Loknob!

  • #21
Ach papperlapapp ... einfach die Van Halen Variante nehmen: Potis einstellen und mit der Flex abflexen :D :m_git1:
 

  • #22
@Schubi...Aber erst verschweissen, sonst verdrehen sie sich....

Also wenn ich mir das Zackengebiss non den Loknobs so anschaue, ist das nicht unbedingt was für filigrane EInstellungen. Das sind mindestens 1mm-Schritte. Das kann bei manchen Effekten schon viel zu viel sein. Da ist so ein Gummiring doch schon praktischer, wenn auch vielleicht nicht so vandalensicher. Ich glaub, ich probier nachher man nen Flensgummi für sowas aus ;-)
Notfalls kann man es ja kleiner schnippeln...
 
  • #23
Ich bin immer wieder fassungslos, welche Probleme es so gibt und welche dazugehörigen Lösungen.
Geil...:D
 
  • Like
Reaktionen: schubi und Gast68070

  • #24
Bwah... wenn ich jetzt 11 Pullen Fiege 0,5l opfere, um alle Potis auf'm Floorboard verdrehsicher zumachen.... bin ich wahrscheinlich vor der Montage schon down... dann verstellt sich auch nix mehr...:bier:
 
  • Like
Reaktionen: schubi und Flobert
  • #26
Macht doch einfach einen Tropfen Heißkleber dran, im Zweifelsfalle sollte man das auch wieder gangbar bekommen. :D
 
  • #27
heißkleber? nix spaß --> nö. flens spaß --> ja!
 
  • #28
Oder man macht es auf die altmodische Art.

1. Schritt: Perfekte Einstellung finden
2. Schritt: Knöppe vorsichtig abziehen
3. Schritt: Knöppe mit Markierung auf 12 Uhr wieder aufstecken

Wenn sich was verstellt, alles auf 12 Uhr, und der Lieblingssound ist wieder da.

:D
 
  • Like
Reaktionen: hotte66 und Gast17510
  • #29
Habs jetzt bei meinem empress comp mit Dichtringen aus dem Klempnerprogramm gecheckt.
==> bin total überascht wie geil das funktioniert!!!!!!
Die pot lassen sich jetzt deutlich schwerer aber. Immer noch geschmeidig drehen. Unbeabsichtiges verstellen mit dem Fuß o
ä. absolut ausgeschlossen. Mach bei Gelegenheit mal Bilder.
 
  • #33
Schon klar ne :D, aber bei nem 3bd EQ find ich das schon einigermassen unsinnig.
 
  • #35
  • #36
Warum nicht? Der Stingray ist als aktives Instrument konstruiert worden und klingt passiv gemacht scheinbar wirklich nicht mehr nach dem was es sollte. Aber ich geb dir recht, ein Preamp würde an sich genügen und es wäre kein 3 Band EQ nötig...
 

Ähnliche Themen


Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten