Ihre Durchlaucht... der SIRE-Club

  • #2.121
Danke Nordskald !!!
 
  • Like
Reaktionen: Norskald

  • #2.123
IMG_20241018_220635.jpg
 
  • Like
Reaktionen: crystalgreen

  • #2.124
Die Schoko - Hälse !

Zum Reinbeissen geil !!!
 
  • #2.126
Nein, die ist wirklich so dunkel !

Mal was ganz anderes !
 
  • #2.128
Kopfblatte ist im Original, dunkler als das Griffbrett .
 
  • #2.129
Für alle die jetzt spekulieren: der Hals ist zwar geröstet, aber garantiert nachgefärbt. Wenn Thermoholz diesen Farbton nur durch Röstung erlangt hätte, wäre es viel zu spröde um den Belastungen durch den Saitenzug standzuhalten.
 
  • #2.130
So dunkel, wie der Hals.
 
  • #2.131
Und ich weiß nicht, ganz unlackiert erscheint mir der Hals nicht.
Wenn was drauf ist, dann so zart, es ist wirklich ein Traum !
Die Hälse, sowohl optisch als auch die haptisch, sind sicherlich ein Highlight !
 
  • #2.132
Definitiv, eine zarte Lackschicht. Sowohl am Hals, als auch am Köpfchen (da etwas weniger zart).
 
  • #2.133
Für alle die jetzt spekulieren: der Hals ist zwar geröstet, aber garantiert nachgefärbt. Wenn Thermoholz diesen Farbton nur durch Röstung erlangt hätte, wäre es viel zu spröde um den Belastungen durch den Saitenzug standzuhalten.
Da hast du sicher recht !
 
  • #2.136
Eine, der Gitten. Hat auch den Schoko - Hals
 
  • #2.139
Heute ist mein Z3 angekommen, der bleibt!
Ist eine ganz andere Nummer als der Z7, der mich nicht überzeugen konnte.
Der Z3 holt mich einfach ab....er klingt wie erwartet!
Erst einmal ist das Gewicht mit knapp 4 Kg sehr angenehm.
Die Farbe (blau) ist Mega 😍 und die Verarbeitung ist Top!
Das Handling ist einfach fantastisch, der Bass liegt super in der Hand.
Die Klangregelung ist nicht so kritisch/sensibel wie beim Z7
Der Z3 hat diesen speziellen Stingray Sound und er ist gut mit dem
Preamp variierbar. Grundsätzlich ist der Z3 Sound kräftig.
Mit der aktiven Klangregelung und leichtem Mitten und Höhen boost
stellt sich der typisch - knackige Stingray Sound ein.
Der passive Modus passt für mich, da ich generell die Höhen
in der Band leicht zurück nehme. Der Z3 hat keine passive Höhen Blende.
Der Unterschied Z3 zu Z7 ist ziemlich deutlich, zu Gunsten des Z3.
Der Z3 hat einfach diesen prägnanten "Stingray Knack" im Ton.....
Der Z7 war eher "plärrig" und schwierig per Preamp zu kontrollieren.
 
  • Like
Reaktionen: TheBass, Crims0, jazzmattezz und 4 andere

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten