MUSICMAN / EB Bass-Data-Base

  • Ersteller Ersteller moJoe
  • Erstellt am Erstellt am
  • #3.721
Und ich dachte schon, *****************...[:D]

MusicMan-Pup raus und EMG-HZ rein? Respekt, auf die Idee muss man erst mal kommen...[ooo]
 

  • #3.722
Zitat:Original erstellt von: Chuck

Und ich dachte schon, *****************...[:D]

*zuck* [:O!][xx(][:D]

Zitat:Original erstellt von: Chuck
MusicMan-Pup raus und EMG-HZ rein? Respekt, auf die Idee muss man erst mal kommen...[ooo]

Ja, der typische MM-HB taugt ja nix... [ooo] Wirklich eine bastlerische Meisterleistung... [**/]

Aber eigentlich schade, dass EB in den Classic-Sterlings auch Ferrit-Keramik für die PUs verwendet, wenn schon Classic wäre AlNiCo beim Sterling auch mal interessant gewesen...
 
  • #3.723
Mhm - vllt. soll der Sterling Classic nicht allzunah an den Ray hinkommen?
 

  • #3.724
Kann gut sein, immerhin ist der Classic auch der einzige Sterling, der einen 2-Bd-EQ hat. Da unterschiedet er sich (mal abseits der optischen Merkmalen) wirklich von der normalen Serie. Aber 2-Bd und AlNiCo hätte ich halt interessant gefunden [:)]
 
  • #3.725
Also um den Preis zahlt sich sogar der Einbau eines ordentlichen Aftermarket PUs und Elektronik aus ...
 
  • #3.726
Die verbastelte Kontrollplatte bekommst du imho allerdings nicht mehr rückstansfrei los. Immerhin hätte man da ein wenig gerettet (v.a. soundtechnisch), 1k € wäre mir trotzdem zuviel für das Teil.
 
  • #3.728
So eine Bastelbude würde ich auch für EUR 500,- nicht kaufen.
 
  • #3.729
Och, einen guten Hummie rein und wegen meiner die MM-retro, dann kann das ein feiner Bass sein[:)]
 
  • #3.732
Mein lieber Schwan!

MM hab ich zwar noch immer keinen [:)] (das kann noch länger dauern), trotzdem wollte ich das kurz anbringen:

Ich habe kürzlich die preEB-stingray-elektronik nachgebaut [URL]http://freestompboxes.org/viewtopic.php?f=13&t=431&sid=3151b9c204bc5204f6dcd86ca7a57de4[/url] und nach einigen kleinen Problemchen (Schaltpläne sollte man halt lesen können und alle Kabel richtig verdrahten [:II]) auch endlich fertiggestellt.

Gestern hab hab ich das kleine Wunderding provisorisch in meiner Stingray-Kopie eingepflanzt und bin schwerstens begeistert.
Die Elektronik entlockt den Bass plötzlich Klänge, das ist unglaublich!!

Echt sagenhaft, was sich die Typen damals geschaffen haben.
Ich werde mir noch eine zweite bauen im Bodentreterformat.

Falls jemanden seine Elektronik unerwarteterweise eingehen sollte, dieser Nachbau wäre eine gute Alternative und man lernt dabei sehr viel über die Elektronik.
Die Kosten für die Bauteile haben sich bei mir (inkl. Potis) auf rund €15 belaufen.
Die Arbeitszeit betrug (exkl. Fehlersuche) bei mir (als ungeübten Hobby-Lötkolbenschwinger) ca. 3 Stunden. Andere schaffen es sicher auch in der halben Zeit.



PS:
Ich bin sehr stolz darauf, da dies meine Lochraster-Löt-Premiere war [8D]

PPS:
Wem die Lochraster-Fuzzelei zu mühsam ist, der kann sich auch fertige Platinen besorgen: [URL]http://www.talkbass.com/forum/showthread.php?p=10380131#post10380131[/url]
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #3.733
Wohl dem, der solch eine Alternative hat.
Ich darf demnächst zum "Vorspiel". Da wollte ich meinen Rick mitnehmen. (spätestens jetzt sollte klar sein, dass das nix mit der holden Weiblichkeit zu tun hat). Der muss aber noch modifiziert werden.
Also habe ich mich erinnert, dass bei einem Freund ja noch der MM Sterling Black-Onyx lagert. Auch ein sehr feines Teil!
 
  • #3.735
Scheint ja glücklich zu machen der Amp man kann die
Begeisterung richtig spüren.
Glückwunsch zur Neuerwerbung!!
 
  • #3.736
Glückwunsch, lowfreq,
Kollege Warrior lässt auch nix über seinen Mywatt kommen[;)]
 
  • #3.737
Glückwunsch zum Mywatt 200.
Bringst Du das Teil mit zum Meeting?
Würde den auch gern mal anspielen.

Bei mir gab´s heute auch noch eine "neue" Vollröhre.
Ein ca. 40 Jahre alter Guyatone GA-940.
Hat 100W und ist nach erstem kurzen Test echt laut und klingt schön vintage.
Nächste Woche geht er mit dem Ray zur Probe und dann müssen beide zeigen was sie in der Band bringen.
 
  • #3.738
Glüchwunch Sonic und Lowfreq!

@Sonic, dein amp kenne ich nicht. Bin mal gespannt auf ads nachsten treffen :-)

@Low, die MyWatt's sollen der absolut hammer sein. Ich bin ebenfalls gespannt.

ich versuch mein GAS durch üben zu kompensieren... Bis jetzt habe ich erfolgreich eine 30th abgewehrt... Bin allerdings nächste Woche in Las Vegas und in der dortige GC hängt ein Sunburst 4HH mit getoastete Hals. [:I]
 
  • #3.740
Zitat:Original erstellt von: tiefesB

Zitat:Original erstellt von: MadMatt986
... Bis jetzt habe ich erfolgreich eine 30th abgewehrt...
Wie hast du das gemacht? [ooo]

Ich habe eine Frage gesellt... Und die Antwort war "4,5 Kilo". [:(]

...und meine Tochter findet das Rot nicht so schön wie dein 25th. Im ernst, sie trauert der 25th mehr nach als ich [:0]

Mal schauen ob ich immer noch so viel Widerstandskraft im Vegas habe. [:o)]

Es konnte sein das der Big Al weiterziehen muss. [:O!]
 
Zuletzt bearbeitet:

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten