Der Beatles-Bass war halt der bekannteste von Höfner, dadurch sind die anderen etwas in Vergessenheit geraten. Neben dem Beatles-Bass waren damals noch sehr verbreitet die Bässe Nr. 182, 184, 185. Die sahen etwa aus wie der Jazzbass. Sie haben einen Korpus der mit PVC überzogen ist. Darüber hinaus gab es noch den 189, das war eine astreine JB Kopie. Der hat eine Riegelahorndecke, sowie die früher üblichen Abdeckungen des Steges und der PU (sog.Aschenbecher).
Die 182,184 und 185 wurden in der Zeit von 1962 bis 1983, der 189 von 1971 bis 1983 gebaut. Es wäre ein Bild von Deinem Bass interessant, damit man den genaueren Typ definieren kann.