Hilfe! Band mit vier Monaten Basserfahrung???

Das kommt wohl ganz auf dich an.
Ich habe meinen ersten Bass im September vor drei Jahren zum Geburtstag geschenkt bekommen. Im Januar sollte ich in die Schüler-Lehrer-Band meiner Schule einsteigen. Ich konnte im Prinzip nichts. Die anderen hatten alle schon 9-10 Jahre gespielt und dementsprechend gefährdet war ich. Bestimmt hatten sie die Tendenz, mich zu loszuwerden, aber in meinem zornigen Eifer habe ich meine Mängel Stück für Stück ausgemerzt. Ich hatte z.B. Taktschwierigkeiten, also habe ich mir ein Metronom gekauft und den ganzen Kram binnen weniger Tage gelernt :D. Mir wäre das Problem erst viel später aufgefallen, wenn ich nicht in der Band gespielt hätte! Immerhin sind wir vier mal aufgetreten, sodass ich später keine Angst mehr hatte, vor Leuten zu spielen. Mit der Zeit bin ich so schnell gewachsen, dass ich selbst die Band (die sich kurz danach aufgelöst hat :D) verlassen habe, da ich Metal spielen wollte.

Ich habe ca. ein Jahr lang Musik gemacht, die mir nicht gefallen hatte, aber der ständige Druck hat mich gezwungen, meine Grenzen einzureißen. Ich spiele jetzt mit Leuten zusammen, die mindestens 7, bzw. 5 Jahre länger Erfahrung haben als ich und sogar auf ein Musikgymnasium gehen und es gibt keinerlei Diskrepanzen zwischen unseren Fähigkeiten.

Du siehst also, es ist gar nicht schlecht, mit Stärkeren zusammenzuspielen. Versuch es einfach mal, zu Verlieren gibt es überhaupt nichts. Du hast die Möglichkeit mit anderen Leuten zu spielen und Erfahrung zu sammeln, egal wie es ausgeht. Besser als alleine zu spielen ist doch fast alles, oder? ;-)
 
Zitat:Original erstellt von: Cycle of Pain
[Du hast die Möglichkeit mit anderen Leuten zu spielen und Erfahrung zu sammeln, egal wie es ausgeht. Besser als alleine zu spielen ist doch fast alles, oder? ;-)
Ja mit Sicherheit. Obwohls mir das üben daheim auch super viel Spaß macht. [:D]
 
@ Ninanoravera: Ja wie sieht es denn aus? Habt ihr euch denn schonmal getroffen und was gespielt? Je nach dem was die für Mukke machen (Cover oder eigenes Material) ist es für Dich auch beim Fall des Coverns einfacher Dich drauf vorzubereiten.
 
Ich hab in einer Band Bass gespielt, bevor ich überhuapt genauer wusste, was ein Bass ist - und ein musikalisches Genie bin ich nicht und auch nie gewesen. Das klappt schon und wenn nicht, hast Du wenigstens eine weitere Erfahrung und weißt vielleicht, woran Du noch arbeiten musst, um "bandfähiger" zu werden.
Bass hat einen großen Vorteil: man kann erstmal unter dem Motto "keep it simple" einsteigen, braucht oft keine wilden Kunststücke zu veranstalten, auch (oder gerade?) bei weniger Noten usw. ist das Fundament da, für das Du hauptsächlich zuständig bist.
Und mit der Kombination "Bass und weiblich" bist Du doch echt eine extrem rare Spezies, damit sollte Dir ein gehöriges Maß Geduld zusätzlich sicher sein.
 
augen zu und durch.....[:-)]

so etwas entwickelt sich oder auch nicht....in beiden fällen bist du der sieger(erfahrungen)[;-)][:-)]

viel glück!!!!

tschüß Over40jo!![^]
 
Zitat:Original erstellt von: AREA




...müssens ja am Anfang nicht gleich die superkomplizierten und verschachtelten Basslines sein. Ich finds eh besser sich etws zurück zu nehmen und Banddienlich zu spielen. Da kannst Du am Anfang ruhig sparsam sein. Hauptsache da ist Bass drin :-)
Hallo erstmal

Da muss ich doch glatt die Meinung vehement... unterstützen. Auch ich habe so die besten Erfahrungen gemacht. Bei einfachen Basic grooves welche genau passten hat bisher noch keiner reklamiert.
Der Aufbau kommt von alleine mit dem Spass in der Band.
 
hey ich hab auch mit 4 monaten basserfahrung angefanegn in ner band zu spielen, hab die in ner kneipe kennengelernt , im gespräch hat sich dann herrausgestellt das die nen bassisten suchen.
Naja ich mit meiner wenigen erfahrung dann das erste mal da gewesen, am anfang wars noch komisch , hatte ja noch nie mit andern zusammen gespielt , aber hat richtig spaß gemacht.Wurd dadurch dann auch besser als ohne band =). Ist jetzt auch so gut gelaufen dass ich schon seit 5 monaten mit der Drumemrin zusammen bin, wie heißts doch immer , Schlagzeuger und Bassisten sollen sich gut verstehen [:D]
 
Zitat:Original erstellt von: mulhofa

@ Ninanoravera: Ja wie sieht es denn aus? Habt ihr euch denn schonmal getroffen und was gespielt? Je nach dem was die für Mukke machen (Cover oder eigenes Material) ist es für Dich auch beim Fall des Coverns einfacher Dich drauf vorzubereiten.
Hallöchen! Ich hab von den Jungs bis heut leider nix mehr gehört. Ich nehm mal an sie haben jemand mit mehr Erfahrung gefunden.. Dafür übe ich jetzt fleißig mit meinem Freund, er ist Gitarrist in ner Band, sie sind auch auf der Suche nach dem Bassisten. Er sagt mir was ich spielen soll und wie sich das anhören soll (hat mir das ersmal vorgespielt) und dann haben wir gleich zusammen ein komlettes Lied gezockt. Das hat mir total Spaß gemacht weil ich mir die Tabs gleich gut merken konnte und die meisten Lieder ja schon kannte, war anfangs erst mal ziemlich einfach und hat ohne verspielen geklappt. Er meinte das war schon nicht schlecht und ich soll das jetzt doppelt so schnell spielen.. Dann dreimal so schnell.. Und zum Schluß sollte ich dann noch ein Solo reinhauen [:O!]und selber was erfinden.. Mit Techniken die ich halt auch noch gar nicht kann.. Hm, er weiß ja das ich noch Anfänger bin und zeigte mir n paar Sachen.. Zur Zeit spielt er eben noch den Bass so beiläufig. Naja, wir üben jetzt erst mal zusammen damit ich noch besser reinkomm, mal gucken. Ich erwarte mir mal nicht zuviel. War schon ziemlich enttäuschend das sich die Jungs nicht mehr gemeldet haben, haben vielleicht kalte Füße gekriegt.[:-(]
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, wenigstens war mein Basslehrer total begeistert, denn vor den Sommerferien konnt ich noch nicht mal richtig die Leersaiten anschlagen und nu spiel ich schon ganze (wenn auch einfache Lieder) und bin im Buch allein ziemlich weit gekommen. Is ja auch schon mal was.[:D]
 
Zuletzt bearbeitet:

@Hozzy:

Typisch Gitarrist halt: doppelt so schnell, dreimal so schell...

Der Groove ist scheißegal, hauptsache man ist irrsinnig schnell! Dann staunt nämlich die Muckerpolizei! [ooo]
 
Zitat:Original erstellt von: Nymi

@Hozzy:

Typisch Gitarrist halt: doppelt so schnell, dreimal so schell...

Der Groove ist scheißegal, hauptsache man ist irrsinnig schnell! Dann staunt nämlich die Muckerpolizei! [ooo]

Und natürlich ein Solo!! Ganz besonders wichtig!!! Wie war noch der Witz mit dem Ehepaar beim Paartherapeuten? [:D]

Aber ansonsten ist das natürlich klasse, mit anderen Musikern was machen, ist verdammt viel wert. Und man wächst ja mit den Herausforderungen.
 
Ich dacht schon ich bin da n bisschen zu empfindlich.. Gut dann war ich ja zu Recht überfordert.. Ich meinte dann auch soll sich ja erst mal gut anhören und dann kann man immer noch mehr Tempo machen wenn alles sitzt. Trotzdem machts irre Spaß zusammen zu spielen[:D]
 
Zitat:Original erstellt von: Nymi

Zitat:Original erstellt von: Ninanoravera

Trotzdem machts irre Spaß zusammen zu spielen[:D]
...und genau DAS ist die Hauptsache!

Wenn Du mit Spaß bei der Sache bist, kommt der Rest von selber... irgendwann... hoffentlich! [:D]

Ich hab dann mal so spaßeshalber gefragt wie sich das denn anhören muss damit ihm der Bass richtig taugt[...].. Ja dann hat er n Lied von Tool ausgepackt wo ich erstmal lange dachte da spielt ne Gitarre[:II] .. War aber der Bass[:D][:D]
 
Lass Dir bloß nix einreden...

Wenn Du ein Lied hören willst, wo Du danach weißt, wie sich ein Bass anhören muß, dann hör Dir "Walking on the moon" von Police an.[;-)]
 
Zitat:Original erstellt von: Ninanoravera

Ja dann hat er n Lied von Tool ausgepackt wo ich erstmal lange dachte da spielt ne Gitarre[:II] .. War aber der Bass[:D][:D]
Ich sag's ja: Gitarristen! [ooo]

Die mögen den Baß erst, wenn er möglichst wie eine tiefgestimmte Gitte klingt.

Banausen, das! [:(!]
 
Nicht alle Ketarristen Nymi, nicht alle [;-)]

Aber die verstehen nicht, daß Bass nicht gleich "frickeln" bedeutet.

Ich vergleiche Bass und Gitarren in der Band gerne mit nem schönen alten gothischen Bau...

Erst wenn die Grundmauern fest stehen kann man anfangen mit Ornamenten und Stuck zu verzieren [8D]
 
Zuletzt bearbeitet:

Zurück
Oben Unten