MUSICMAN / EB Bass-Data-Base

  • Ersteller Ersteller moJoe
  • Erstellt am Erstellt am
  • #481
Zitat:Original erstellt von: Chuck

Diese nicht lackierten Ahornhälse, käsig wie sie aussehen, die gefallen mir gar nicht zu solchen Vintage-Farben. Da gehört schon eine hand rubbed gun oil tint Behandlung her - oder halt so ein gelblicher Lack wie er halt auf den alten Rays drauf ist. Das ist der einzige Wermutstropfen bei meinem Lakland (Skyline) Bob Glaub Sign. in Candy Apple Red.

Da ist was drann. Die sehen nicht so toll aus, spielen sich aber toll...
 

  • #483
farbe schön....

aber der wampen-auschnitt würde mir dann doch fehlen.
ob da der sound nachlässt würde ich jetzt mal bezweifeln.

und das mit den dämpfern.....also ich mach das mit den fingern.
scheint ein "soundmerkmal" der 70 zu sein.
 

  • #484
Zitat:Original erstellt von: schletzi
und das mit den dämpfern.....also ich mach das mit den fingern.
scheint ein "soundmerkmal" der 70 zu sein.

Latürnich dämpfen wir mit den Fingern, vor allem dämpft so ein mechanisches Trumm ja permanent - schnell hoch- und runterschrauben geht da nicht. Aber das geht in die 60er zurück, dieses "Merkmal". Es ist wohl genauso wie mit den "Thumbrests" bzw "Fingerrests" die auf den Fendern montiert waren. Übrigens hab ich eigentlich die ganzen Jahre nie Probleme gehabt, meine Griffeln unterzubringen. Manche montieren ja einen Thumbrest aufn Ray. Ist wohl alles eine Sache der Gewöhnung.
 
  • #485
Hallo
was haltet ihr den von den Sterling bei MM .In der Git+Bass
hat er im Test ja gar nicht schlecht abgeschnitten.Hat jemand
schon so ein Bass gespielt.
Grüsse coolbasser
 
  • #486
Naja, die Tests von diesem Herrn Groll...
Musik Meyer schaltet ja fleißig Anzeigen wenn auch nicht soviele wie Warwick[:D]
Selber konnte ich noch keinen in der Hand halten...
 
  • #487
Ich hab mal ne Frage an euch:
Ich hab bemerkt das einige die selben Bässe spielen.
Jetzt zur frage: klingen die ziemlich gleich oder unterscheiden die sich schon stärker voneinander? Klar vom Handling aber vom Sound sind die so unteschiedlich oder ist da auch ein bischen Sammeln mitdabei. Hab auch schon dieverse Bässe probiert aber mal klingen sie gleich oder grundverschieden. Wie ist das bei euch?
 
  • #488
Zitat:Original erstellt von: Bongohirsi

Ich hab mal ne Frage an euch:
Ich hab bemerkt das einige die selben Bässe spielen.
Jetzt zur frage: klingen die ziemlich gleich oder unterscheiden die sich schon stärker voneinander? Klar vom Handling aber vom Sound sind die so unteschiedlich oder ist da auch ein bischen Sammeln mitdabei. Hab auch schon dieverse Bässe probiert aber mal klingen sie gleich oder grundverschieden. Wie ist das bei euch?

Jeder Bass klingt anders. Wobei bei Music Man die Streueung zumindest in den letzten 15 Jahren nicht alzu groß sein dürfte. Jedes Stück Holz ist anders und so klingt nachher auch kaum ein Instrument wie das andere.
 
  • #490
Klingen die nur in Nuancen anders oder ein vollkommen
verschiedener Sound?
 
  • #491
sie klingen schon alle nach stingray, der eine klingt wärmer als der andere, kommt natürlich auch auf die saiten an, aber ein deutlicher unterschied ist da. trotzdem sind es alles rays
 
  • #494
nach genauerem durchlesen hab ichs auch gemerkt ;)
inklusive bohrungen.
bin gespannt für wieviel der weggeht
 
  • #495
Zitat:Original erstellt von: lenny

nach genauerem durchlesen hab ichs auch gemerkt ;)
inklusive bohrungen.
bin gespannt für wieviel der weggeht

Ich würde den schon aus Mitleid nehmen...[:(]
 
  • #496
Der Hals an sich macht aber einen guten Eindruck...
Die mutes sind auch noch drauf...
 
  • #497
Zitat:Original erstellt von: classic

Zitat:Original erstellt von: lenny

nach genauerem durchlesen hab ichs auch gemerkt ;)
inklusive bohrungen.
bin gespannt für wieviel der weggeht

Ich würde den schon aus Mitleid nehmen...[:(]

also für 300 - 400 schon aber alles was drüber ist,wär mir zu gefährlich.
weil umtauschen kann man ihn ja nichtmehr
 
  • #499
Zuletzt bearbeitet:

Zurück
Oben Unten