Kleber für Abdeckung beim Lautsprecher - Welcher?

  • Ersteller Ersteller maieralex
  • Erstellt am Erstellt am
maieralex

maieralex

Active Member
Beiträge
98
Bassix
ß18.191
Hallo Zusammen,

ich habe heute aus einer alten Aktivbox (VintageAmp) einen Lautsprecher ausgebaut. Dabei ist mir die Abdeckung einzeln entgegen gekommen.

24121F4C-DECA-4DDC-A3FC-81D46B37D178.jpeg

Sicherlich eine "Alterserscheinung". Die Klebereste bröckeln von ganz alleine ab. Welchen Kleber verwendet Ihr denn um den Deckel wieder sauber festzukleben. Kontaktkleber wie Patex Classic?

Danke

Alexander
 

sauber machen, etwas Silikon, andrücken, ist morgen bombenfest.
Achtung!
Manche Silikone (gerade die billigen) sind auf Säure-Basis. Man bemerkt einen Essig-Geruch. Das führt zu Oxidation (je nach Material: Rost, Aluminium-Oxid...). :opa:
Silikon ist ein tolles Material, auch sehr wärmefest, aber da sollte man sich beim Händler erkundigen!
 

Ich würde den Kleber entfernen und den Speaker ohne Kappe betreiben. Für die Wärmeableitung (und damit Belastbarkeit) ist die Kappe sicherlich kontraproduktiv.
 
Und ich würde bei den Ratschlägen schon mal etwas früher ansetzten!!!!

Wenn der alte Kleber schon abbröckelt, wie Du schreibst, würde ich den alten Kleber vorsichtig (mechanisch) entfernen und unter allen erdenklichen Umständen dabei darauf achten, dass keinerlei Brösel oder sonstiger Dreck in das Loch im Magnet fällt. Dieses könnte sich bis in den Schwingspulenspalt vorarbeiten und mit der Zeit die Schwingspule zerstören oder mindestens kratzige Geräusche verursachen.

Da original das Schild drüber klebte hat man hier auf ein Staubschutzsieb verzichtet.
 
Danke für Eure Tipps. Pattex Classic hebt erst einmal. Natürlich habe ich das alte „Gebröselt“ sauber entfernt. Der Lautsprecher kommt wieder in sein altes Gehäuse und auf den Dachboden. Mal sehen wann der mal wieder Verwendung bekommt.
 

Zurück
Oben Unten