MUSICMAN / EB Bass-Data-Base

  • Ersteller Ersteller moJoe
  • Erstellt am Erstellt am
  • #5.081
Wenn man die erwähnten Features nicht als Nachteile sieht, dann gibt es keine. Der lackierte Hals fühlt sich dicker an, ich habs anfangs nicht glauben wollen, ich hatte da ja den direkten Vergleich. Klanglich - Kollege chrisie hier empfindet die Rays aus der Zeit um 1990 als die besten. Ich mag sie alle - keiner klang wie der andere und doch ist jeder ein StingRay.
 

  • #5.082
Ich bin erstaunt Chuck keiner klang gleich, jetzt nur die aus den
weit auseinander liegenden Baujahren oder grundsätzlich?
 
  • #5.083
Ich hab bis jetzt keine Rays aus nahe beinander liegenden Baujahren besessen - insgesamt fünf Rays und einen SR5 von 1978 bis 2005 - sie klangen nicht identisch, aber jeder klang wie ein StingRay zu klingen hat.
 

  • #5.084
Ok jetzt hab ich es verstanden, wie war das den mit dem Fünfer
auch typisch Ray oder doch anders ,man hört da ja unterschiedliches.
 
  • #5.085
Weisst, ich hab da gar nicht so drauf geachtet wie sehr er nach Ray klang. Ich hab mit dem Pup-Schalter herumgespielt und ihn dann in "parallel" belassen, den Eq hab ich flat belassen und das Ding klang...[:D]
 
  • #5.088
Zitat:Original erstellt von: lowfreqMM5

Ist der Bongo nicht ein bischen teuer?

Bongos sind hier in D eher selten. Wenn Du einen 5H willst, ist die Auswahl nicht riesig...
 
  • #5.089
Zitat:Original erstellt von: lowfreqMM5

Ist der Bongo nicht ein bischen teuer?

Ein Bong 5 H für 1350? Wenn Du jemals so einem im Laden findest wird er immer mindestens 1700 kosten.

Dieser Verkäufer importiert glaub ich ziemlich viel. Hat seit Jahren alle möglichen MMs online. (oder die Sammlung wäre wirklich ziemlich groß
[:D])
 
  • #5.090
Zitat:Original erstellt von: cellkirk74

Zitat:Original erstellt von: lowfreqMM5

Ist der Bongo nicht ein bischen teuer?

Ein Bong 5 H für 1350? Wenn Du jemals so einem im Laden findest wird er immer mindestens 1700 kosten.

Dieser Verkäufer importiert glaub ich ziemlich viel. Hat seit Jahren alle möglichen MMs online. (oder die Sammlung wäre wirklich ziemlich groß
[:D])

Ich tippe auf Import. Für 'ne Sammlung sehen die Teile zu versifft aus.
 
  • #5.091
Der Verkäufer des Bongos ist der "sehr zuvorkommende" Kollege mit dem ich mal wegen seines Big Al fretless Kontakt hatte.
Testen ist nicht möglich.
Geld bezahlen und Schnauze halten ist sein Motto.
Ich würde von dem Herrn nichts kaufen.
 
  • #5.094
Zitat:Original erstellt von: tiefesB

Lesen des gesamten Angebotstextes, einiger Bewertungen und der Antworten des Verkäufers darauf (immer recht aufschlussreich über deren Gebaren [;)]), hatte auch mein initiales Interesse an diesem Bongo genullt.

Vor allem hat der im letzetn Jahr wohl locker 50 oder mehr Instrumente verkauft. Den sollte man mal dem Finanzamt melden, der betreibt da ein Gewerbe...
 
  • #5.095
Hab Meldung in der Bucht gemacht, mit den 'Privat'-Angeboten drückt er sich auch um die Gewährleistung/Rückgaberecht der Kunden, was eindeutig gegen die Bestimmungen von i-bäh verstößt.
 
  • #5.097
Ja geil, über den account hat er auch jede Menge Bässe vertickt.

Halloooo Finanzamt.....
 
  • #5.099
  • #5.100
Kommt gut das neue PG .... und ist immer noch dezent und irgendwie klassisch. Hab meinen 5er damals auch mit einem frischen PG etwas aufgemotzt. Das schwarze ist doch sehr, sehr unspektakulär. Zumindest ein klein Wenig möchte man dann doch auffallen ;-)
 

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten