Esoterik tut ohne "h" geschrieben werden.
upps korrigiert, hab wohl an Theologie oder Äther gedacht

.
Jetzt überleg mal wieviel besser Du spielen wirst, wenn Du das genauso machst.
Also...auf auf...aufs Fressbrett.
Oh ja, bestimmt total super:
"Du bist heute aber nicht gut drauf am Bass?!"
"Oh stimmt warte....

...so besser?"
Du hast jetzt wirklich alle Möglichkeiten ausgeschlossen, die mir beim Lesen der Überschrift spontan durch den Kopf geschossen sind
Klar, deswegen der Einstieg als reine Prophylaxe

.
Hast du vllt. den Pickup jetzt in einem anderen Abstand zu den Saiten festgeschraubt?
Du hast den PU neu eingestellt. Klingt jetzt besser...
War auch mein Gedanke.
Aber: ich habe zwei Big Als, beide haben sehr kräftige Neodym PUs. Beim ersten Al habe ich die Justage einfach so gelassen wie es war und es klang gut. Als dann der zweite kam habe ich gedacht, na komm, jetzt mache ich es mal wie man es bei Bässen so macht und lotet eine bestmögliche Justage aus. der Effekt war, das es quasi keine Soundvereränderungen gibt, außer man stellt die PUs extrem hoch(dann aber stratitis) oder extrem tief(etwas bassiger und leiser) ein. Deswegen habe ich beide Bässe ziemlich gleich justiert, alle PUs sind gleich hoch und ich habe den Bridge PU einfach wieder in die zu den anderen PUs angeglichene Position gebracht. Vielleicht fällt ja was zu Al Spielern wie
@cellkirk74 @Kong @Ray Mahogany und Anderen noch ein, was die Pus angeht, aber eigentlich sollte die mögliche Ursache verstellter PU raus sein.
Haha..


Ich werf meine Bässe jetzt alle aus dem 5. Stock, die müssen ja klingen nachdem ich die aufgehoben habe...
Wyzard von Mothers Finest hat mal einen Bass abkacheln lassen und er klang danach gar nicht mehr, hatte aber auch einen Riss im Korpus. Das kann ich sogar nachvollziehen, da ich einen Bastelbass habe, der aber ich denke mal Witterungsbedingt auf der Rückseite leicht aus dem Leim gegangen ist und seitdem völlig tot klingt.
Aber schön das ihr Spaß habt

