Marleaux Votan

Dschernges

Dschernges

Bahn frei, Abbelbrei!!!
Beiträge
1.866
Ort
DE
Bassix
ß24.802
Hab vorhin in der Mittagspause mal schnell im Zeitschriftenladen die Gitarre und Bass durchgeblättert und den Bass gesehen. Hat den schon mal jemand in den Fingern gehabt?
Ich kann mir sowas nicht leisten, aber neugierig bin ich schon....
 
noch nicht aber ich hatte gestern ein gespräch mit dem verkäufer bei musik schmidt und der hat ihn wärmstens empfohlen. soll völlig aus dem bisherigen marleaux konzept gehen. muss mal demnächst einen 5'er testen
 
Sag sowas nicht. Oh nein. ich dachte ich bin nach meiner Neuinvestition von GAS-Attacken geheilt und jetzt sowas.
Naja, berichte dann mal von deinem persönlichen Eindruck. Wo willst du den Bass testen? bekommt der Musik Schmidt den Votan?
 
Oweia. Von meinem Arbeitsplatz sind es 15 Minuten bis zum Schmidt.
Urgh
 
ich brauch' etwa 20 min und war diese woche schon da, Gregor hat den Bass wärmstens empfohlen aber ich hatte zu wenig zeit zum testen und schaff's vermutlich erst nach meinem Urlaub.....
 
Hab gleich Feierabend. Und mein Geldbeutel sagt mir, dass ich schleunigst heim nach Darmstadt sollte. Da sitzt aber auch ein Teufelchen auf meiner Schulter, dass flüstert mir Dummheiten mit Richtung Frankfurt Ost usw. ins Ohr.

Auf wen werde ich letztendlich hören???


Fortsetzung Folgt...
 
Zuletzt bearbeitet:
Zitat:Original erstellt von: Dschernges

Auf wen werde ich letztendlich hören???
Das ist doch ganz einfach:
gehst Du nicht hin, wirst Du Dich das ganze Wochenende grämen. [V]

Positiver Nebeneffekt, wenn Du hinfährst: Dein Portemonnaie wird leichter (is' gut für'n Rücken!)... [:D]
 

Oh Gott.

ich war da. Hab ihn getestet. Ich will ihn als 4 Saiter haben....
Was mache ich jetzt? ich hab doch erst den Stingray HH gekauft...

Der Bass ist sowas von vielseitig. Aaaah Sahne....
 
Mehr Input Dschernges, klingt er typisch nach Marleaux oder unterscheidet er sich von der Edelserie???
 
Ich hab vorher noch nie einen marleaux gehört, aber was mich so umhaut ist diese unglaubliche Flexibilität. Du kannst den mit dem 2 Band EQ, den beiden kippschaltern für die pu-kombination und der aktiv/passiv Schalter in jede Richtung biegen. in jede Richtung!!! Prezi, Jazz Bass, Stingray, knurren, schmazen, millern, drücken, ....ich hab fast 2 stunden gespielt und selbst wenn man nur leicht noch mal an der höhenblende regelt, hast du wieder einen ganz eigenen charakteristischen klang. mit dem bass kannst du in jeder musiksparte landen. Hatte gleich zu Beginn so einen schmazenden Slapsound gewählt, da bin ich nur so dahingeschmolzen..
Du musst ihn einfach mal selbst ausprobieren. Ich habe mir ja gerade erst den stingray 3 Band eq mit HH geholt, um einen möglichst flexiblen Bass zu haben. Klar,ich liebe den Stingray HH vor allem in PU Pos 2 (m. E. andeutungsweise Richtung Jazz Bass) und pos. 4 (fingerfunk), aber man wird immer den stingray raushören. Soundvielfalt Stingray x zum Quadrat, Votan x hoch 4.
Zur Verarbeitung brauch ich nix sagen. steht ja auch in der gitarre und bass. Die ovalen Delanos sind klasse.
Getestet habe ich den schwarzen Votan. Dann hat der Schmidt aber auch noch den Silbernen da.
Was mich jetzt einzig allein vor einer übereilten Kaufrauschaktion bewahrt hat, ist die Tatsache, dass ich keinen 5 saiter kaufen möchte und lieber bei 4 saiten bleibe. allerdings soll in den nächsten monaten der votan als 4 saiter eintreffen.
bis dahin könnte ich den stingray verkaufen. oder ich leg mich jetzt wieder ins bett, versuche endlich mal wieder runterzukommen, zu schlafen und behalte den MM.
Wie, wenn ein verheirateter Typ mit Kumpels wegggeht. In der Disco wird geflirtet. sich da ist eine dabei die einem richtig den kopf verdreht. und dann am sonntag geht der mann mit der familie in den opel zoo und alles ist vergessen...
 
So, ich bin gestern nichtsahnend ins Soundland....und die hatten doch tatsächlich auch einen Votan 5er dort!
Den musste ich natürlich sofort antesten....
Ergebnis: Verdammt, wo kann ich denn jetzt bloß so viel Geld auftreiben?!? [:-(]
Dschernges übertreibt kein bisschen.
Ehrlich, so eine eierlegende Wollmilchsau hab ich noch nicht erlebt...
Die Optik gefällt mir jetzt nicht so besonders, ich halte nicht sonderlich viel vom Vintage-Look. Aber alles andere am Votan ist über jeden Zweifel erhaben.
Er kann von Hifi über Vintage bis Mörderknurr so ziemlich jeden erdenklichen Sound abdecken, mit viel Charakter; nicht wirklich vergleichbar mit den anderen Marleaux-Modellen. Ich besitze ja selbst einen Consat und habe auch im Laden zum Direktvergleich mehrere Consat- und M-Bass-Modelle angespielt: Der Votan ist wirklich ein ganz anderes Kaliber als die "zahmen" Edelbass-Modelle.
Bespielbarkeit, Saitenlage etc. sind auch vom Allerfeinsten; der Hals ist etwas massiger als beim Consat, gefällt mir - trotz meiner kleinen Hände - jedoch ausgezeichnet. Das Gesamtgewicht ist zwar relativ hoch, dafür ist er perfekt ausbalanciert.
Wer die Möglichkeit hat, einen Votan anzutesten, der sollte das auf jeden Fall mal machen!
 
Wie ich den Baß das erste Mal im G&B gesehen hab war mein erster Eindruck Marleaux goes Lakland - wenn die Tonabnehmer nicht gewesen wären. Der Kopf erinnert schon an die ersten Skyline 5er mit den anderen Mechaniken[;-)]
Aber ehrlich gesagt - eine eierlegende Wollmilchsau brauch ich gar net[:D]
 
klingt interessant, muss ich unbedingt mal antesten. bauschi hat den silbernen heute getestet und war nicht soo begeistert aber das muss man halt selbst checken.....
 
Kann mich nur anschliessen.

Ich hatte den auf der Messe in den Fingern - Gerald wusste ja, dass ich seinerzeit mit dem Roots nicht so wirklich glücklich wurde - aber der Votan haut alles weg, was da so im Weg rumstehen könnte.

Unglaublich.

Und trotzdem sehr universell in den Soundmöglichkeiten.

Mir fehlt nur gerade das Geld... [:-(] und meinen BB3000 will ich nicht verkaufen....
 
ja..ich habe den silberen votan heute vormittag beim schmidt getestet.

alles möglich probiert, sehr flexibel, aber ein naturfarbenener cort für knapp 600 euren klang besser. zumindest dessen low B war deutlich besser und ausgewogener zu den restlichen saiten.

ansonet gefile mir der colver avenger sehr gut...vor allem dessen handling......toll.

na.ja.mir ist´s wurscht, habe mit 5-er net viel am hut.....habe eher mal getestet für den guten funkapuss, der ja an ´nem 5er interessiert ist.

bauschi
 
Kann ich nicht nachvollziehen, Bauschi...
Ich hatte ja auch schon einige Artisans in der Preisregion in den Griffeln, und die waren nicht ansatzweise ne Konkurrenz zum Votan. Weder vom Klang, noch vom Handling her.
Die B-Saite war klasse bei dem Votan, den ich getestet hab. Absolut nichts dran zu bemängeln. Ich hoffe doch mal, dass es da keine Serienstreuung gibt....?
Die Clovers gefallen mir auch ganz gut, ein Votan würde mich jedoch mehr reizen....ich fand es echt unglaublich, was für ein Druck und welcher Knurr sich dem Bass entlocken ließ, hätte ich von einem Marleaux wirklich nicht so erwartet.
 
Zuletzt bearbeitet:

Zurück
Oben Unten