Live-Videos und Live-Sessions von eurer Band

  • Ersteller Ersteller lukke
  • Erstellt am Erstellt am
  • #961


im alten Volksbad in Mannheim, leider wurde das Intro abgeschnitten
 
  • Like
Reaktionen: goldbass, kantholz, Martin Eggelsberger und 3 andere


  • #964
Klassiker vom ersten Bluestrio-Gig im Frühjahr:

worin es dem Herrn am Bass nicht gelingt, mit einem kleinen Ausflug aus der Form heraus und wieder zurück seine Kollegen aus der Fassung zu bringen.
 
  • Like
Reaktionen: EADG, Martin Eggelsberger, goldbass und 5 andere
  • #965
"TuneD" live @ Lange-Nacht-der-Musik in München-Neuhausen :-)

 
  • Like
Reaktionen: Chuck, EADG, Martin Eggelsberger und eine weitere Person
  • #966
 
  • Like
Reaktionen: Chuck, Vint, EADG und 5 andere
  • #967
Hier der Link zu unserem gestrigen Benefiz Konzert für die Ukrainehilfe direkt. Nach kurzer Einleitung mit Bildern aus der Ukraine erst einmal ca. 30 Minuten Bluesrock mit David Franki und anschliepend die fantastische Sängerin Donata Chiari aus Bologna / Italien. Jazzig, bluesig, poppig und soulig, begleitet von meiner Band BlueFunk. Und vermutich auch das erste mal daß es jemand gewagt hat einen Marleaux Spock (es muss nicht immer Preci sein ....) auch für Bluesrock einzusetzen :)

 
  • Like
Reaktionen: Nemesis_83, Chuck, EADG und 6 andere
  • #968
Vor 4 Jahren 🍻
 
  • Like
Reaktionen: Mr.Mingus, energy, bluefunk und 6 andere
  • #970
Hier mal ein Video von meiner Truppe. Spielen nur eigene Sachen, in der jeder seine eigenen Einflüsse einbringt. So haben wir teilweise einen recht wilden Genre-Mix. Aber egal, es macht Spaß.

 
  • Like
Reaktionen: HarryRag, EADG, Martin Eggelsberger und eine weitere Person
  • #974
Schon ein bisschen her, unser erster Gig.

Gefällt mir sehr gut.
Allerdings finde ich immer etwas seltsam eine Sängerin mit einem SM58 Mikro zu hören. Es kann zwar passen, aber meistens klingen gerade Frauenstimmen mit anderen Mikros deutlich besser.
 
  • #975
Gefällt mir sehr gut.
Allerdings finde ich immer etwas seltsam eine Sängerin mit einem SM58 Mikro zu hören. Es kann zwar passen, aber meistens klingen gerade Frauenstimmen mit anderen Mikros deutlich besser.
Man hört aber immer erst ma die Lautsprecher ... und die die dort verschraubt sind .... egal lasse mers 🍻 Dank scheen.
 
  • #976
Man hört aber immer erst ma die Lautsprecher ... und die die dort verschraubt sind .... egal lasse mers 🍻 Dank scheen.
Bitte nicht falsch verstehen. Ich bezog mich weder auf die Qualität der Sängerin noch der Aufnahme. Die finde ich trotz Handyaufnahme sehr gut.
Ich finde es nur immer wieder befremdlich wenn alle Instrumentalisten auf die Qualität ihrer Instrumente und ihres Sounds achten und dann die Sängerinnen und Sänger mit einem Standard Mikro auftreten.
Ein Mikro sollte zum Sänger passen und auch Sänger sollten bereit sein wenigstens ein paar hundert Euro für "ihr" Instrument auszugeben.
 
  • Like
Reaktionen: EADG und Chuck
  • #979
Da bin ich echt bei dir.

Was ich aber nicht verstehe, ist der negative Ruf den das SM58 bei manchen hier bei bassic hat.
:bier:
Nun ja, ich finde mit einem Beta 58A ist man für sehr wenig mehr Geld sehr viel besser dran. Ich habe noch einige SM 58, sie sind jetzt nicht schlecht und viele Tonleute lieben sie immer noch, meist da sie keinen Bock haben sich auf andere Mikrofone einzulassen. Nur, sind das wirklich Tonleute? Große Preisfrage: Warum ist das SM 58 so wenig Rückkopplungsempfindlich? Dann doch lieber das Beta.
 
  • Like
Reaktionen: Basselfe66 und EADG
  • #980
Da bin ich echt bei dir.

Was ich aber nicht verstehe, ist der negative Ruf den das SM58 bei manchen hier bei bassic hat.
:bier:
Ich will das Mikro auch nicht schlecht machen. Es hat halt keinen linearen Frequenzverlauf. Das passt für mache Stimmen sehr gut, für andere gar nicht. Es ist halt sehr Robust und Feedbackunanfällig weshalb es von vielen Verleihern gerne den Sängern hingestellt wurde und immer noch wird.
Wir haben bei der Anschaffung neuer Mikros mal getestet und gerade bei unseren Sängerinnen ging die Sonne auf als sie mit dem KMS105 gesungen haben. Natürlich ist das eine andere Preisklasse, aber der 2. Platz hat das t.bone Kondensator Mikro für damals 45,- Euro belegt und das war immer noch besser passend als das SM58.
Aber entschuldigung das ist der falsche thread. Ich hör jetzt auf.
 
  • Like
Reaktionen: kadauz und EADG

Ähnliche Themen

Mac_News
Antworten
0
Aufrufe
126
Mac_News
Mac_News

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten