MUSICMAN / EB Bass-Data-Base

  • Ersteller Ersteller moJoe
  • Erstellt am Erstellt am
  • #1.281
Zitat:Original erstellt von: Sonic69
Aber ich habe noch Probleme, mich an die Form des Pickguard zu gewöhnen. Der "Tropfen" ist mir einfach geläufiger.
Na, bässer schon als beim Bongo, da siehts ja arg nach Toilettensitz aus...[:D]
 

  • #1.282
Eigentlich hatte ich mir vorgenommen, nicht mehr über die Optik des Bongo zu lästern. Die Form ist einfach nicht meine Welt. Einzig in stealth black sieht er "erträglich" aus. Bin wohl doch eher "konservativ". [:PP]
@forty tu: meine Bässe hängen auch nicht auf den Knien. Kann man den dicken Bauch gut hinter verstecken. Und ich muss mich ja glücklicherweise nicht sehen auf der Bühne. [:D]
 
  • #1.283
Na, er ist doch äußerst vielseitig - der Body ein Toilettensitz und am Kopf einen Dosenöffner...
Schurz beseite, ich werd mir Mühe geben, dergleichen künftig zu vermeiden...
 

  • #1.284
Ähnlich geht es mir mit dem Big Al. Auch nicht mein Ding.
Habe ihn mal mal "Toblerone des Bassbau" bezeichnet. [:D]
Ist aber nett von mir gemeint. Und ich würde auch nie einen Besitzer der beiden Modelle deshalb kritisieren. Geschmack ist zum Glück sehr subjektiv!!!
 
  • #1.285
Habe ja auch nur von der Optik gesprochen.
Sound ist wieder eine andere Sache.
Habe diesbezüglich bisher leider weder einen Bongo noch einen Big Al antesten können.
 
  • #1.286
Mir stellt sich dabei immer die Frage, ob ich all die verschiedenen Soundmöglichkeiten überhaupt brauche. Ist mir auch zu viel Cockpit.
Die meisten Kollegen (mich eingeschlossen) haben doch eh mehrere Bässe mit unterschiedlichen Saiten um verschiedene Sounds zu bekommen.
 
  • #1.287
Zitat:Original erstellt von: Sonic69

Mir stellt sich dabei immer die Frage, ob ich all die verschiedenen Soundmöglichkeiten überhaupt brauche. Ist mir auch zu viel Cockpit.
Die meisten Kollegen (mich eingeschlossen) haben doch eh mehrere Bässe mit unterschiedlichen Saiten um verschiedene Sounds zu bekommen.
Ich besitze einen Bongo und bin sehr zufrieden damit! Ich nutze ja auch die verschiedenen Soundmöglichkeiten! Ich Spiele in einen Tanzband und da hab ich oft keinen Platz mehrere Bässe mitzunehmen! [:I]
 
  • #1.288
Wie oft änderst Du den Sound während eines Gigs?
 
  • #1.290
Sehe ich auch so.
Bleibe meinen Sterlings nahezu treu. [:)]
 
  • #1.292
Zitat:Original erstellt von: Bongohirsi

Zitat:Original erstellt von: Sonic69

Wie oft änderst Du den Sound während eines Gigs?
Je nachdem was ich brauch! Teilweise von Song zu Song!
So was habe ich über Effekte gemacht als ich noch in einer Coverband war. Ein Fußtritt genügt und ich musste nicht jedes mal am EQ rumschrauben. Finde ich einfacher.
 
  • #1.293
Zitat:Original erstellt von: Forty Tu

Mir geht es inzwischen auch eher so, dass ich gar nicht groß meine Sounds wechseln will. Ich bevorzuge mitlerweile Bässe, die den EINEN Sound richtig gut können, der dann bei unterschiedlichen Spieltechniken gut klingt.
Dann geh rüber zu den Leominiden und kauf dir einen Precision.
 
  • #1.294
Hey Chuck, vergiß nicht, daß der Ray auch eine "Erfindung" von Leo ist...wenn auch eine weiter entwickelte. [:)]
 
  • #1.296
Natürlich vergesse ich das nicht, Sonic! Aber der Kollege 42 will einen Sound, mit einem 2-bd-Ray kriegst du mehr Sounds raus, die richtig gut sind.
 
  • #1.297
Mit meinen Sterlings kann ich auch mehr als je einen Sound.
Aber das mache ich eher selten, weil ich es nicht brauche.
Wir spielen eigene Sachen und da bestimme ich den Sound meines Instruments ganz alleine. [;)]
Aber wir Musicmänner sind doch tolerant...oder?
Sonst wären wir ja wie besagte Leominaten. [:PP]
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #1.298
Davon mal abgesehen besitze ich auch einen Bass aus Leo´s erster Firma [:II]
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #1.299
Du hättest das aber nicht editieren müssen, Sonic, wir sind doch tolerant...[;)]
 

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten