MUSICMAN / EB Bass-Data-Base

  • Ersteller Ersteller moJoe
  • Erstellt am Erstellt am

  • #1.002
Ein Bongo ist mindestens einen Test wenn nicht so mehr Wert!!!
 

  • #1.004
Er ist aber auch gut!!! (lol)
 
  • #1.005
Den Bongo hatte ich auch kurz in Visier - habe mir auch Fotos schicken lassen.
Mir hat das weiße schlagbrett nicht gefallen und den zweiten Humbucker am Hals brauche ich auch nicht.
Aber der Preis ist, wenn der Zustand so gut ist wie beschrieben, absolut fair.
Der Al gefällt mir optisch generell eigentlich gar nicht - da bin ich von dem goldgrünen Glitzerding erstaunlichwerweise trotzdem angetan - werde aber die Finger davon lassen.
 
  • #1.007
Wollt das nur mal so von mir geben!!! Ich will ja keinen anderen Bass schlecht reden! Es kann auch ein 300€ Bass gut klingen. (leider auch ein 3000€ Bass schlecht)
 
  • #1.008
Hirsi,
das wissen wir ja...[;)] Wir sind ja nicht von der Sorte, dass wir die Instrumente, die wir lieben gleich in den Himmel heben und nix anders gelten lassen...[:D]
 
  • #1.009
Wobei gut und schlecht manchmal auch am Ohr oder
am Geschmack des Höhrenden oder des Spielenden
liegen kann.
 
  • #1.010
Ihr könnt mich jetzt Feigling nennen aber ........................ nachdem ich jetzt bestimmt zwei Stunden bei einem Kumpel auf dessen Bongo gespielt habe und den Bass absolut toll fand (Sound, Bespielbarkeit ), habe ich mich trotzdem entschlossen keinen Bongo anzuschaffen (und ich war wirklich sooooo knapp davor).
Zwei Gründe gaben den Ausschlag: 1. Alles was ich an dem Bass gut finde kann mein StingRay ebenso bzw. könnte ein StingRay HH evtl. noch einen Tick besser zumindst für das was ich haben möchte.
2. und das ist wohl der wirklich entscheidende Grund: Die Optik ! Gott ist mein Zeuge, ich habe es versucht unvoreingenommen an die Sache heran zu gehen aber ich kann mich einfach nicht mit dem Design anfreunden. Gut, dann bin ich eben konservativ, was solls. Es geht einfach nicht.

Wenn also jemand einen schönen StingRay HH zu viel hat und ihn gerne gegen Bares tauschen möchte, PN genügt.
Ach ja, Farbe ist mir egal außer Sunburst (da steh ich weniger drauf).
 
  • #1.011
Warum sollen wir dich Feigling nennen? Bongo denke ich polarisiert ebenso wie Big Al.
Hatte bis jetzt nur mal einen Bongo 4 H in der Reissn wie das bei uns heisst. Er war schwer und klang wie ein MusicMan...[;)]
 
  • #1.012
Ja genau das das war er ....schwer und klang wie ein MusicMan und ich hatte den Bass auch in der Reissn [;)]
 
  • #1.013
Zitat:Original erstellt von: Chuck

Warum sollen wir dich Feigling nennen? Bongo denke ich polarisiert ebenso wie Big Al.
Hatte bis jetzt nur mal einen Bongo 4 H in der Reissn wie das bei uns heisst. Er war schwer und klang wie ein MusicMan...[;)]

Wobei der single - H dem Stachelrochen aufgrund der PU-Position ja ähnlicher ist. Bei den Versionen mit 2 PUs ist der Steg-PU ein wenig mehr nach hinten (Richtung Arsch der Geige) gewandert ... Insofern wär als Alternative zu deinen Rays ein Multi-PU Bongo wahrscheinlich gscheiter ...
 
  • #1.014
Ich stehe eigentlich auf "ungewöhnliche" und skurile Designs bei Bässen.
Aber sowohl Bongo als auch Big Al sind rein optisch nicht wirklich mein Ding. Der Bongo in "stealth black" ginge gerade noch so.
Dann bleibe ich doch in dem Fall lieber konservativ und finde meine beiden Sterling einfach nur schön. [8D]
 
  • #1.016
So soll es sein.
Stell Dir vor wir hätten alle den gleichen Geschmack. [**/]
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #1.017
Bei MusicMan geht eben beides. Traditionell oder modern. Da gibt es andere große Bassbauer die nicht beides bieten können . [;)]
 
  • #1.019
Ritter kann auch nur modern
 
  • #1.020
Tach allerseits,

bin seit einigen Wochen hier bei bassic und bin begeistert über die Unterstützung und den Ausstausch der hier gepflegt wird.
Bin vor einem halben Jahr wieder ins Bassen eingestiegen (nach über 20 j. Pause) und habe hier schon viel Beratung zum Bass- und Verstärkerkauf erhalten.
Habe mir kürzlich einen MM SUB bei einem bassic-Kollegen gekauft und bin voll auf zufrieden.
Infolge dessen habe ich nun auch ein paar mal hier in die Database geschaut und wollte eigentlich nur mal Hallo sagen

....wobei eine kleine Frage fällt mir auch gleich noch ein:
Ich war sehr froh mit dem SUB einen Bass gefunden zu haben der so tief und satt klingt, wie ich mir das gewünscht habe. Da die Saiten sehr alt waren und die E-Saite nicht mehr gut klang habe ich neue aufgezogen (Ernie Ball 45-105 Roundwound für 24 €), prommt klingt alles etwas metallischer und ich vermisse das dumpfe, satte (ich weiss nicht wie ich es besser beschreiben soll), das er vorher hatte.
Spielt sich das ein, wenn die Saiten älter werden oder greift man da zu anderen Saiten?

Vielen Dank schon mal
Hobbes
 

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten