Kontrabass Thomann 111 3/4 Mensur und Griffbrett-Fragen


Ciao @Bassella
Der Kontrabass hat doch deswegen keine Bundstäbchen damit man seine Finger da hinsetzen kann wo der Ton richtig ist? 🤔
aber der Ort, wo man seine Finger hindrücken soll, sollte auch nicht beliebig sein. Insofern ist da schon ein Fehler am Werkzeug und nicht am Bediener, da bin ich bei @Bassella

Meine beiden Tipps, welche aber in diesem Faden bereits ein alter Hut sind: Den Saitenverlauf in den Wirbelkasten aber auch den Sattel mal genauer ankucken. Irgendetwas ist da krumm.

Von wegen Mensur: Von meinen vier Uprights haben die Ungarin und die Irin 104cm, die Ostdeutsche und die Amerikanerin 105cm. Von daher sind 107cm für einen 3/4 eher oberste Grenze. Das ist auch unabhängig davon, dass meine Ostdeutsche D-mensuriert ist und die anderen drei Eb-mensuriert sind.

Von den Saiten ist das glaube ich auch nicht wirklich abhängig, da muss ich meine vorher in diesem Faden gemachte Aussage vielleicht ein wenig relativieren. Ich habe auf jeder Kiste andere Drähte: 1x Spiro weich auf der Amerikanerin, 1x Spiro mittel auf der Ostdeutschen, 1x Evah weich auf der ollen Ungarin, 1x Jazzer auf der Irin.

Fotobeweis ;-) von links: die Ostdeutsche, die Ungarin, die Irin, die Amerikanerin. Die Posaune, welche sich noch aufs Bild geschmuggelt hat ist Französin
IMG_7617.JPG


Gruss
claudio
 
Zuletzt bearbeitet:
bei mir wars Bass im Hauptfach, Klavier ist ja eh Pflichtnebenfach. Fretlesstrompete hat mich aber immer schon fasziniert, dieses schöne Exemplar habe ich vor 20 Jahren zum Freundschaftspreis aus meiner alten Bigband gekauft.

Zur Tuba bin ich halt durch kombinierte Kontrabass-/Tubajobs gekommen. Wenn man anständig blattlesen kann, nehmen kleinere Orchester oder städtische Theater gerne kombinierte Bassisten/Tubisten, dann müssen sie die tiefen Register nicht mehrfach besetzen, weil meist doch nicht alle Stimmen gleichzeitig benötigt werden. Bei meinem letzten längeren Orchesterjob waren alle vier Bassisten kombiniert Tuba/Kontrabass besetzt. Die Literatur kann man zum Glück vom Range 1:1 spielen.
 


Beliebte Themen



Zurück
Oben Unten