Music Man Stingray Elektronik pre EB Reparatur

dafonky

dafonky

Well-Known Member
Beiträge
219
Ort
LU
Bassix
ß15.483
Hi in die Runde

Hat vielleicht jemand Erfahrung mit der Reparatur einer 1979/80 pre Ernie Ball Stingray
non epoxy Elektronik?
Meine ist grad mausetot…die hat einwandfrei funktioniert, dann hat sie nur noch ultra leise gespielt und auch nur wenn ich Bass und Treble Potis voll aufgedreht hatte, und kurz danach war der Ray stumm…

- Batterie ist es nicht
- Saft kommt auch auf der Platine an ( also kaputter Batterieclips fällt auch weg…)
- den Chip LM 4250 CN ersetzt ( von einem anderen Ray) hat auch nix gebracht….
- Klinkenstecker ist es auch nicht….
- Amp, Box und Instrumentkabel auch nicht 👻

An dem Bass wurde nie was gebastelt oder umgeändert, der ist noch ganz jungfräulich und hat keine 20 Stunden Zupfzeit auf dem Tacho 🙄

Kann es sein, dass die blauen Tantalum resp. Electrolytic capaciators auch mal verbrutzeln ?
( so wie der LM chip) ?
Dann müsste ich die irgendwo her bekommen und auch mal ersetzen ?

ist vielleicht hier im Forum ein versierter Techniker, oder kennt jemand hier eine zuverlässige Person die mir die Elektronik wieder reparieren könnte? Respektiv wo ich diese Parts herbekommen kann ?
( gegen korrekte Bezahlung natürlich )

Hat jemand von euch Erfahrung damit wie das abläuft wenn man eine alte, defekte Originalelektronik einschicken soll um eine neue Elektronik zu bekommen ?

Vielen Dank Kollegen,
Ich bin gespannt auf ein feedback

Viele Grüsse

Marc
 

Anhänge

  • IMG_0679.png
    IMG_0679.png
    176,5 KB · Aufrufe: 25
Ach so , danke
Die Werte finde ich ja im Netz, dann suche ich mal ob ich qualitatif gute Bauteile finde…..leider sind die oft ( wie auch der LM chip ) billige China Kopien ….
 
Wenn es dir nicht zu weit zu fahren ist komm bei mir vorbei. Ich tausche dir das defekte Zeug durch. Bauteile habe ich hier. Einen Ersatz LM4250 solltest du aber mitbringen, die habe ich nicht auf Halde. Ich wohne 10km südlich von KA.
 
Hi
Danke für dein Angebot
Ich bin in Luxemburg, bist du bei Karlsruhe ( KA) ?
 
Ah, ok, LU in deiner Signatur ist in Deutschland das Autokennzeichen für Ludwigshafen. Das ist nicht so weit weg wie Luxemburg. Dann macht das wohl keinen Sinn.
 
Brauchst du nur die Elektronik oder den ganzen Bass ?
Ein LM4250 kann ich bestellen , brauche ich sonst nichts zu bestellen ?
 
Könnte ich dir die Elektronik schicken ?
Ich kann dich gerne bezahlen für die Arbeit und die Teile…plus Porto …ich brauche eben nur die Elektronik, damit ich den Ray für Aufnahmen benutzen kann …..
Ich schicke dir gerne ein paar links von meiner Musik :-)
 
Es würde mehr Sinn machen alles im Bass testen zu können. Vielleicht ist ja im PU die Spule defekt oder sonst irgendein Fehler.
 
Ach so, der PU ?
Ich habe meinem Gitarrenbauer den Bass gebracht, ich sage ihm, er soll den PU durchmessen….
Er hat den LM chip ersetzt aber der Bass ist noch immer tot…..
 
Ich könnte den Hals abmontieren und den Korpus mit PU und Elektronik schicken……
Ich denke jedoch ( hoffe es mal ) dass der Gitarrenbauer auch den Pickup kontrolliert hat…..wenn der tot ist, kann ja kein Signal bei der Elektronik ankommen , stimmt
 

Ich tippe als Fehlerquelle auch am ehesten auf Tantalkondensatoren. Aber man kann nie wissen.
Sagmal, du bist nicht zufällig der Marc aus Luxemburg, von dem ich Ende 90er mal einen 62er Jazzbass gekauft habe (im Tausch gegen meinen Stingray + 78er Jazzbass)?
 
Super, schön von dir zu hören. Den Jazzbass habe ich immer noch. Der ist zusammen mit meinem Lieblings-Wal mein Hauptinstrument. Am Dienstag nehme ich wieder damit auf...
Der Musicman war aber auch wirklich grandios.
 
Gute Investition ……der 62’er :bier:
Besser als der Ray :D:D:D

Nein, also ich liebe den Stingray….hat dicke flats seitdem drauf…..den anderen spiele ich mit rounds …..wenn der preamp wieder funzt…..
Das ist ja echt ein Zufall….hast du den Bass noch ?
 
Okay…,sxhön dasss du den auch noch hast !
Also ich wäre froh, wenn du mir die Elektronik wieder reparieren könntest
Ich warte mal ab, ob der Gitarenbauer etwas rausfindet……wenn nicht, kann ich mich dann hier noch mal melden bei dir ?

Ich habe e8ne Seite in Spanien gefunden , wo ich den LM chip kaufen kann , oder hast du eine seriöse Adresse in Deutschland wo ich bestellen kann ?
 
Ok super danke !
Das ist aber kein LM4250 CN
Oder ist das egal ?
Ich kenne michleider mit Elektronikteilen nicht aus…..
Brauche ich keine Tantalum oder Elektrolyten Capas oder sont irgendwelche relais zu bestellen ?
 

Zurück
Oben Unten