Kiloton Tribute vs Sterling Shortscale

Mad Jazz Morales

S.v.D - P.v.G.P.S. - m.i.m.o.s-e
Beiträge
9.174
Ort
DE
Bassix
ß355.785
Kuckuck Fachfomies…
Kennt jemand diese beiden Geräte?
Beide sind passiv mit einem Pup an der Brücke
Beide haben eine Dreiwegschaltung
Ich stell mich immer mehr an mit Longscalebässen, fand den Kilotonton aber Killer! (Der wog aber auch glatte 5kg, schaff ich auch nicht mehr)
Also?
Wie sind die kurzen MuhMähs im Vergleich?
Wie brachial sind die lütten überhaupt?
 

Ich habe so einen SBMM Stingray Shorty. Den typischen Stingraysound bringt er. Man muss am EQ des Amps aber mehr Bass reindrehen, sonst klingen er ein bischen snappy. Slappen ist auf dem Ding natürlich total easy und mit Pick hat er einen Wahnsinnsattack. Der PU bringt wirklich viele Höhen, die man eher einbremsen muss. Bei rein passiver Elektronik ist runterregeln aber kein Problem.

Gewichtsmässig ist der SBMM SS Stingray ein Fliegengewicht - keine 3kg, kein vergleich zu den ausgewachsen longscale Stingrays. Ideal also für Bassisten, die trotz "Rücken" den Stingraysound auf der Bühne haben wollen.
 


Zurück
Oben Unten