Mein '67 Höfner 500/1 Violin Bass - Das etwas andere Oldie Review

  • #81
Sehr schönes Teil.
Ich hatte mir letzten Samstag einen President angeschaut,aus der contemporary Serie.Der hatte zum Glück nicht diesen bescheuerten Sustain Block.
Er hatte auch einen sehr schönen Klang.
Ich war schon am überlegen,ob ich ihn mitnehmen soll.

Aber irgendwas hatte da nicht so ganz hingehauen,mit der Schaltung.
Wenn ich die mir so betrachte,sieht sie eigentlich so aus,als ob es die Gleiche wäre,wie von einem 500/1.
Aber irgendwie hat die nicht so funktioniert.Eben ganz anders.
Das hat mich etwas irritiert.
Entweder war die falsch verdrahtet,oder auf Kopf....Ich weiß es nicht.
Muß ich beim nächsten Mal nochmal ausprobieren.
 

  • #82
Sehr schönes Teil.
Ich hatte mir letzten Samstag einen President angeschaut,aus der contemporary Serie.Der hatte zum Glück nicht diesen bescheuerten Sustain Block.
Er hatte auch einen sehr schönen Klang.
Ich war schon am überlegen,ob ich ihn mitnehmen soll.

Aber irgendwas hatte da nicht so ganz hingehauen,mit der Schaltung.
Wenn ich die mir so betrachte,sieht sie eigentlich so aus,als ob es die Gleiche wäre,wie von einem 500/1.
Aber irgendwie hat die nicht so funktioniert.Eben ganz anders.
Das hat mich etwas irritiert.
Entweder war die falsch verdrahtet,oder auf Kopf....Ich weiß es nicht.
Muß ich beim nächsten Mal nochmal ausprobieren.


Der Verythin ist in Bezug auf die Schaltung besser finde ich. Bin ganz gespannt auf das neue Verythin Longscale Modell.

 
  • #83
Die Schaltung des President ist identisch. Manche Exemplare waren wohl falsch verdrahtet, da gibt es hier (?) einen Thread
Der Verythin ist in Bezug auf die Schaltung besser finde ich.
Ist halt Standard und nicht mehr Höfner. :D

Nee, im Ernst, man kommt schon klar damit. Wie oft greife ich zur Tonblende? Da kann ich auch zum Verstärker greifen, das macht für mich keinen Unterschied.
 

  • #85
Sieht auch schick aus.Habe aber gerade gesehen,daß der wohl auch mit diesem Sustain Block kommen soll xx(.
Schade,aber das ist leider nicht mein Ding.

Da bleiben sonst nur die deutschen Modelle. Die haben keinen.
Ich kenne einen Sammler der aus Altersgründen seine Bässe verkauft. Da sind viele alte Höfner dabei.
Falls jemand Interesse hat.
 
  • Like
Reaktionen: Talentfrei und soundcity5150
  • #86
Jetzt steh ich da und weiß nicht weiter :confused:. Möchte mir einen Rick kaufen aber seit langem bin ich Fan von dem Violin Bass. Dieser Threat war jetzt nicht gerade hilfreich. Ihr seid ja sooooo gemein:weep:.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Oli Wan, Talentfrei, Gast5650 und 2 andere
  • #88
Jetzt steh ich da und weiß nicht weiter :confused:. Möchte mir einen Rick kaufen aber seit langem bin ich Fan von dem Violin Bass. Dieser Threat war jetzt nicht gerade hilfreich. Ihr seid ja sooooop gemein:weep:.


Kauf Dir doch einfach beide,dann musst Du Dich nicht entscheiden ;-).
 
  • Like
Reaktionen: Talentfrei und Catfish
  • #89
Bei mir musste der Rick noch warten
Bei mir muss alles mögliche noch warten.B)
Die beste Ehefrau von allen hat durchschaut, dass ich ohne ihre Kontrolle, aus offensichtlichen Gründen, schwer verarmen würde.:D:D
Da heisst es, Quasi-Schwarzgeld auf die Seite zu schaffen.
Und überall zu verstecken.[¦)][¦)]
Jetzt muss ich nur noch schauen, dass ich die Verstecke nicht vergesse.8D
Ist echt nicht leicht alt zu werden, das kann ich euch sagen.:D:D:o);-);-)
 
  • Like
Reaktionen: Catfish, Talentfrei, Moulin und eine weitere Person
  • #90
Du hast es gut.Meine Frau sorgt dafür,daß ich durch ständigen Instrumentenkauf ,von alleine arm werde. Sie sagt immer : ' Und diesen Bass mußt Du Dir auch noch kaufen ' .Obwohl ich garnicht will.
Musste ich mir doch letzten Samstag noch einen Rickenbacker in Walnuß kaufen :rolleyes:.

Ach,ich sag' Dir,mit dene Weiber macht machste echt was mit :D.
 
  • Like
Reaktionen: Gast5650
  • #91
Sollen wir mal tauschen?
Ach Quatsch, macht ja auch nix bässer.:o);-);-)
 
  • Like
Reaktionen: soundcity5150
  • #92
Eben,die Kohle ist so,oder so wech |).
 
  • Like
Reaktionen: Gast5650
  • #93
Statt eines Ricks kaufe ich mir liber einen weiteren Höfner.
Sie sagt immer : ' Und diesen Bass mußt Du Dir auch noch kaufen '
So eine habe ich auch. "Wenn du willst, dann kauf ihn dir doch". :D Ehrlich, über was wollen wir da jammern? :o) Die sollten wir auf Händen tragen.
:m_serenade:
 
  • Like
Reaktionen: soundcity5150
  • #95
Jetzt steh ich da und weiß nicht weiter :confused:. Möchte mir einen Rick kaufen aber seit langem bin ich Fan von dem Violin Bass. Dieser Threat war jetzt nicht gerade hilfreich. Ihr seid ja sooooo gemein:weep:.
achwas..das leben ist nur lebenswert, wenn man noch träume hat! |) fang halt mit dem rick an und mach mit dem höfner weiter, du weisst ja schon dass du beide brauchst..:teufel:
 
  • Like
Reaktionen: soundcity5150, Catfish und Gast68070
  • #97
Ich habe ebenfalls einmal bei Pyramid bestellt und bin begeistert,von deren absolut fixen und problemlosen Abwicklung :great:.
 
  • #98
Vielleicht liegt es bei mir ja am zunehmenden Alter (...)

Es scheint wirklich zu stimmen. Ich habe die Dinger ca. 30 Jahre lang schlecht geredet und aus diversen Gründen einfach abgelehnt, Seit 2 wochen habe ich selbst einen ca. 1968-70er Violinbass und kann ihn nur schwer aus der Hand geben :)

VG, Gregor
 
  • Like
Reaktionen: Moulin und Talentfrei
  • #100
Es scheint wirklich zu stimmen. Ich habe die Dinger ca. 30 Jahre lang schlecht geredet und aus diversen Gründen einfach abgelehnt, Seit 2 wochen habe ich selbst einen ca. 1968-70er Violinbass und kann ihn nur schwer aus der Hand geben :-)

VG, Gregor

Gehört einfach in jeden Basser Haushalt. ;-)
 
  • Like
Reaktionen: Talentfrei

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten