Kurzreview WR "GNOME" Tube DI (der kleine Bruder des WR Goliath Tube Emphasizer DI)

Den Cleankanal fand ich beim Butler nicht gut - zu gescoopt. Die Zerre war gut für Lemmy-artige Sounds und bei dem Teil die einzige Möglichkeit, die Mitten zu beeinflussen. Ich denke, dass das Biamping bei dem das spezielle Feature ist. Aber dafür wäre mir der zu teuer. Den Emperor kenne ich nicht, nur den Tube Bass 1. Der klingt gut und sehr fett, die Mitten kann man bei dem aber nur wegnehmen und Bass und Höhen sind als HPF und LPF gemacht - das ist speziell aber sehr brauchbar.
 
Hi Leute,
ich hab über das Testnetzwerk sowohl den WRA Gnome als auch den Goliath getestet und hatte mir auch eine gp lightstone fertigen lassen.
Ich hatte mich für keines der Teile entschieden, weil ich mir letztendlich einen Mesa 800TT bestellte. Auf den warte ich nun schon seit über ein Jahr nur um zu erfahren, dass sich die Lieferzeit um mind. ein weiteres Jahr, also bis 2024 verlängert.

Ich habe deshalb beschlossen meinem Eich T900 doch einen Röhrenpreamp zu spendieren. Ich werde diesbezüglich auf die Suche nach einem WRA Gnome gehen. Der hat mir am ehesten zugesagt.

Jetzt meine Frage: Ich bin bezüglich Bass-Effekten noch eher ein Greenhorn. Brauche ich noch einen separaten Kompressor wenn ich einen Röhrenpreamp benutze der ja auch komprimiert? Möchte keine Zerre, nur angewärmten Cleansound.

Im Übrigen war ich vor zwei Tagen zu langsam 🥱. Da gab es hier in den Kleinanzeigen einen Gnome.

Wenn also eine/r einen solchen verkaufen möchte, her damit.
 
Hi Leute,
ich hab über das Testnetzwerk sowohl den WRA Gnome als auch den Goliath getestet und hatte mir auch eine gp lightstone fertigen lassen.
Ich hatte mich für keines der Teile entschieden, weil ich mir letztendlich einen Mesa 800TT bestellte. Auf den warte ich nun schon seit über ein Jahr nur um zu erfahren, dass sich die Lieferzeit um mind. ein weiteres Jahr, also bis 2024 verlängert.

Ich habe deshalb beschlossen meinem Eich T900 doch einen Röhrenpreamp zu spendieren. Ich werde diesbezüglich auf die Suche nach einem WRA Gnome gehen. Der hat mir am ehesten zugesagt.

Jetzt meine Frage: Ich bin bezüglich Bass-Effekten noch eher ein Greenhorn. Brauche ich noch einen separaten Kompressor wenn ich einen Röhrenpreamp benutze der ja auch komprimiert? Möchte keine Zerre, nur angewärmten Cleansound.

Im Übrigen war ich vor zwei Tagen zu langsam 🥱. Da gab es hier in den Kleinanzeigen einen Gnome.

Wenn also eine/r einen solchen verkaufen möchte, her damit.

Wenn du die Eingangsempfindlichkeit beim Gnome relativ hoch stellst, fährt er die Röhre relativ heiß an. Damit erzeugt du eine leichte Kompression die eigentlich völlig ausreichen sollte, mir zumindest hat nie ein weiterer Kompressor gefehlt.

Grüße Hen
 
Herzlichen Dank für die schnelle Antwort und nochmals für die seinerzeitige Testmöglichkeit.

Grüße
Peter
 
  • Like
Reaktionen: Hen

Zurück
Oben Unten