Jeff Berlin gegen den Rest der Welt

  • Ersteller Ersteller thomaswi11
  • Erstellt am Erstellt am
  • #301
Ist gerade sehr modern, dort, wo Herr B. lebt: Hauptsache kontrovers, Hauptsache polemisch, Hauptsache spalten. Motto: Die Anderen ('Etablierten') machen alles falsch. Wenn sich da mal was mit dem Geschwätz von gestern beißt: Kein Problem, dann ist das eben jetzt überholt. Wes Klick ich will, des Lied ich sing.

Auf der anderen Seite: Einfach ist es vermutlich auch nicht, seinen Lebensunterhalt so zu verdienen.
 
  • Like
Reaktionen: DeepThroat

  • #303
Du hast schon den Titel gelesen, oder? (übrigens ein klassischer Betteridge, da fängt's schon an) Dann der erste Satz: "There is something that bass players* are denying themselves** in bass education and in the learning of bass."

* = die anderen / etablierten
** = machen es verkehrt
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #304
Den Titel würde ich ihm jetzt aber nicht anlasten. Ich vermute, da wurde er nicht gefragt.

Und ich finde ihn eigentlich seit 20? Jahren (bin nicht sicher wie lange ich das verfolge) ziemlich konsistent. Die Kritik aus #301 finde ich unpassend.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #305
Ist gerade sehr modern, dort, wo Herr B. lebt: Hauptsache kontrovers, Hauptsache polemisch, Hauptsache spalten. Motto: Die Anderen ('Etablierten') machen alles falsch. Wenn sich da mal was mit dem Geschwätz von gestern beißt: Kein Problem, dann ist das eben jetzt überholt. Wes Klick ich will, des Lied ich sing.

Auf der anderen Seite: Einfach ist es vermutlich auch nicht, seinen Lebensunterhalt so zu verdienen.
Berlin ist da schon in sich konsistent und das seit Jahrzehnten. kann man gut finden, kann man sein lassen.
Das Gute: es geht "nur" um ein winziges Nischenthema was die wenigsten tangiert. Er ist halt sehr meinungsstark, wenn einem das nicht gefällt, nicht drauf hören :-) .
 
  • Like
Reaktionen: cwegy
  • #306
Mir dagegen deutlich zu plakativ im Stil und dogmatisch in der Sache. Das Problem mit den einzigen Wahrheiten™ ist oft, dass es so viele verschiedene davon gibt.

Der gleiche Inhalt, nur anders im Ton: Schaut mal, mir ist da so ein Gedanke gekommen, keine Ahnung, ob das für Euch passt - aber hört's Euch mal ergebnisoffen an... und schon regt sich keiner mehr darüber auf. Da muss man sich schon fragen, ob die Provokation nicht auch Teil des Marketings ist.

muss ich vor allem dort sein, wo mir die Fakten fehlen. Oder vielleicht aus Image-Gründen...

Wohlgemerkt: Ich sage nicht, dass Gordon Ramsay ein schlechter Koch ist oder Sabine Hossenfelder eine schlechte Wissenschaftlerin (oder beide schlechte Menschen). Aber ihr Stil gefällt mir überhaupt nicht - meine Kinder würde ich jedenfalls woanders zum Lernen schicken...
 
  • #307
[...] Schaut mal, mir ist da so ein Gedanke gekommen, keine Ahnung, ob das für Euch passt - aber hört's Euch mal ergebnisoffen an... und schon regt sich keiner mehr darüber auf. Da muss man sich schon fragen, ob die Provokation [...]
und darum geht es doch genau!

Wie ist Rock, Punk und viele andere populäre Musik denn entstanden? Doch nicht, weil die Musiker freundlich bei ihren Eltern angeklopft haben, und gefragt haben, ob sie ein bisschen lauter Musik machen dürften und dabei über vorehelichen Sex singen? Das ist aus Provokation entstanden! Und so habe ich den Teil des Videos, den ich gesehen habe, auch verstanden: den "provozierenden Teil" der Kunst lernst Du nicht, wenn Du "Rock Musik" in der Schule lernst.
 
  • Like
Reaktionen: CPerschke

Ähnliche Themen

Mac_News
Antworten
0
Aufrufe
2K
Mac_News
Mac_News

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten