MUSICMAN / EB Bass-Data-Base

  • Ersteller Ersteller moJoe
  • Erstellt am Erstellt am
  • #2.401
Zitat:Original erstellt von: Sonic69

Sei mir nicht böse, aber da müsstest Du schon noch zwei Nuller (ohne Komma) dranhängen, bevor ich drüber nachdenke. [:P]
Ich würde dann dein Bild für 5,- im Monat unter mein schwarzes PG legen. Komm, fairer geht es doch nun wirklich nicht
 

  • #2.402
Ihr nehmt komische Drogen da oben an der Küste. [:D][8D][:D]
 
  • #2.403
Zitat:Original erstellt von: Chuck

Ein gebürsteter Ray war noch gar nicht bei mir. Aber ErnieBall macht die immer son dunkel, diese Lackierungen...

Honigexplosion ist aussen nicht so dunkel.

 

  • #2.405
Zitat:Original erstellt von: Sonic69

Zitat:Original erstellt von: gb63

Ich würde mir unter ein transparentes Pickguard auf jeden Fall noch irgendwas drunter machen. Nur transparent ist mir zu wenig. Dann sieht man das Oval ja nicht mehr. Das wäre ja wie Blues Brothers ohne Ray Ban ;-)
Sehe ich ein wenig anders.
Auf meinem 3TSunburst Sterling HH kommt durch das transparente PG die Maserung und Lackierung erst richtig zur Geltung.

In dem Fall lieber gar kein Pickguard. (Wenn da nicht schon die Löcher gebohrt wären...)

 
  • #2.408
Zitat:Original erstellt von: Nasty_Hitman

Es ist ja auch so , dass einige sehr teure Sonderserien von Rays und Sterlings ohne Ei auskommen. Wer sich auskennt sieht auch so, daß es sich um einen MuMan handelt.
Andererseits macht ein transparentes PG auch einem deckend lackierten Bass auch wenig Sinn. Es sei denn man legt was unter [;)]

Die Sonderserien gefallen mir aber auch nur teils/teils. Der 25er SR4 ist z.B. überhaupt nicht mein Ding. (Der 30er SR4 hingegen ist der SR4 mit Oval, der mir mit Abstand am besten gefällt). Den SR5 25th(?) ohne PG gefällt mir auch gut - ich kann mich mit dem SR5-PG nämlich nicht anfreunden. (Obwohl das auch wieder von der Farbkombi abhängt...)
 
  • #2.409
Muschelschubser sind halt anders als der Rest von uns. [:)]
 
  • #2.410
Zitat:Original erstellt von: gb63

In dem Fall lieber gar kein Pickguard. (Wenn da nicht schon die Löcher gebohrt wären...)
Das hätte ich gerne gemacht. Aber nur die Schrauben sieht komisch aus.
 
  • #2.412
Ich bin längst davon abgekommen, irgendwelche geriegelten gevögelten oder bewölkte Korpusdecken oder -deckfurniere haben zu wollen. Das ist was fürs Wohnzimmer.
 
  • #2.416
Zitat:Original erstellt von: Chuck

Und Sonic traut sich nix mehr zu posten, weil die 1000 so schön aussieht[:D]
Neeee....war nur viel unterwegs die letzten Tage.
Aber die 1000 sieht schon gut aus. [:D]
 
  • #2.417
Ich wurde genötigt hier was zuschreiben, also bitte, ihr hab's ja ncht anders gewollt.
Erstmal hallo von einem neu MM'ler.

Seit Montag bin ich stolzer Besitzer eine MM Sterling.

Modell: Sterling
Baujahr: 2002
Seriennummer. F028##
Farbe: Honeyburst
Hals: Rosewood
Pickguard: schwarz (noch)
Pickups: H

Hab ihn gebraucht aus den eBay Kleinanzeigen. Auf den Sterling bin ich bei einem Besuch bei MP gekommen. Die hatten einen in NS natural an der Wand hängen. Den hab ich gespielt und war hin und weg. War mir aber damals viel zu teuer (1900€). Also hatt ich mir mal einen der letzten OLP Toni Levin 5-Saiter in Natural besorgt. Der war aber nicht mein Geschmack. War nur 3 Monate bei mir. Jetzt hatt ich endlich das Geld zusammen und hab dann zugeschlagen. Der Bass sieht aus wie neu, keine Ding und Dongs, nicht mal an der Kopfplatte. (Wird sich vermutlich bei meinem Glück schnell ändern. [:(] )
Sound ist sogar noch geiler als der Sterling bei MP. Nur mit der Saitenlage bin ich noch nicht zufrieden, das muss noch tiefer gehen...
Foto: [url="http://klaas.homeip.net/wb/media/images/new/MM Sterling.jpg"]Willie's Sterling[/url]
So und jetzt her mit den Glückwünschen...
 
  • #2.419
Zitat:Original erstellt von: Willie

So und jetzt her mit den Glückwünschen...
Hast Du von mir zwar schon per PN...aber wenn Du unbedingt noch mal möchtest:
Glückwunsch zum tollen Bass und willkommen bei den Musicmännern. [:D]
 

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten