Jazz Bass spielen, aber Üben mit Precision (Neck) ?!

  • Ersteller Ersteller Tiefes-C-Saft
  • Erstellt am Erstellt am

Wer übt auf Preci aber spielt Jazz Bass?

  • Ja ich übe mit einem anderen Bass

    Stimmen: 4 14,3%
  • Nein ich übe mit dem gleichen Bass

    Stimmen: 5 17,9%
  • Ich übe nie egal

    Stimmen: 1 3,6%
  • WTF

    Stimmen: 20 71,4%

  • Umfrageteilnehmer
    28
Ich habe nach fast eineinhalb Jahren mal wieder einen Jazz aus den Koffer geholt und die letzte Zeit auch wieder mal öfter gespielt und stelle den umgekehrten Effekt fest:
Üben auf dem Jazz und dann spielen auf dem Preci hilft manchmal durchaus ;)
Krass war aber der Umstieg als ich in der Probe meine beiden "Sting Modelle" mit hatte und zwei Drittel der Probe auf dem Jazz gespielt hab, bevor ich auf den SCPB umgestiegen bin. Der Neck war plötzlich extreeeeem fett :D
 

Das sind Theorien, die vielen von uns gefallen weil sie scheinbar plausibel sind und suggerieren, es gibt einfache Lösungen. Ich denke es macht Sinn, mit dem Instrument auch live zu spielen auf dem man übt, denn ein wichtiger Punkt auf der Bühne ist Sicherheit auf dem Instrument und die kommt daher, dass ich absolut vertraut bin mit dem Instrument, auf dem ich spiele.

In Jaco's Lehrvideo "Modern Electric Bass" spielt er auf seinem alten Jazz-Bass-Body mit einen Precison-Hals. Hier macht er vermutlich diese Aussage oder etwas, was man so interpretieren könnte. Ich glaube der hatte den ursprünglichen Hals demoliert. Im Intro des Originalvideos (hier unten nur ein Ausschnitt daraus) sieht man, wie er mit der Feile den Sattel seines Halses bearbeitet. Er hatte wohl unmittelbar vor dem Videodreh diesen Hals auf den Body geschraubt. Daher kommt vermutlich diese Geschichte.


Ich glaube einfach, dass man bei einem bundierten Hals mit Maple Neck einfach besser sehen kann, was er greift? Das wäre eine ganz simple und einfache Erklärung und das was ich immer dachte.
Aber ich bin auch alles andere als Jaco Fan. Mir geht das was er bzw. Weather Report macht nur auf den Keks...
 

Es gibt so einige Videos wo er bundierten Maple Neck spielt, ich weiß jetzt aber auch nicht, ob das ein Ersatz für den Bass of Doom war.
 
Es gibt so einige Videos wo er bundierten Maple Neck spielt, ich weiß jetzt aber auch nicht, ob das ein Ersatz für den Bass of Doom war.
Die Aufnahmen mit Jon Davis und Paco Sery aus Belgien?! War der Bass Of Doom dort schon gestohlen? Mag gut sein!
Obwohl er in Europa oft auf Leihinstrumenten in der Zeit gespielt hat...
 
Der schwarze 65er JB von @matteagle wäre für mich genau die richtige Ausgangsbasis für einen fretless Umbau.
Für mich sind Instrumente wenn - dann auch gutes Handwerkszeug.
Was müsste man dafür anlegen?!
 
Der schwarze 65er JB von @matteagle wäre für mich genau die richtige Ausgangsbasis für einen fretless Umbau.
Für mich sind Instrumente wenn - dann auch gutes Handwerkszeug.
Was müsste man dafür anlegen?!
Einen guten Leo Ära Custom Color mit Matching Head auf dem freien Markt wirst du heute nicht unter 10- 12k bekommen.
 
Einen guten Leo Ära Custom Color mit Matching Head auf dem freien Markt wirst du heute nicht unter 10- 12k bekommen.
Da bekomme ich ja mindestens 5 oder 6 zumindest genauso gut klingende Fretless dafür...
Junge, Junge das hätte ich nicht gedacht. Völlig abgespaced die Preise...
 

Anhänge

  • 01 TLF.jpg
    01 TLF.jpg
    210,8 KB · Aufrufe: 144
Erinnert mich irgend wie an Felix Magaths Idee Fußballtraining mit Medizinbällen.
Da waren die Jungs noch fit und der HSV mit dem guten Felix Championsleague Sieger gegen Juventus Turin.
Mann, das ist nächstes Jahr schon wieder 40 Jahre her...
 

Zurück
Oben Unten