Solid State Röhren gibt es auch als Austauschteile für die sehr seltenen und seit 60 Jahren obsoleten VF14 Röhren in den alten Neumann Mikros. Andreas Grosser (RIP) hat sowas entwickelt und in England gibt es etwas ähnliches von Saturn Sound. Diese Replacements sind seit vielen Jahren im Einsatz und funktionieren zuverlässig.
Weil in den Verellen ja "nur" (MOS)FETs drin sind ist der Preis ganz schön happig. Die ganze optische Erscheinung macht die Teile nur unnötig teuer und hilft funktionell nichts.
Weil in den Verellen ja "nur" (MOS)FETs drin sind ist der Preis ganz schön happig. Die ganze optische Erscheinung macht die Teile nur unnötig teuer und hilft funktionell nichts.

