coolbasser
Well-Known Member
Das muss ihr mal jemand sagen....![]()
![]()
Wow ich bin beeindruckt

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Das muss ihr mal jemand sagen....![]()
![]()
Das muss ihr mal jemand sagen....![]()
![]()
Viele versuchen natürlich beim Verkauf nocheinmal eine Gewinnmarge aufzuschlagen.Zu hohe Preise?
Naja, aber Gebrauchtpreise orientieren sich ja auch an den Neupreisen. Finde es jetzt nicht verwunderlich, dass Gebrauchtmarktpreise steigen. Habe mal einen Wal für 1200 Euro ausgeschlagen!Viele versuchen natürlich beim Verkauf nocheinmal eine Gewinnmarge aufzuschlagen.
Wenn einem der eine oder andere hier angebotene K. Bass schon einmal früher selber gehört hat, wird das oft deutlich.
Hab noch nie einen gespielt und K Bass hat viele Fans und ruft schon satte Preise ob der einfachen Konstruktion auf,aber den Hyp darum versteh ich nicht. Die 10000 ste Ausgabe eines JB Warum sollte ein K Bass so unfassbar einzigartig sein wo wir doch alle jetzt gelernt haben das Holz nicht „ klingen“ kann.Woran liegt es? Marktsättigung? Zu hohe Preise?
Der Markt für Jazz-artige Bässe scheint lau zu sein - ich hab meinen Fender AVRI schon ein Weilchen inseriert, ohne Erfolg....Aktuell sind ja einige K-Bässe inklusive meinem in den Anzeigen hier und in den Kleinanzeigen verfügbar. Aber irgendwie ist die Resonanz scheinbar mager. Woran liegt es? Marktsättigung? Zu hohe Preise?
Sind eigentlich tolle Bässe auf oder über Custom Shop Niveau
Dass viele Nutzer hier Reibach machen wollen, halte ich für Unsinn. Dass es hier kollegialer und freundlicher zugeht als in den Kleinanzeigen ebenso. Es gibt sicherlich ein paar User, die regelhaft damit auffallen, ein riesiges Arsenal an Bässen immer wieder anzubieten, bei denen ich ich mir sicher bin, dass diese wenige Jahr zuvor erst gekauft wurden. Da sehe ich unseren Kollegen aus dem Ruhrpott und Griechenland ganz weit vorne. Aber ansonsten würde ich erstmal davon ausgehen, dass die User keinen oder möglichst wenig Verlust machen wollen.K-Bässe sind toll aber eben auch nur klassische Fenderkopien, wenn auch in nahezu Perfektion. Das ist modisch mal interessant, mal nicht…
Das sich der Gebrauchtpreis immer am NP orientiert nehmen alle erstmal an, in der Praxis ist das aber nicht so. Wer den Markt beobachtet erkennt Instrumente wieder die vor einem oder zwei Jahren für deutlich weniger hier inseriert wurden. Das der jetzige Besitzer dann seinen Reibach machen will macht den Deal unsympathisch, auch wenn absolut das Geld da wäre….
Für mich hat Bassic und die Welt der Bassisten immer noch was kollegiales und freundschaftliches, harten Turbokapitalismus haben wir im realen Leben mehr als genug. Wer Geld anlegen und zocken will soll das meiner Meinung nach woanders tun, wer hier Kollegen ausnehmen möchte ist für mich jemand mit dem ich nicht ins Geschäft komme. Umgekehrt gebe ich dann einen Bass auch lieber deutlich unter Wert an einen sympathischen Basser ab. Und meiner Erfahrung nach denken zum Glück noch viele Bassicer hier ebenso. Und da es keinen Bass auf der Welt gibt der mich so sehr reizt das ich bereit wäre über diese Grenze zu gehen, kann ich das locker einhalten.
Hier mache ich den gedankliche Bogen zu den K-Bässen wieder die nicht weg gehen: Bevor ich einen überteuerten Preis für einen K zahle würde ich aus Prinzip einen günstigen Bass spielen der mit Sicherheit schlechter ist aber eben dann auch funktioniert, zumal die Unterschiede im Schraubhalsbereich und Fenderkopien doch deutlich kleiner sind als bei anderen Bauformen. Das umgekehrt im teuren Segment für die meisten Geld nicht die Rolle spielt das unbedingt der Bass verkauft werden muss, bleiben die Instrumente ewig lange inseriert.
Grüße Hen
Dass viele Nutzer hier Reibach machen wollen, halte ich für Unsinn. Dass es hier kollegialer und freundlicher zugeht als in den Kleinanzeigen ebenso. Es gibt sicherlich ein paar User, die regelhaft damit auffallen, ein riesiges Arsenal an Bässen immer wieder anzubieten, bei denen ich ich mir sicher bin, dass diese wenige Jahr zuvor erst gekauft wurden. Da sehe ich unseren Kollegen aus dem Ruhrpott und Griechenland ganz weit vorne. Aber ansonsten würde ich erstmal davon ausgehen, dass die User keinen oder möglichst wenig Verlust machen wollen.
Ich habe meinen K-Bass zu dem Preis erworben, für den ich ihn jetzt anbiete. Jetzt könnt ihr sagen, selbst Schuld! Aber alles ist in den letzten Jahren deutlich teurer geworden. Das einzige Mal, bei dem ich richtig Gewinn gemacht habe war vor fast 10 Jahren mit zwei Ken Smith-Bässen, ansonsten fast immer Verlust oder verlustfrei rausgekommen.
Würde mich auch ärgern. Aber es ist weder unsittlich noch verboten. Kaufen und teurer weiterverkaufen - so funktioniert Handel.- um das Teil dann mit schlappen 50% Aufschlag ein paar Monate später wiederzuverticken…
Ich hatte es vor Jahren schon einmal angesprochen.meiner bescheidenen Meinung nach sind das nichts anderes als Händler, die ihren Schnitt machen wollen.
Warum hast Du ihn denn dann gekauft?"Leider" brauche ich einfach keinen 5 Saiter.
Anfang des Jahres müssen die Meisten erst mal ein Rudel Rechnungen bezahlen und generell wird eher drei mal überlegt bevor man viel Geld ausgibt. Dazu ist ich nenne es mal Gearnerd-Basseusen Gruppe eine sehr überschaubare und dazu der Markt schon gut gesättigt.Aktuell sind ja einige K-Bässe inklusive meinem in den Anzeigen hier und in den Kleinanzeigen verfügbar. Aber irgendwie ist die Resonanz scheinbar mager. Woran liegt es? Marktsättigung? Zu hohe Preise?
Sind eigentlich tolle Bässe auf oder über Custom Shop Niveau