Lakland Darryl Jones G Saite

B

Buschaah

Guest
Hallo will mich mal kurz vorstellen bevor zu meinen Problem komme bin nach über 20 Jahren Gitarre nun seit ca 3Jahren auf E-Bass umgestiegen hatte mal gehört Basser sind die besseren Menschen wollt auch einer werden:teufel:.Nach einer längerer Soundfindungsphase bin ich über Ampeg,Aguilar schlussendlich bei Glockenklang und Fmc Boxen hängengeblieben!!! So jetzt mein Problem habe mir ein Lakland Skyline Darryl Jones Modell gekauft Soundmässig der Hammer aber was mir nicht gefällt ist die GSaite die schnarrt wenn die leer angespielt wird und dann wieder am 11 und 12 Bund hab versucht durch einstellen des Halses die Sache in griff zu bekommen aber so richtig wird das nicht ausser die Saitenlage wird sehr hoch eingestellt ich finde überhaupt das im Vergleich zu meinem SandbergCali TM 5 die Verarbeitung zu wünschen lässt wenn man sich überlegt das beide ungefähr das gleiche gekostet haben. Von Lakland habe ich bis jetzt nur gutes gehört auch von den Fernost Modellen die in USA zusammen geschraubt werden vielleicht hatte ich nur pech kann mir nicht vorstellen das das der Standart bei Lakland sein soll.Vielleicht habt ihr tips für mich woran das liegt oder ähnliche Erfahrung gemacht ansonsten werde ich das ding zurück geben und weiter nach einen JB suchen müssen aber passiv :bier:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Hast Du den Bass neu gekauft?
Falls ja, würde ich das Problem mit dem Laden klären.
Falls nein, hast Du einen Reparaturladen in der Nähe, der sich das mal anschauen kann?
 
am sattel mal einen tropfen sekundenkleber in die kerbe für die G-saite einbringen, aushärten lassen und evtl. wieder etwas mit geeigneter sattelfeile nacharbeiten.
man kann vorher testweise ein stück plastikfolie, tesa o.ä. zwischen saite und sattel legen. schnarren weniger oder weg? dann ist zu tief gefeilt.
stehen die bünde nr. 12 und 13 im bereich der g saite etwas hoch, also nicht komplett versenkt (passt ein blatt papier, oder mehr, zwischen bundstäbchen und fretboard?)?
falls ja, mal vorsichtig mit einem kleinen plastikhammer, griffende eines schraubendrehers o.ä. die bünde etwas reinklopfen.

schnarrt es nur unplugged, oder auch verstärk über die box?

beim sattel und bei bund 12 is nix mit hals einstellen. evtl. müssen die beiden bünde etwas nachgearbeitet werden. ist der sattel etwas tief gefeilt, hilft der sekundenkleber wie oben beschrieben.
 
Zuletzt bearbeitet:
sehe das wie mikki - meine Vermutung ist auch, dass der Sattel an der G-Saite ein wenig zu tief gefeilt ist.
 
Erstmal danke für die antworten ich probier mal und teste vom Auge würde ich sagen da ist wirklich zuwenig Platz zwischen Gsaite und 1.Bundstäbchen hab sowieso 33 Tage Money back wäre nur schade Sound find wie schon geschrieben Hammer
 
Meine Meinung deckt sich mit der von mikki und b-string-funk.

Ein Stück Papier einlegen zum Test, ob der Sattel zu tief gefeilt wurde.

Wegen dem Schnarren in höheren Lagen: hastdu den Hals mittels des Truss Rod sehr gerade eingestellt - oder ist am 12. Bund zwischen Bundstäbchen und Saite etwa eine Kreditkartenstärke Platz, wenn die Saite im 1. und letzten Bund auf den Hals gedrückt wird?

Wenn da zu wenig Platz ist, schnarrt es gerne in höheren Lagen.

Als ich an meinem Preci in Ermangelung des gewohnten Satzes
Saiten (1.10) einen etwas dünneren (1.00) aufziehen musste, schnarrte die G-Saite leer gespielt und weiter oben, so wie von die beschrieben.

Wenn dir der Bass tatsächlich gut gefällt, und es schade wäre, ihn zurück zu schicken - und du bis zum Ablauf der Rückgabefrist noch etwas Zeit hast, dann ziehe noch etwas stärkere Saiten auf, und wenn der stärkere Zug ein paar Stunden gewirkt hat, stelle dann den Hals noch mal mit dem Einstellstab ein. Vielleicht ist das der ganze Grund.

Wenn du dir die Arbeit nicht machen möchtest, dann schick ihn gleich zurück. Für mich klingt es allerdings nach einem Problem, das auch von zu dünnen Saiten kommen kann und durch einfaches Einstellen behoben werden kann.
 
Habe die Nummer mit dem Papier angetestet passt kaum zwischen Bundstäbchen und Saite hab dann mal am Sandberg probiert dort war sogar Luft zwischen Saite und Blatt der hat zwar nen nullbund aber ich denke das liegt tatsächlich am Sattel bring in zurück die sollen das machen sollte wohl kein Problem sein .Danke nochmal !!
 
Habe die Nummer mit dem Papier angetestet passt kaum zwischen Bundstäbchen und Saite hab dann mal am Sandberg probiert dort war sogar Luft zwischen Saite und Blatt der hat zwar nen nullbund aber ich denke das liegt tatsächlich am Sattel bring in zurück die sollen das machen sollte wohl kein Problem sein .Danke nochmal !!
na dann leg doch mal endlich ein, oder mehrere stück(e) papier, plastikfolie o.ä. zwischen sattelkerbe und saite. beim spannen der saite wird sich die zwischenlage richtung mechanik bewegen.
jetzt sollte das schnarren im 1. bund weniger sein

mit nullbund isses ne ganz andere geschichte. da isses im prinzip egal, was das schnarren angeht, wenn der sattel zu tief gefeilt ist. ;-)
 
Ich habe den Bass hin gebracht also der komplette Sattel wurde wohl zu tief ausgeschlieffen da frage ich mich wie so ein Instrument es durch die Qualitätskontrolle schafft und an den Endkunden kommt.Musste schon mit dem Sandberg zweimal hin wegen der klingenbuchse furchtbar und jetzt brauchen die auch noch 2wochen für einen lächerlichen Sattel .Wenn ich überlege hatte mir vor 24 Jahren in meiner Ausbildung meine Erste richtig geile Gitarre gekauft ne Gibson Explorer die ist heut besser wie damals an der wurde ausser die Seitenlage noch nie rumgeschraubt, die war zwar zu D-Mark Zeit auch recht teuer aber hat trotzdem umgerechnet weniger gekostet wie der kram von heut furchtbar.
 



Zurück
Oben Unten