Mischpult vor FireWire-Interface

phalanx

phalanx

Member
Beiträge
160
Ort
DE
Bassix
ß240
ahoi, ich möchte über mein notebook bassspuren aufnehmen.

a. mein bass cube hat einen recording-out. kann ich von diesem in die - in der regel grottige - soundkarte eines notebooks gehen oder benötige ich ein externes audiointerface?

b. da ich vorhabe später auch mehrere spuren gleichzeitig aufzunehmen - zB eine band - frage ich mich, ob ich über ein firewire-interface auch die summe der bandaufnahme schicken kann, indem ich davor ein mischpult schalte? ..bzw. welcher eingang muss an dem firewiregerät vorliegen?

für firewire-empfehlungen bin ich übrigens äußerst offen. [:-)]

grüße
 
http://www.amazona.de/

unter Archiv sind da ein paar gute Tests von Audiokarten...

zu a: würde ich auch wie spiev machen

zu b: Kannst Du machen, der Nachteil ist, das Du dann nicht mehr viel nacharbeiten kannst. Dafür brauchst Du eigentlich auch keine besondere Audiokarte.
 
danke für die schnellen antworten.

Zitat:Also, ich benutze selber ein Tascam Interface für Mehrspuraufnahmen.

Das will ich ganz zufällig verkaufen

das ist ein tolles teil, aber leider zu überdimensioniert für meinen gebeutelten geldbeutel .. [:D]

grüße
 
Die Firewire-Interfaces sind meistens etwas überdimensioniert, wenn man nur Stereo oder ç-Spuraufnahmen machen will. Die Schnittstelle ist ja auch auf einen höheren Datendurchsatz ausgelegt.
Ich benutz zuhaus und für liverecordings ein MotU 828mkII
[URL]http://www.motu.com/products/motuaudio/828/body.html/en[/url]
vernünftige Wandler, 2 Mikpreamps, 8 Analog I/O, ADAT, S/PDIF (gesamt 22 Ein- und 20 Ausgänge)

Für Deine Aufnahmevorgaben brauchst du eigentlich nur analoge Line-Eingänge am Interface (Mik-preamps und so ist nicht nötig) Wichtig ist Einfach, dass Du den Eingang von Mischpult her nicht übersteuerst.
Schau dich vielleicht auch mal nach USB-Interfaces um. Die haben zwar idR etwas höhere Latenzzeiten, aber für Stereo- und 4-Spurrecording mit vorgeschaltetem Mischpult ist das nicht von Bedeutung (z.B. von wegen Monitoring)
 
Zitat:Original erstellt von: phalanx

ahoi, ich möchte über mein notebook bassspuren aufnehmen.

a. mein bass cube hat einen recording-out. kann ich von diesem in die - in der regel grottige - soundkarte eines notebooks gehen oder benötige ich ein externes audiointerface?

b. da ich vorhabe später auch mehrere spuren gleichzeitig aufzunehmen - zB eine band - frage ich mich, ob ich über ein firewire-interface auch die summe der bandaufnahme schicken kann, indem ich davor ein mischpult schalte? ..bzw. welcher eingang muss an dem firewiregerät vorliegen?

für firewire-empfehlungen bin ich übrigens äußerst offen. [:-)]

grüße

Hier gibt´s was über firewire: www.firewire-info.de

Vielleicht findest du da ja ein paar brauchbare Infos.

Gruß

Ulli
 
Zitat:Original erstellt von: telebass

Hier gibt´s was über firewire: www.firewire-info.de

Vielleicht findest du da ja ein paar brauchbare Infos.

Gruß

Ulli

toter Link?
 
Zuletzt bearbeitet:
MOTU-Interfaces kann ich ebenfalls nur weiterempfehlen!

Fuer dein Geld bekommst du wirklich gute Wandler....
 
prima. hatte letztens in einem hardwareforum einen beitrag gelesen in dem der autor meinte mit vierpoligen firewire schnittstellen bekäme man generell keine stromversorgung der angeschlossenen geräte .. dem ist laut hp ja nicht so [ooo]

mit übertragungsraten von bis zu 480 Mbit/s wäre vielleicht auch usb 2.0 als schnittstelle zum aufnehmen interessant. weiß jemand ob der 1394b firewire-standard schon in aktuellen notebooks verbaut wird oder wann das passieren soll? ich bräuchte sowieso alsbald ein eigenes und frage mich, ob sich warten lohnen würde..!?
 

Zurück
Oben Unten