Hartke Kickback 12 und Hartke Geplauder allgemein

Das ich mal so viele Bässe und Amps in kurzer Zeit ausprobiere und wechsele hätte ich nie gedacht. Irgendwie aber auch spannend und interessant. bass-guitar

Verabschiede dich von dem Gedanken, dass das jemals wirklich aufhören wird 😉
Wäre auch richtig langweilig wenn dem so wäre.... :bier:
 

Wenn das Budget nicht ausschlaggebend ist, probier mal den EICH BC112 aus (der ohne PRO reicht völlig). 14Kg , druckvoll aber warm klingend, sehr laut und ein erwiesener GAS-Töter!
 
Wenn das Budget nicht ausschlaggebend ist, probier mal den EICH BC112 aus (der ohne PRO reicht völlig). 14Kg , druckvoll aber warm klingend, sehr laut und ein erwiesener GAS-Töter!
Das ist wohl sicher ein Top Amp, aber der kostet auch 1000 Euro. Und eines würde mich schon direkt stören, ohne ihn gehört zu haben. Die Klangregelung oben hinten. Das finde ich voll doof. Ich möchte die Klangregelung an der Front haben, das hat mich auch etwas beim EBS gestört.
 
Zugegeben, das stimmt. Ich benutze die Regler während der Probe oder aufm Gig gar nicht mehr an. Daher stört es mich nicht. Man kann auch die Kombination 112XB + T300 oder T500 nehmen. Der kleine Amp haftet per Magnet auf der Box. Lohnt sich dann eher, wenn man eines dieser Teile gebraucht ergattern kann.
 
Kleine Frage aus der hinteren Reihe:

Sagt mal, wie groß ist der klangliche und qualitative Unterschied zwischen einem Hartke KB15 und einem Markbass-121-Würfel?
 

Zurück
Oben Unten