MUSICMAN / EB Bass-Data-Base

  • Ersteller Ersteller moJoe
  • Erstellt am Erstellt am

  • #4.902
ganz, ganz leise*pscht* ich geh zurzeit fremd: hab grad den SIGN wieder bei mir...
 

  • #4.904
Mal eine Frage an die EB Strap Lock Nutzer.
Passen die auf die Originalgurtpins?
 
  • #4.905
Zitat:Original erstellt von: Sonic69

Mal eine Frage an die EB Strap Lock Nutzer.
Passen die auf die Originalgurtpins?

Nein, da müssen die mitgelieferten Gurtpins an den Bass geschraubt werden. Hat bei allen Music Mans bisher problemlos funktioniert, die mitgelieferten Schrauben passen perfekt und die Pins sitzen bombenfest.
 
  • #4.910
Zitat:Original erstellt von: low-fi

Zitat:Original erstellt von: Sonic69

Mal eine Frage an die EB Strap Lock Nutzer.
Passen die auf die Originalgurtpins?

Nein, da müssen die mitgelieferten Gurtpins an den Bass geschraubt werden. Hat bei allen Music Mans bisher problemlos funktioniert, die mitgelieferten Schrauben passen perfekt und die Pins sitzen bombenfest.

Ja - kann ich ebenfalls bestätigen. Hat bei meinen 2 Bongos und dem Stingray problemlos funktioniert. (Es passen auch noch Gurte ohne Lock auf den Pin. Aber das ist wahrscheinlich normal)

 
  • #4.911
Zitat:Original erstellt von: low-fi
Schick! :)
Nein, den schick ich dir nicht...[:D]
Wens interessiert - leichter Eschebody - könnt einteilig sein -, Ahornhals mit maple cap, Schaller Mechaniken wie aufm Ray, nur eben zylindrischen Wickelachsen, massive Bridge, dürfte der EBMM-Bridge nicht nachstehen, Häussel-P-Pup, reversed montiert. Bringt geile Höhen, kann ich gut haben, bin ich ja gewohnt. Latürnich keinen preamp-befeuerten Hummie-Wumms unten rum, aber er haut schon ein tiefmittiges Pfund raus. TonePot arbeitet nicht wie bei 7enders, regelt schön runter. Achja - 44 mm nussweite wie wir es gewohnt sind...[:)]
 
  • #4.913
Höchstens vier Kilogramm...
Spielt sich einfach geil - wie ein Ray. Klingt halt anders, aber eben auch geil[:)] Der Hals ist für meine Hände traumhaft.
Ach ja, der Tone Knopf ist ein push/pull, aber die Parallelschaltung ist eher ein Gimmick. Es ist glaub ich der zweite Sixty4 den der Imhof gebaut hat.
 
  • #4.914
Zitat:Original erstellt von: Sonic69

Glückwunsch zur Rückerwerbung. [:)]
Danke, Sonic, du warst zu früh - ich hatte ja nix von Rückerwebung geschroben. Mittlerweile kann ich deinen Glückwunsch aber entgegennehmen.
 
  • #4.915
Dann hatte ich Deinen Blog wohl falsch verstanden. [:I]
 
  • #4.918
Kommt auf die Band an, Sonic. Max Greger III hatte in der Big Band mit Opa eine weisse LP mit gold hardware...
 
  • #4.920
Das war ein Konzert, Max Greger war da grad 80 geworden. Und Hugo Strasser, noch ein wenig älter, setzt die Klarinette an - ein Ton bei dem du Gänsehaut kriegtest.
 

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten