Markbass Combo welcher Lautsprecher ?

Habe jetzt nach über 5 Wochen Lieferzeit meinen Faital 10FE200 bekommen.

Gleich eingebaut, der alte Lautsprecher hatte also wirklich einen Knacks.

Gruß
Ganz nebenbei: Wie ist jetzt der Sound und die maximale Lautstäke im Vergleich zum originalen Lautsprecher? Das Thema könnte ja auch für andere CMB101-Besitzer interessant sein.
 

Ganz nebenbei: Wie ist jetzt der Sound und die maximale Lautstäke im Vergleich zum originalen Lautsprecher? Das Thema könnte ja auch für andere CMB101-Besitzer interessant sein.
Da der Lautsprecher hohe Reserven hat, muss er weniger schwingen und somit sind die Bässe schwächer und der Sound ist nicht mehr so rund.
Das kann aber gut nachjustiert werden.
 

Wie erklärt sich das denn? 🤔
Na ja, wenn das Clipping einsetzt, sind die Verzerrungen dermaßen hoch und unerträglich, dass kein vernünftiger Basssound mehr vorhanden ist und die Lautstärke vorher reduziert wird.
Hört man das nicht, hat man eben "Wahrnehmungsstörungen"....
 
Ganz kurz, ganz schnell ...

Clipping tritt auf wenn ein Verstärker ein Signal stärker verstärken muss als er es kann. Die saubere Sinuswelle wird dann abgeschnitten, es kommt zu einer verzerrten Rechteckwelle die viele zusätzliche Hochfrequenzanteile enthält. Diese werden durch eine Frequenzweiche dem Hochtöner quasi zugewiesen. Da Hochtöner aufgrund ihrer feinen Bauweise nicht sehr hoch belastbar sind brennen sie schnell durch, will sagen der feine Draht der Schwingspule erhitzt sich zu stark und glüht durch.

Clipping Schäden zerstören die Hochtöner weil die durch die hochfrequenten Schwingungen überlastet werden. Sie sind thermisch nicht hoch belastbar.

Einem Tieftöner würden sie nichts anhaben können.

Hier könnt ihr sehen wie es ausschaut wenn der Verstärker nicht weiter verstärken kann.
Das Signal wird abgeschnitten.

1752953592146.png


Eigentlich nicht weiter schlimm könnte man meinen.
Aber leider entstehen dabei hochfrequente Schwingungen die aufgrund ihrer hohen Frequenz durch die Frequnzweiche dem Hochtöner zugeführt werden.

Das Bild links trifft es nicht so ganz, aber es veranschaulicht das Problem so dass es jeder verstehen kann hoffe ich.

1752953743263.png

Noch einmal ...
Diese feinen hohen Frequenzen machen einem Tieftöner nichts aus, deshalb werden Tieftöner praktisch nie durch Clipping eines Verstärkers zerstört.
Es sind immer die Hochtöner.

Ich hoffe ich habe in der Kürze der Zeit etwas dazu beitragen können dass die Thematik verstanden wird.

Edith meint ihr solltet nicht streiten, man lebt nur einmal ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ganz kurz, ganz schnell ...

Clipping tritt auf wenn ein Verstärker ein Signal stärker verstärken muss als er es kann. Die saubere Sinuswelle wird dann abgeschnitten, es kommt zu einer verzerrten Rechteckwelle die viele zusätzliche Hochfrequenzanteile enthält. Diese werden durch eine Frequenzweiche dem Hochtöner quasi zugewiesen. Da Hochtöner aufgrund ihrer feinen Bauweise nicht sehr hoch belastbar sind brennen sie schnell durch, will sagen der feine Draht der Schwingspule erhitzt sich zu stark und glüht durch.

Clipping Schäden zerstören die Hochtöner weil die durch die hochfrequenten Schwingungen überlastet werden. Sie sind thermisch nicht hoch belastbar.

Einem Tieftöner würden sie nichts anhaben können.

Hier könnt ihr sehen wie es ausschaut wenn der Verstärker nicht weiter verstärken kann.
Das Signal wird abgeschnitten.

Anhang anzeigen 928638

Eigentlich nicht weiter schlimm könnte man meinen.
Aber leider entstehen dabei hochfrequente Schwingungen die aufgrund ihrer hohen Frequenz durch die Frequnzweiche dem Hochtöner zugeführt werden.

Das Bild links trifft es nicht so ganz, aber es veranschaulicht das Problem so dass es jeder verstehen kann hoffe ich.

Anhang anzeigen 928639
Noch einmal ...
Diese feinen hohen Frequenzen machen einem Tieftöner nichts aus, deshalb werden Tieftöner praktisch nie durch Clipping eines Verstärkers zerstört.
Es sind immer die Hochtöner.

Ich hoffe ich habe in der Kürze der Zeit etwas dazu beitragen können dass die Thematik verstanden wird.

Edith meint ihr solltet nicht streiten, man lebt nur einmal ;-)
Danke für Deine sachliche Erklärung ohne Beleidigungen und Polemik.
Aber auch wenn es dem "Basslautsprecher" nichts anhaben könnte, klingt das Clipping scheußlich.
 
Zuletzt bearbeitet:

Beliebte Themen



Zurück
Oben Unten