Harley Benton Home - Im Land der Billigheimer

Welche Schulnote gebt Ihr den HB Bässen im Allgemeinen?

  • 1

  • 2

  • 3

  • 4

  • 5

  • 6

  • Ich habe verschiedene Noten vergeben, da unterschiedlich zufrieden


Die Ergebnisse sind erst nach der Abstimmung sichtbar.
  • #3.681
Ich hab jetzt einen gebrauchten PB irgendwas Bass erstanden. Jetzt verstehe ich was manche mit "Hals wie ein Baseballschläger" meinen. Mein lieber Scholli. Ich hab danach einen Jazz-Bass gespielt, das ist dann als hätte man eine Zahnbürste in der Hand.
Mal ne Frage zu dem Tonabnehmer. Ist ja ein Singlecoil und brummt entsprechend. Gibts da auch Noisless-Humbucker Versionen die da rein passen?
Hier, habt ihr noch n Bild von dem Ding.
1000073090.jpg

Wiegt knapp unter 4kg.
 

  • #3.682
Ich hab jetzt einen gebrauchten PB irgendwas Bass erstanden. Jetzt verstehe ich was manche mit "Hals wie ein Baseballschläger" meinen. Mein lieber Scholli. Ich hab danach einen Jazz-Bass gespielt, das ist dann als hätte man eine Zahnbürste in der Hand.
Mal ne Frage zu dem Tonabnehmer. Ist ja ein Singlecoil und brummt entsprechend. Gibts da auch Noisless-Humbucker Versionen die da rein passen?
Hier, habt ihr noch n Bild von dem Ding.
Anhang anzeigen 959747
Wiegt knapp unter 4kg.
Von dem hatte ich auch schon vier... In SB und rot...
Von Humbucker weiß ich nix, aber dann wäre es ja wieder ein Preci, und der Clou bei dem Bass ist ja, dass er wie aus den 50ern aussieht...
 
  • #3.683
Ein stacked Humbucker ginge, aber ich find keinen. Mmmmh.
 

  • #3.684
Von dem hatte ich auch schon vier... In SB und rot...
Von Humbucker weiß ich nix, aber dann wäre es ja wieder ein Preci, und der Clou bei dem Bass ist ja, dass er wie aus den 50ern aussieht...
Ja ich meinte eben keinen Splitcoil wie beim normalen Preci sondern einen Humbucker im Singlecoil- Format.
Z.B. die EMG noisless Pickups für Jazzbässe, aber eben in einem Format das da reinpasst.
 
  • #3.685
Mei, ist die Frage ob man das überhaupt hört wenn die ganze Kapelle laut Rockmusik macht
 
  • Gute Idee
Reaktionen: Nasenbär
  • #3.687
Und hier kann man verschiedene Varianten auswählen, auch stacked HBs. Kostet der PU halt mehr als der Bass, aber das ist bei Harley Benton ja öfter mal so.
 
  • Like
Reaktionen: haebbe58, Bjoern Rust und Achtelbasser
  • #3.688
Mensch klasse, 1000 Dank. Genau das hab ich gesucht
Dankeschön!
 
  • Like
Reaktionen: Nasenbär
  • #3.690
Vielleicht ist es ja schon besser wenn Du das E-Fach und die PU Ausfräsung abschirmst. Und nicht vergessen die Kupferfolie bzw den Lack mit Masse zu verbinden.
Also ich hab insgesamt vier PB-50 und bei denen zumindest sind Elektronikfach und PU-Fräsung vorbildlich mit Abschirmlack lackiert, die brummen so gut wie gar nicht. Meine haben aber allesamt Roswell Pickups, @Achtelbasser scheint noch den Vorgänger zu haben, könnte also wirklich am Tonabnehmer liegen.
 
  • Like
Reaktionen: Nasenbär und Achtelbasser
  • #3.691
könnte also wirklich am Tonabnehmer liegen.
Auch Prinzip bedingt. Der teuerste Bass den ich hab, ein HB war am schlechtesten abgeschirmt. Es reicht ja wenn die Verbindung PU-Fach E-Fach "bricht". Schaden tut es nicht und es kostet ja nicht die Welt.
 
  • Like
Reaktionen: Nasenbär und Achtelbasser
  • #3.692
Es reicht ja wenn die Verbindung PU-Fach E-Fach "bricht".
Das könnte man natürlich kontrollieren. Die Brücke scheint auch getauscht worden zu sein wenn ich mir das Foto so angucke, auch da mal kontrollieren, ob die Erde wieder richtig angeschlossen wurde.
 
  • Like
Reaktionen: Dommbasstisch, Nasenbär und Achtelbasser
  • #3.693
Sehr gute Tips von euch, vielen Dank. Schau ich mir erst mal an bevor ich so viel Geld in einen Humbucker investiere.
Danke euch
 
  • Like
Reaktionen: Nasenbär, Bjoern Rust und Kingpin
  • #3.699
Falls der @Geosammler nicht möchte, könnte ich mir vorstellen Interesse am Hals zu haben, dann kriegt mein nächster Umbau eventuell mal nen reversed Headstock. :D
 
  • Like
Reaktionen: Geosammler
  • #3.700
Yes, I didn't mean a split coil like the normal Preci, but a humbucker in singlecoil format.
There are many available.

The Haeussel and Nordtrand already mentioned.

Seymour Duncan does a stacked version, that is a custom shop pickup and will need ordered through a dealer as Seymour Duncan do not sell direct to we Europeans. Mr Duncan can f**k right off 😃

Fralin sells a split single coil. Friend of mine was not impressed with his.

Jess Loureiro did wind hum-cancelling single coil footprint but I don't think he is still trading. Pity, very nice pickup.

Over in Wales, Martin Herrick sells various options. I've used his Neodymium 51 and his quad coil version.

Another UK pickup winder for 51 hum-cancelling is David at Bloodstone Guitar Works. Nice work, quick turnaround and very affordable.
I do like David's pickups
8D

Yet another UK pickup winder I would recommend is Martin Harmer. Just a young fella, trades as 'Charm Pickups'.

From Martin I've had split coils with alnico 2 slugs, a 51 single with alnico 2 slugs and a standard 51 single alnico 5. When I built my 51 slab body jazz bass Martin got the pickup job. Requirements there were standard 51 alnico 5 single coil at the usual position, wider 57mm pole spacing 51 single coil for bridge position; RPRW for hum-cancelling with both Vol even and wound hotter for balance.

There is another method to achieve hum-cancelling without swapping pickups; fit a dummy coil. A cheap Tele or Strat ceramic pickup would suffice, just make make sure you use the opposite polarity from the PB-50 pickup. If yours is north face, get a south face pickup.

Knock the ceramic magnet off the guitar pickup, solder in series with the PB-50 pickup and hid the guitar pickup beneath the scratchplate. OK it's slightly more involved, not by much, but I'm only offering the suggestion as food for thought 👍
 
  • Like
Reaktionen: Achtelbasser

Zurück
Oben Unten