MUSICMAN / EB Bass-Data-Base

  • Ersteller Ersteller moJoe
  • Erstellt am Erstellt am
  • #1.141
Zitat:Original erstellt von:  wasabi 2.0

... verständlich.
Gregor, da biste ja wieder! Fein, das wurde aber auch Zeit [;)] . Und reg' Dich nicht über Deinen (Fast-)Namensvetter auf, der hier gerade mal wieder rumtrollt.
 

  • #1.143
Zuletzt bearbeitet:

  • #1.145
Weil sie die kaufen müssen. EBMM baut nur bestellte Bässe und hält kein Lager vor. Der Deutschlandvertrieb bestellt schon teilweise Kontingent, aber auch nicht in großen Mengen.

Ich glaube das Problem ist der Preis. Dürften auch die Händler hier direkt drüben bestellen wären die Bässe 1.) 25% billiger und 2.) wäre das Risiko des Händlers nicht so groß, am Ende auf nem Teil für 2.000 Euronen sitzen zu bleiben.

Ich kann aber mit gutem Gewissen sagen, dass die einen gleichbleibend hohen Fertigungsstandart haben. Du kannst heute eigentlich wirklich nach Deinem Farbwunsch gehen und dann bestellen.
 
  • #1.146
Zitat:Original erstellt von: schafhalter

... nein, noch nicht; ich habe vom Ernie Ball Support zwar Antwort bekommen, die benötigen aber eine Seriennummer von mir; die kann ich ihnen aber nicht geben, da der Bass noch nicht da ist ... *seufz* Ich warte jetzt einmal auf den Bass; und dann werde ich aktiver. Am liebsten hätte ich ja eines in orange swirl, aber das scheint's nicht mehr zu geben ...

Schreib ihnen deinen Usernamen aus dem EB-Forum. Bei mir wollten die nix wissen, außer welche Farbe ich will. Und frag nach orange swirl. Nur weil es nicht mehr gemacht wird heißt das noch lange nicht, dass die keins mehr haben.
 
  • #1.147
Zitat:Original erstellt von: cellkirk74

Zitat:Original erstellt von: schafhalter

... nein, noch nicht; ich habe vom Ernie Ball Support zwar Antwort bekommen, die benötigen aber eine Seriennummer von mir; die kann ich ihnen aber nicht geben, da der Bass noch nicht da ist ... *seufz* Ich warte jetzt einmal auf den Bass; und dann werde ich aktiver. Am liebsten hätte ich ja eines in orange swirl, aber das scheint's nicht mehr zu geben ...

Schreib ihnen deinen Usernamen aus dem EB-Forum. Bei mir wollten die nix wissen, außer welche Farbe ich will. Und frag nach orange swirl. Nur weil es nicht mehr gemacht wird heißt das noch lange nicht, dass die keins mehr haben.

... hab ich ja alles getan ...
 
  • #1.148
Zitat:Original erstellt von: Funky.Sonny

Zitat:Original erstellt von: Forty Tu

Wenn ein Bass nicht beim deutschen Vertrieb auf Lager ist und quasi extra gebaut werden muss, wie verhält es sich denn da mit den Preisen?
Wie Sonny schon geschrieben hat, gibt es ja auf der deutschen EB Seite nen Produktkalkulator, und die Preise dort liegen doch deutlich höher, als die Preise, die z.B. beim T abgerufen werden.
Richte ich mich dann eher nach der EB Page, oder stapeln die erstmal was höher um quasi die Spreu vom Weizen zu trennen?

Und noch gaaaanz wichtig: Wie sind ungefähr die Lieferzeiten, wenn die EB Jungs extra schnitzen müssen?


das interessiert mich auch..wollt ich eig. grad posten [:D]

Die Dinger sind nie beim Vertrieb auf Lager, weil alle extra gebaut werden. Im Moment haben die Lieferzeiten von 2 Monaten in den USA. bis das Ding hier ist kann es länger dauern.

Grundsätzlich machst Du den Preis mit Deinem Laden aus und der bestellt. Die Priesangaben auf der Vertriebsseite sind die Listenpreise, die Straßenpreise liegen darunter.

Die Händler in den USA und die internationalen Vertriebe dürfen gemäß der Vertriebsvereinbarung mit Ernie Ball keine Straßenpreise im Internet angeben.

Mein Tipp: shops in den usa discret anmailen und fragen ob die nicht direkt schicken. sollen die nicht, aber die haben Wirtschaftskrise...
 
  • #1.149
Schaut Euch mal den Big Al 5 H an. Das ist ein Killer, Kostet drüben 1799$ soweit ich weis. Nen normalen Stingray, also nur H würde ich mir über Ebay suchen. Gerade in UK sind da viele drinn. Oder halt talkbass classifieds.

Der Stingray HH ist wirklich tierisch. ich mag meinen sehr...
 
  • #1.150
Zitat:Original erstellt von: Funky.Sonny
da sieht n jazzy (aktiv od. passiv) schon richtig alt aus dagegen.
geschweige denn ein passiver preci..verstehe nicht was da so "growl" ist...
naja, bei so einem mal kurz anstecken, da wird man schon "erschlagen" von der wucht. aber jazz und precision haben schon immer noch ihre berechtigung, kommt drauf an, was man selber will und welchen sound die band fährt. ein beispiel: wir spielen "mary had a little lamb" - mit meinem precision (lakland skyline bob glaub) und den richtigen saiten, die höhenblende ein wenig zurück klingt das, dass es einem die freudentränen in die augen treibt. aber mit dem ray krieg ich auch mit dem 2-bd-eq einen sound hin, der sehr gut passt. und ich kann alles andere auch spielen damit. nicht umsonst ist der ray leos weiterentwicklung.
 
  • #1.152
Zitat:Original erstellt von: Funky.Sonny

achja mary had a little lamp is eines meiner lieblingssongs ;)
"Maria hatte eine kleine Lampe" - genau so haben wir die Nummer in einer früheren Band von mir auch immer genannt.[:o)][:D]
 
  • #1.156
Klasse Teil & toller Preis! Aber mir ist einfach ein Ahornhals lieber. Ideal einteilig oder mit maple cap.
 
  • #1.157
Zitat:Original erstellt von: Funky.Sonny

achja mary had a little lamp is eines meiner lieblingssongs ;)

Bei uns hieß das früher immer:

Sebastian had a little AMP [:D][:D][:D]
 
  • #1.158
Zitat:Original erstellt von: cellkirk74

Hier, fröhlichen GASabend:
http://www.youtube.com/profile?user=BassGuitarMag#p/a/u/0/88JxJTz7pr0
Nice, aber ich geh' mal davon aus , dass Friedland mit einem meiner Bässe auch ziemlich geiles Zeug raushauen würde [:D] Insofern hält sich bei mir das G.A.S. zurück [;)]
Bin jetzt erst mal beschäftigt meinen neuen 5-Saiter angemessen bedienen zu können. Durch das engere Stringspacing könnte man soooo coole Tapping-Sachen machen ..... ich muß echt wieder mehr üben.
 
  • #1.159
Zitat:Original erstellt von: Chuck

Klasse Teil & toller Preis! Aber mir ist einfach ein Ahornhals lieber. Ideal einteilig oder mit maple cap.

Die Rosewoodhälse fühlen sich aber fantastsich an.
 

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten