Highway one oder 60 CLASSIC JAZZ

  • Ersteller Ersteller DanAndriano
  • Erstellt am Erstellt am

Hab auch beide bereits angespielt, merke da keinen großartigen Unterschied. ICh würe (nach Test) den HWI nehmen, den geringen mehrwert macht ja bereits die badass weg. Der Nitro Lack muss dir halt liegen/gefallen, ich find ihn klasse.

Ansonsten, Jazz Bass ist halt Jazz Bass, da führt kein weg drum rum ;-)
 
[:D] das Bild vom Highway One in der vergrößerten Ansicht ist ja geil^^
so sry für Off Topic^^
 

Zitat:Original erstellt von: Kingpin

[:D] das Bild vom Highway One in der vergrößerten Ansicht ist ja geil^^
so sry für Off Topic^^

1. kommt es anders und
2. als man denkt [;)]
 
hab beides schon gespielt und würde dir da den 60s classic empfehlen, also ich fand ihn besser bespielbar! aber das ist ja geschmackssache.
 
Also ich würde da eindeutig den 60's nehmen. Die Dinger (Jazz und Prezi) die ich bis jetzt aus der Serie in den Händen hielt waren alle sehr gut. Die HW1 gefallen mir wegen dem Mattlack nicht. Übrigens: Die Badass wäre niemals einen Aufpreis wert - warum auch?

Grüsse
 
Also von Ausshene her tendiere ich stark zu dem 60 classic... allerdings dachte ich, dass es vielleicht geiler einen aus der USA zu kaufen. der 60'S ist ja aus Mexiko oder nicht?
Ich weiß nicht so ganz was ihr mit dem Badass meintet, um erhlich zu sein...
 
..ach die brücke! was ist an der so geil?
 
  • #10
Zitat:Original erstellt von: DanAndriano

Also ich hab beide Baesse schonmal gespielt, hatte aber noch nicht die chance, sie miteinander zu vergleichen... also brauch ich euren rat!
https://www.thomann.de/de/fender_highway_one_j_bass_rw_fb.htm
oder
https://www.thomann.de/de/fender_60_classic_jazz_bass_oly.htm

Wenn ihr sonst noch vorschlaege fuer nen guten Vintagesound, dann mal los...
Will nen relativ hoehenlastigen, klaren Sound. siehe Rancid, NOFX...

Die Frage erübrigt sich! Spielst du 10 Bässe gleichen Modells, spielst du auf 10 unterschiedlichen Instrumenten, die sich etwas anders verhalten und klingen werden.

Das einzige was du tun kannst ist, viele Bässe zu spielen und dann den zu nehmen, den du ab Sekunde eins und auch noch nach einer zweiwöchigen Pause wieder ab Sekunde eins geil findest.

Einfach drauf loskaufen ist - mit Verlaub - Blödsinn, vor Allem wenn man sich nur nach dem Modell richtet und nicht nach dem Instrument.

Viel Erfolg!
 
  • #11
okay! danke! aber es ist doch schon so, dass der american meistens geiler ist oder? Ich mein, der ist doch auch präziser gebautoder nicht?
 
  • #13
soweit ich das weiss werden bei den günstigeren mexiko-fenders zb. weichere bundstäbchen verarbeitet, irgendwo muss man ja sparen..
aber bei fender ist es wie bei allen bässen: antesten, deinen bass finden.
wenn dir feinheite nicht ganz so wichtig sind, dann einen japan-fender bestellen, die sind alle sehr gut verarbeitet und klingen gut, natürlich gibt es auch da unterschiede, aber nicht so gravierende.
 
  • #14
Wir hatten das ja schon mal thematisiert daß TV Logo + dots nicht gehen...
Ansonsten - welcher Sound tuts dir bässer?
 
  • #16
ich würde eher zum classic tendieren.
ich mag matten lack überhaupt nicht, da sich der schnell abnützt und an den häufig angegriffenen stellen glänzt.
und das schaut einfach nur schxxsse aus.
 
  • #17
Also zu badmatafaka (wasn name :/): ich finds super wenn der Lack schrottig aussieht.

bassbeat: man ey! da war letztens ein perfekter japaner bei ebay! supergeiles teil und dann dachte ich: neenee aus Japan kann das ja nicht gut sein! fück
 
  • #18
hey! der AJB-66 gefällt mir richtig gut! Wenn ich noch die Sprachen können würde.. :/
Boah der in weiß... wie geil...
 
  • #20
Zuletzt bearbeitet:

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten