K.Bass (Knut Reiter)

  • #641
Gibt’s hier jemand aus der Nähe von Freiburg (Breisgau), der nen JV5 hat und mich den mal probespielen ließe? Würde mich interessieren wie der sich anfühlt und wie er klingt.
 

  • #642
Ich hätte drei JV5 daheim zu ausprobieren.
Zwei mit Erle Body und einen mit Esche Body.
Wohne in Ratingen. Bei Interesse einfach melden
Tolle Auswahl! Wie unterscheiden sich die 3? Ist dir einer davon besonders ans Herz gewachsen (falls ja, weshalb?)? Danke vorab!
 
  • Like
Reaktionen: Elguedd
  • #643
Liebe Freunde der gepflegten Vintage Bässe,
Ich habe erst im November letzten Jahres einen Preci von Knut erstanden, Kloppmänner 63, one-piece Maple Neck, Champagner/Shoreline Gold. Endlich ein Preci, der wie ein Original klingt, zzgl der Vorzüge eines neuen Basses. Ich bin mit schlanken und insbesondere flachen Hälsen aufgewachsen, daher habe ich bei längeren Einsätzen des Basses echt Probleme mit meiner Greifhand, bzw Ellbogen und linker Schulter. Ich möchte den Bass nicht an Irgendwen weiterziehen lassen, dann behalte ich ihn aufgrund der Gesamtkomposition (und für kürzere Einsätze) lieber. Aber vielleicht ist hier ein Fan, der K.Bässe liebt, schätzen und einsetzen kann? Lasst es mich wissen. Danke vorab!
 
  • Like
Reaktionen: krysh, m-bass, funkyduck und 3 andere

  • #644
Einfach weil es so gut klingt...
IMG_20240302_1308352.jpg

...und dazu noch toll aussieht!

Grüße Hen
 
  • Like
Reaktionen: Felix1901, krysh, TomW und 11 andere
  • #645
Geiles Ding! Und dazu ein ungemein kompaktes und schmuckes Pedalboard!
 
  • Like
Reaktionen: Hen
  • #647
Tag des Musikinstrumentenbaus am 20.04.2024
Handwerkskammer Düsseldorf
Knut Reiter hat dort einen Stand mit Jürgen Weidner von Rheingold Music
 

Anhänge

  • IMG_4849.jpeg
    IMG_4849.jpeg
    100,4 KB · Aufrufe: 92
  • IMG_4882.png
    IMG_4882.png
    301,7 KB · Aufrufe: 93
  • Like
Reaktionen: soul 24-7, bassmansemi und anbra
  • #648
Und er hat sogar einen Bass mit Specialpreis dabei. Siehe auf seinem Instaaccount.
 
  • #652
Bevor ich ihn in den Flohmarkt stelle: hat hier jemand Interesse an einem erstklassigen Prezi von Knut?

tempImagea16u7n.jpg
tempImageqjddpp.jpg


Esche-Body, Nitrolack, One-piece-maple-neck aus spektakulär geflammtem Ahorn, Häussel Pickups.

Und: ja ich werde es (wieder mal) bereuen... aber ich greif halt IMMER zum Jazz Bass...
 
  • Like
Reaktionen: anbra, beastie_bass, matteagle und 6 andere
  • #653
  • Like
Reaktionen: anbra, bassdscho und ElectricMorus
  • #654
Hat sich erledigt - weg isser...!
Schon interessant wie unterschiedlich schnell sich K.Bässe gebraucht verkaufen.

Ich habe damals für den bekannten K. Bass Produktvideo-Fretless JB Ewigkeiten gebraucht und das für einen viel kleineren Preis als beim letzten Angebot hier.
So ist es halt im Leben!
 
  • #655
Schon interessant wie unterschiedlich schnell sich K.Bässe gebraucht verkaufen.

Ich habe damals für den bekannten K. Bass Produktvideo-Fretless JB Ewigkeiten gebraucht und das für einen viel kleineren Preis als beim letzten Angebot hier.
So ist es halt im Leben!
Der war aber auch nicht in NYC-Cab-4low-signature-yellow. :D
 
  • Haha
  • Like
Reaktionen: stephan, Felix1901, beastie_bass und eine weitere Person
  • #656
Der war aber auch nicht in NYC-Cab-4low-signature-yellow.
Naja, nicht ganz so knallig gelb wie der gerade verkaufte Preci K. Bass. Eher nur leicht wie ein guter Urinstein schimmernd angehaucht vom Bahnhofspissoir.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Haha
  • Wow
Reaktionen: rumblebird2, PickNick und ElectricMorus
  • #658
Schon interessant wie unterschiedlich schnell sich K.Bässe gebraucht verkaufen.

Ich habe damals für den bekannten K. Bass Produktvideo-Fretless JB Ewigkeiten gebraucht und das für einen viel kleineren Preis als beim letzten Angebot hier.
So ist es halt im Leben!
Jeder denkt, er braucht (noch) einen Preci...wenn dann noch ein guter im Angebot ist, verkauft er sich.
 
  • #659
den bekannten K. Bass Produktvideo-Fretless JB
Dreimal darfst Du raten wo der jetzt gelandet ist…😉
Und: ja - ich hab den Gelben in die Kleinanzeigen gesetzt und 10 Minuten später war er weg…
 
  • Like
Reaktionen: Felix1901 und ElectricMorus
  • #660
Ich überlege in meinen Knut mit Single-Coils von Kloppmann eine Sadowksy Elektronik einzubauen. Warum? Ganz praktischer Aspekt: Mein anderer 5er ist ein Sado und beide Bässe ergänzen sich ganz wunderbar mit ihren verschiedenen Sounds und Setups. Jedoch hätte ich gerne die gleichen Pegel für meine Boards, auch für Reaktion der Effekte.

Am Kasza macht der Knut eine gute Figur, hat einer Erfahrung mit dem Sadowksy als onboard Preamp? Knut selbst verbaut ja den Rheingold gerne, wie würdet ihr die Unterschiede einschätzen?

Grüße Hen
 

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten