K.Bass (Knut Reiter)



  • #784
Servus,
ich kann Knuts Bässe jedem empfehlen, der mit einem wuchtigen Hals klarkommt.
Viele, die K-Bässe wieder abgeben, geben als Grund das Halsprofil an.
Wie würde ein K-Bass mit flacherem Hals klingen? Am Freitag hole ich einen neuen bei ihm ab, da frage ich ihn.
 
  • #785
Viele, die K-Bässe wieder abgeben, geben als Grund das Halsprofil an.
Meinen habe ich nicht wegen des Halprofils abgegeben, sondern wegen der Halsbreite.
Warum muß ein JB am Sattel unbedingt 44 mm breit sein?!
Vom Profil her war der Bass bequem zu spielen.
 
  • Like
Reaktionen: xroads
  • #786
Meinen habe ich nur abgegeben, weil das die einzige Möglichkeit war, an einen der extrem seltenen Fender Roscoe Beck 4-Saiter mit Ahorngriffbrett zu kommen - sonst hätte ich den immer noch!
 
  • Like
Reaktionen: funkyduck, Mudskipper und cwegy
  • #787
Meinen habe ich nicht wegen des Halprofils abgegeben, sondern wegen der Halsbreite.
Warum muß ein JB am Sattel unbedingt 44 mm breit sein?!
Vom Profil her war der Bass bequem zu spielen.
Jeder Jeck is anders. Genau deswegen durchforste ich gerade mal die Kleinanzeigen nach einen K Bass. Ich spiele einen Warwick Broadneck und lechze irgendwie nach einem Jazzbass. Wenn ich einen normalen Jazzbass in die Hand nehme hab ich immer Angst, dass ich ihn durchbreche.
Mal abgesehen davon, dass ich dauernd daneben greife.

Jetzt wurde hier nicht nur die Breite, sondern auch die Dicke (Profil) angesprochen. Sind die Reiters breiter UND dicker als der Durchschnittshals? Weil dick gefällt mir gar nicht.
 
  • #789
Weil Jaco in seinem berühmten Lehrvideo einen P-Hals draufgeschraubt hatte... :-) Und das klang gut!
Das war aber so ein 70s P-Bass Maple-Neck, der war von der Sattelbreite dann doch schon ziemlich human.:-)


Sind die Reiters breiter UND dicker als der Durchschnittshals? Weil dick gefällt mir gar nicht.
Wohl nicht generell.
Breiter auf jeden Fall - die Halsprofile selber fallen aber unterschiedlich aus.
 
  • Like
Reaktionen: bassicer
  • #790
Vom Profil her sind die grundsätzlich kräftig. Habe einen 5er Jazz, einen P und einen nicht mehr so gemachten 4er J in Sadowsky Form. Alle haben kräftige Profile. Der P hat einen Baseballschläger. Der 4er J ist am Sattel 40mm breit mit deutlichem C Profil, im Vergleich zum P aber deutlich "kleiner". Ich habe lange Finger, komme von der klassischen Gitarre und finde alle bequem; meine im übrigen, dass es reine Gewöhnungssache ist. Die kräftigen Hälse sind letztlich auch für den Ton stark mitverantwortlich.
 
  • Like
Reaktionen: ElectricMorus
  • #791
Mein erster K.Bass ist bestellt … und jetzt kann ich‘s kaum abwarten … :juhuu:

Mein K.Bass macht gut Fortschritte. :great:

1000026423.jpeg
 
  • Like
  • Wow
Reaktionen: lowend05, crocoolli, funkyduck und 5 andere
  • #792
Schicko! Tolle Farbkombi.
Bin ein büschn neidisch....
 
  • Like
Reaktionen: funkyduck und m-bass
  • #793
Welchen Inbus-Schlüssel brauche ich denn für den Halsspannstab?
 
  • #794
Ich benutze die Nr. 4
 

Anhänge

  • IMG_6825.jpeg
    IMG_6825.jpeg
    192,9 KB · Aufrufe: 64
  • Antwort hilfreich!
Reaktionen: funkyduck
  • #795
IMG_0113.jpeg


Er ist da!
 
  • Like
Reaktionen: Bassberg, triple b, basser63 und 16 andere

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten