Jaco-Pastorius-Park

BigB

BigB

New Member
Beiträge
188
Ort
DE
Bassix
ß8
In Jacos Geburtsstadt soll ein Park nach im benannt werden:

"To: Oakland Park City Commission, Parks Director, City Manager
This is a petition to name the new downtown park Jaco Pastorius Park. Located in Oakland Park at the intersection of NE 38th Street and Dixie Highway, between Dixie Highway and the FEC Railroad. Jaco Pastorius is Oakland Park's most deserving native son and he should be honored in this way. "


Die Petition für den Jaco-Park kann hier unterzeichnet werden:
www.jacopastoriuspark.org

Finde ich gut!
Bassisten sollten grundsätzlich mehr Beachtung finden !


 
Mhh... sollten Namenspaten nicht auch immer eine Vorbildfunktion haben?

"Mama, wer ist eigentlich Jaco Pastorius"
"Das war ein beruehmter Bassist mein Sohn. Der ist aber schon tot"
"Warum ist der denn tot?"
"Na der hat immer ganz viele Drogen genommen und dann hat er sich mal mit einem anderen Mann gepruegelt und dann war er tot"

[:D]

(sofern man Wikipedia glauben darf)
 
Findet man nicht zu jedem "Vorbild" irgendetwas Negatives (mal abgesehen von Jesus, Mutter Theresia und Mahatma Gandhi) ?

Mir ist jedenfalls lieber, dass dieser Park nach Jaco und nicht nach irgendeinem Gitarristen oder George W. Bush benannt wird !
 
Zitat:Original erstellt von: BigB

Findet man nicht zu jedem "Vorbild" irgendetwas Negatives (mal abgesehen von Jesus, Mutter Theresia und Mahatma Gandhi) ?

Mir ist jedenfalls lieber, dass dieser Park nach Jaco und nicht nach irgendeinem Gitarristen oder George W. Bush benannt wird !

Jetzt werden die Gitarristen schon mit George W. Bush gleichgestellt? [:D]

Es ist Jaco, warum also nicht einen kleinen Park nach ihm benennen?
 
Wieso nicht einen großen?;-)
Jaco war ein Genie, wie kaum ein anderer bisher! Man sollte seinen Namen fördern! Ich bin absolut dafür dass man seinen Namen auch durch große Würdigungen wie die Benennung eines Parks aufrecht erhalten sollte!
 
Zitat:Original erstellt von: Fips

"Na der hat immer ganz viele Drogen genommen und dann hat er sich mal mit einem anderen Mann gepruegelt und dann war er tot"
Die Drogen waren nicht sein Tod, sondern nur ein Symptom seiner eigentlichen Krankheit, einer manisch depressiven Störung (nicht zu verwechseln mit Depression). Diese manisch depressive Störung war letztendlich der Grund für seinen Tod. Anfang der Achtziger war man mit der Diagnose und Therapie dieser Krankheit noch nicht so weit wie heute, sonst würde Jaco wohl noch leben.
 
Ah, OK danke. Das war mir nicht bekannt. Hatte mich nur kurz an die Story erinnert und da konnte ich nicht anders [:D]
Ich hatte dann zur Sicherheit nochmal in Wikipedia nachgeschaut und da stand eben nicht mehr dazu. Hat schon seine Gruende, warum man in der Scientific Community nicht aus WP zitiert.

Schade, dass die auf der Seite www.jacopastoriuspark.org so _ueberhaupt_ keine Infos zu Jaco anbieten. Ich kenne zwar einige Sachen von ihm (am coolsten finde ich seine Bigband Sachen) aber sonst weiss ich nix ueber ihn. Wenn ich doch Unterschriften von Leuten haben will, dann sollte ich die doch wenigsten informieren wofuer die denn unterschreiben [ooo]

Gruss, Philipp
 
Zitat:Original erstellt von: Fips

Mhh... sollten Namenspaten nicht auch immer eine Vorbildfunktion haben?

"Mama, wer ist eigentlich Jaco Pastorius"
"Das war ein beruehmter Bassist mein Sohn. Der ist aber schon tot"
"Warum ist der denn tot?"
"Na der hat immer ganz viele Drogen genommen und dann hat er sich mal mit einem anderen Mann gepruegelt und dann war er tot"

[:D]

(sofern man Wikipedia glauben darf)

Ich weiß bis heute nicht, wer das ist und habe noch nie (bewußt) Musik von ihm gehört....
 
Zitat:
Ich weiß bis heute nicht, wer das ist und habe noch nie (bewußt) Musik von ihm gehört....

Das finde ich schade!
Wenn Du niemand kennst, der CDs hat (z.B. Weather Report), bei YouTube gibts ein paar Videos.
Als Bassist sollte man ihn schon kennen (muss ihn aber nicht unbedingt mögen) !
 

Zitat:Original erstellt von: BigB

Zitat:
Ich weiß bis heute nicht, wer das ist und habe noch nie (bewußt) Musik von ihm gehört....

Das finde ich schade!
Wenn Du niemand kennst, der CDs hat (z.B. Weather Report), bei YouTube gibts ein paar Videos.
Als Bassist sollte man ihn schon kennen (muss ihn aber nicht unbedingt mögen) !

Mag schon sein, vielleicht besorge ich mir mal was, aber mich haben einzelne Bassisten nie sonderlich interessiert, sondern eher die Bands, in denen sie spielten und die Musik dieser Bands. Das müssen keine Bass-Akrobaten sein, die Muik muss geil sein, dass ist für mich das entscheidende....

Aber ich werde mich mal schlau machen.....
 
Die wirds die Fussnägel hochrollen, wenn du ihn hörst.
Seine Genialität steht ausser Frage, aber dieses Jazzgedudel......[xx(]
TM Stevens hat das mal mit Scrambelt Eggs ( oder so )verglichen. Rührei!!
Ne weiche Masse ohne erkennbare Konsistenz.
Ich kann mit seiner Musik überhaupt nichts anfangen.
Aber das ist schließlich Geschmackssache und die Jacko Fangemeinde groß.

Mag schon sein, vielleicht besorge ich mir mal was, aber mich haben einzelne Bassisten nie sonderlich interessiert, sondern eher die Bands, in denen sie spielten und die Musik dieser Bands. Das müssen keine Bass-Akrobaten sein, die Muik muss geil sein, dass ist für mich das entscheidende....

Aber ich werde mich mal schlau machen.....
[/quote]
 
Naja, der hat ja nicht nur Jazzgedudel gemacht. Und ich finde auch, dass die (unter Bassisten bekanntesten) Sachen gar nicht unbedingt die schoensten sind. Teentown zum Beispiel. Klar spiele ich das auch. Man will auch mal angeben koennen [):]. Aber wirklich "schoen" finde ich das nicht.
Ganz im Gegensatz dazu "The Chicken" (was ja eigentlich auch von Ellis ist). Diese Birthday-Concert Aufnahme ("I'd like to say hello to my mother" [:D]) mit den Soul-Intro ist genial. Da muss man sich mal die original Bassline zu anschauen. Das ist melodisch, fast solistisch und trotzdem songdienlich. Und dabei gar nicht mal so schwer zu spielen.
 
Habe ihn mir mal angeschaut....OK...technisch brilliant, aber die Musik ist so überhaupt nicht mein Geschmack...und auf die Musik kommt es bei mir immer noch am meisten an....immerhin ist der Bass ein Musikinstrument und für mich immer noch ein Begleitinstrument und hat da vornehmlich seine Aufgabe. Ich sehe den Bass nicht als Soloinstrument....mann kann mal ein Solo einbauen als Gag oder Spielerei, aber dabei sollte man es auch belassen, alles andere finde ich nervig....

Aber das ist meine ganz persönliche Meinung...vielleicht sehe ich das auch zu altmodisch....ich bin da wohl doch zu sehr Rocker im Herzen....(auch, wennmein musikalischer Weg im Moment genau in eine andere Richtung geht......)

 
Zitat:Original erstellt von: Fips

Naja, der hat ja nicht nur Jazzgedudel gemacht. Und ich finde auch, dass die (unter Bassisten bekanntesten) Sachen gar nicht unbedingt die schoensten sind. Teentown zum Beispiel. Klar spiele ich das auch. Man will auch mal angeben koennen [):]. Aber wirklich "schoen" finde ich das nicht.
Ganz im Gegensatz dazu "The Chicken" (was ja eigentlich auch von Ellis ist). Diese Birthday-Concert Aufnahme ("I'd like to say hello to my mother" [:D]) mit den Soul-Intro ist genial. Da muss man sich mal die original Bassline zu anschauen. Das ist melodisch, fast solistisch und trotzdem songdienlich. Und dabei gar nicht mal so schwer zu spielen.
Sach ich doch.
Ich verbeuge mich vor der Leistung von diesem Ausnahmebassisten.
Er war definitiv einer der, wenn nicht sogar der beste.
Aber die Musik geht mir schlicht und einfach auf den Keks, was wahrscheinlich daran liegt, daß mein unterentwickeltes Hirn diese Musik einfach nicht begreift.
 
Wenn man Musik erst begreifen muss, hat sie oft schon ihr Ziel verfehlt....Musik sollte man spüren.....entweder, es bewegt sich etwas in mir oder nicht....
Natürlich gibt es auch Musik, die sich erst nach 2 x hinnhören erschließt...aber auch da war von Anfang an etwas da....wenn da aber so gar nichts ist, dann passiert auch nach dem 10 mal nichts.....
 
Oooch, sach das mal nicht. Wie dein Hirn die Musik rezipiert haengt doch ganz entscheident von deinem Wissen und deinen Erfahrungen ab. Vor zehn Jahren fand ich z.B. Pat Metheny fuerchterlich. Seelenloses Fahrstuhljazzgedudel. Heute verneige ich mich vor seinen wahnsinning schoenen Melodien, die mir inzwischen alle beim ersten hoeren ins Ohr gehen. Und da hat sich sicherlich nicht einfach nur der Geschmack veraendert. Frueher stand ich naemlich voll auf Schnellspieler (Stichwort "Dreamtheater") und das ist Metheny sicherlich (phasenweise) und es hat mich beeindruck. Aber ich konnte die Musik halt nicht spueren.

Also: Oeffne deinen Geist ... lass die Energie fliessen ... verinnerliche das Jazzgedudel ... uuhm ich meine die Musik ...[:D][¦)]
 
Ich sag ja auch nicht, das géwisse Entwicklungen an mir vorbei gehen...DT ist zum Beispiel eine Band, die ich total geil finde, da hatte ich sofort einen Zugang zu.....aber deswegen halte ich Bands, die relativ einfache Rock.musik spielen wie z.B.Kiss nicht für weniger geil....frag mal die Jungs von DT, wo die ihre Wurzeln haben....das sind oft solche Bands, die relativ einfache Sachen machen....
 

Zurück
Oben Unten