiefen...
Leider keine Möglichkeit, passiv zu schalten.

Ein Mittenregler und ein Push pull für aktiv passiv wäre geil... Ansonsten brauche ich nicht viel Schnickschnack...

Grund ist übrigens, dass der Bass relativ wenig Output hat, trotz aktiver ELO..
 


Aktiv Passiv ist nicht vorgesehen, und da Aktive PU benötigt werden auch nicht realisierbar.

Damit kannst Du die PUs drin lassen, evtl kann man Passiv realisieren, per PP und Tone per Stacked Poti. Die würde ich Dir empfehlen, den Paramitten sind ganz bestimmt kein Schnickschnack.
Ich biete mich als Lötknecht an, Plug n Play wird das nicht gehen.
Ich kann aber auch mit Lötstation, Werkzeug und Teile Kist vorbei kommen und Dir das alles machen lassen. Das ist kein Hexenwerk

Jetzt ist der Bass schon Gelb und Du wisst ihn noch vergolden.;-)
 
Für die EMG muss man die Löcher auf 10mm auf bohren.
Bei Glockenklang hab ich keine Durchmesser gefunden, aber der Stacked Poti dürfte auch 10mm brauchen.

Zur Glockenklang hab ich gelesen, dass bei der 4 Poti Variante keine Tonblende möglich ist. Paramitten hat sie nicht.
GloKla bewirbt die Elektronik damit dass man (EQ auf 0) keinen Unterschied zwischen Aktiv & Passiv hört. Ob man das braucht, außer für den Notfall das auf der Bühne die Batterie schlapp macht...

Für die Variante EMG + Passiv, werden für Vol. und Bal. Potis mit anderen Anschluss Werten benötigt, als die B&G ab Werk.
Ich würde diese Variante nehme.

Zum Klang kann ich nichts beitragen, bzgl Aktiv Elektronik.
 
Dann hast Du sie auch nicht weiter begutachtet, die Gitte, oder? Ich geh mal am aktuellen Projekt schleifen, Beschäftigungstherapie...
 
Für die EMG muss man die Löcher auf 10mm auf bohren.
Bei Glockenklang hab ich keine Durchmesser gefunden, aber der Stacked Poti dürfte auch 10mm brauchen.

Zur Glockenklang hab ich gelesen, dass bei der 4 Poti Variante keine Tonblende möglich ist. Paramitten hat sie nicht.
GloKla bewirbt die Elektronik damit dass man (EQ auf 0) keinen Unterschied zwischen Aktiv & Passiv hört. Ob man das braucht, außer für den Notfall das auf der Bühne die Batterie schlapp macht...

Für die Variante EMG + Passiv, werden für Vol. und Bal. Potis mit anderen Anschluss Werten benötigt, als die B&G ab Werk.
Ich würde diese Variante nehme.

Zum Klang kann ich nichts beitragen, bzgl Aktiv Elektronik.


Nur der Neugierde wegen: wo hast du das mit der Höhenblende gelesen? Im Text steht, dass sie nur im Passivmode blendet ;-) das macht meine GloKla mit 4 Potis auch :-)

Ich hatte sie in meinem MTD (Kingston)drin und im Vergleich zur Original Elektronik (was asiatisches) war sie merklich einen Schritt nach vorne.

Ich empfand sie als neutral im 0 Zustand. Ich hab sie deswegen auch aufgehoben - trotzdem der Bass ging - und würde sie jederzeit wieder nehmen
 
Zuletzt bearbeitet:
@CPerschke
Das steht auf der Thomann Seite, und auf der GloKla Website hab ich es auch in einem Verlinken PDF gelesen.
Ob das durch ein 5.Poti nachgerüstet werden kann, weiß ich nicht.
Die Variante mit 5 Potis hat die Tonblende seriemässig.
Die Tonblende einfach im E-Fach lassen, geht auch nicht, weil der Treble Regler passiv, zur Tonblende wird.
 

Beliebte Themen



Zurück
Oben Unten