MUSICMAN / EB Bass-Data-Base

  • Ersteller Ersteller moJoe
  • Erstellt am Erstellt am
  • #4.961
Zitat:Original erstellt von: Sonic69


Kann mich nur wiederholen: zu viel G, zu wenig B und das dann auch noch oft genug schlecht recherchiert. [ooo]

Ich kaufe es nicht genau aus den Grund. Bass Professor oder Bass quarterly kaufe ich nur wenn es interesante Interviews oder gute Tabs gibt.

Nach wie vor ist der beste Bass Zeitschrift für mich "Sticks" [:D]
 

  • #4.963
Zitat:Original erstellt von: Chuck

Zitat:Original erstellt von: gb63
(Seine Frage haben sie ihm natürlich nicht beantwortet...)
Hm. Ich habe weder die Fragen gepostet noch die vollständige Antwort.

Frage & Antwort liessen sich mehr oder weniger aus Deinem ersten Posting zu diesem Thema ableiten.
Ist aber egal - wollte da nicht drauf rumreiten. Ich lese sowieso keine "Fach"-zeitschriften mehr. In der Zeit spiele/übe ich lieber. Sonstige Infos besorge ich mir "online".
 

  • #4.965
Zitat:Original erstellt von: gb63
Ich lese sowieso keine "Fach"-zeitschriften mehr. In der Zeit spiele/übe ich lieber.
Versuche mir grad, dich Bass übend auf dem Klo hockend vorzustellen...[:D][:D]
 
  • #4.966
Zitat:Original erstellt von: Chuck

Zitat:Original erstellt von: gb63
Ich lese sowieso keine "Fach"-zeitschriften mehr. In der Zeit spiele/übe ich lieber.
Versuche mir grad, dich Bass übend auf dem Klo hockend vorzustellen...[:D][:D]

Dann bräuchte ich so ein Steinberger Paddel :)
 
  • #4.968
Zitat:Original erstellt von: Chuck

Zitat:Original erstellt von: gb63
Ich lese sowieso keine "Fach"-zeitschriften mehr. In der Zeit spiele/übe ich lieber.
Versuche mir grad, dich Bass übend auf dem Klo hockend vorzustellen...[:D][:D]

Ich versuche mir gerade das NICHT vorzustellen [:D][:D]
 
  • #4.970
Zitat:Original erstellt von: lowfreqMM5

Am Wochenede komme ich endlich mal dazu, bei meinem SR5 HH das werksmäßige 'Black Ice', was mir nicht so gefällt, gegen ein 'Tiramisu' von Pickguardheaven zu tauschen, da es kein original EBMM 'Orange Swirl' mehr gibt. Montag stell ich mal'n Foto rein...
Gesagt, (viel später) getan: [url="http://www.lowfreq.de/images/SR5_PG_Tiramisu.jpg"]Tiramisu[/url]
 
  • #4.973
Die orangenen Drähte wären mir ein wenig zu viel, aber das PG passt wirklich prima zur Body-Farbe :)
 
  • #4.974
Zitat:Original erstellt von: MadMatt986

Klugscheißer modus an...


Stingrays sind nach meine kentniss grundsätzlich Parralel geschaltet,

ja.


Zitat:Original erstellt von: MadMatt986

Klugscheißer modus an...
bei HH und HS Modelle gibt es auch ein Seriellen Modus.

bei HH nicht, alle Schaltungen sind parallel. In der Mittelstellung hat man tatsächlich 1&2&3&4.

HS hat soweit ich weis auch ne Singlecoilschaltung, aber das müsste gb63 wissen, der ja nen HS hat(te)...
 
  • #4.975
Zitat:Original erstellt von: cellkirk74
bei HH nicht, alle Schaltungen sind parallel. In der Mittelstellung hat man tatsächlich 1&2&3&4.

<Yoda Modus>
Recht hat er, der Junge
</Yoda Modus>

[:D][:D][:o)]
 
  • #4.976
Zitat:Original erstellt von: low-fi

Die orangenen Drähte wären mir ein wenig zu viel, aber das PG passt wirklich prima zur Body-Farbe :)
Ja, da hast Du Recht, die sahen doch tatsächlich mit dem 'Black Ice' PG sinniger aus. Die Neons müssen aber jetzt sowieso Flats weichen...
Was man auf dem Foto leider nicht so gut sieht, ist das Changieren der 'orangenen' Farbanteile zwischen gold, orange und kupfer. Auf dem Bild siehts ja fast wie Kalbsleberwurst aus. [;)]
an dieser Stelle ein großes Lob an Chandler Guitars für die ohne Abstriche perfekte Passform des 4-schichtigen Pickguards!
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #4.977
Hi!

Ich bin seit letzter Woche auch glückliches Mitglied der MusicMan Familie. Folgendes Schätzchen habe ich recht günstig aus England erworben:

MM StingRay5 HH
Seriennummer: E12323
gebaut (laut Potiaufschrift) Februar 2006
schwarz mit schwarzem PG
Palisandergriffbrett

Bild: http://dl.dropbox.com/u/4855967/sr5.jpg

Erste Probe hat er schon mit Bravour gemeistert, ich kam aus dem Grinsen nicht mehr raus. [:D] Bin auch begeistert von den zusätzlichen Klängen des zweiten PUs. Gerade für ruhigere Passagen gefällt mir der gemischte Ton sehr gut, ansonsten ist erstmal das Bridge PU pur meine Waffe der Wahl.

Würde vielleicht mal ein anderes Pickguard ausprobieren wollen. Bekommt man die Black Ice Dinger direkt beim deutschen Vertrieb oder nur noch gebraucht?

Grüße,
Matthias
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #4.979
Zitat:Original erstellt von: El Draht

Bekommt man die Black Ice Dinger direkt beim deutschen Vertrieb oder nur noch gebraucht?

Erstmal Glückwunsch zum schönen Ray und willkommen bei den MuMans. "Black Ice" dürfte es nur noch gebraucht geben, aber vielleicht mag ja lowfreqMM5 sein Black Ice PG nach Erwerb des schönen neuen PG abgeben.
 
  • #4.980
Zitat:Original erstellt von: El Draht

Hi!

Ich bin seit letzter Woche auch glückliches Mitglied der MusicMan Familie. *snip*

GLÜCKWUNSCH!!!

Schickes teil... Aus einige Erfahrung... es ist dein Erste und bestimmt nicht dein letzte Music Man [:D]
 

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten