Looper fuer Bass?

  • Ersteller Ersteller m-o-t-g
  • Erstellt am Erstellt am
m-o-t-g

m-o-t-g

New Member
Beiträge
11
Ort
DE
Bassix
ß200
HI Leute,

Ich spiele mit dem Gedanken mir einen Looper zuzulegen. Zum einen um einfach mal zum Ueben zu meinen eigenen Lines spielen zu koennen und zum anderen um ihn vielleicht auch live einzusetzen (Bass Line einspielen, Chords drueber legen und Melodien spielen etc.) Koennt ihr mir da was empfehlen? Ich habe mir mal den Boss RC 20 XL angeschaut. hat jemand Erfahrungen mit dem Teil? Danke!
 


ahh ok dankeschön für die Info.
werd dann wohl doch eher bei Boss bleiben, da ich einen wirklcihen looper benötige.
einefrage noch, wie sind die Fußschalter bei dem Akai Headrush?
ich kenne diese art von Zoom und bei dem Zoom B2 gefallen diese mir gar nicht reagieren auch nur noch kaum.. ich benutze das teil so wieso nciht mehr.

mfg Tortenbass
 
der akai ist wirklich sehr robust und die loop funktion da drin reicht lange genug, um gut mit sich selbst zu spielen....

....nicht dass ihr mir was falsches denkt [:)]
 
den spruch "built like a tank" habe cih auch schon mal irgendwo zum zoom b2 gehört, der hält zwar auch aber die fußschalter funktionieren nciht mehr richtig.

ich werd das teil mal anspielen
 
  • #10

muss man beim Boss RC2 das tempo vorher wählen oder kann man einfach per pedalkick die aufnahme starten und wenn es einem beliebt, nochmal kicken und die aufnahme stoppen? ...und spielt der loop dann auch ohne weiteres dazutun? thx, andi
 
  • #11
Beim Jamman ist einfach praktisch weil die Loops so schnell auf dem PC sind. Einstöpseln und fertig. Etwas auf den Looper schmeissen ist dann aber sehr kompliziert.
Er hat auch 100 Speicherplätze und eine Aux-In Buchse wo man den Jamman mit Sounds "füttern" kann.

Praktisches Ding, aber das RC-2 Schnuggelchen ist zum Üben einfach das geilste. 12 geile Sound drauf und dann wird lossoliert!
 

Zurück
Oben Unten