MUSICMAN / EB Bass-Data-Base

  • Ersteller Ersteller moJoe
  • Erstellt am Erstellt am
  • #5.781
Na da bin ich aber gespannt was die neuen Saiten noch so bringen.
Welche kommen denn nun drauf?
 

  • #5.782
ich habe mir jetzt erst mal einfache 045er Fender Saiten gekauft, die sind nicht schlecht und auf jeden Fall straffer. Obwohl mir fällt grad ein, die sind ja jetzt anders, sind ja jetzt Daddario's.. Naja auch nicht verkehrt. Ich will den Bass erst mal ein bisschen spielen bevor ich gute Saiten kaufe. Bei Flats geht es ja immer gleich um eine kleine Investition... Sunbeams werde ich sicher auch mal probieren. Vom Gefühl her würde ich sagen, Daddario könnte schon passen.
 
  • #5.783
Ich hab auf meinem Sterling D'Addario EXL 160 drauf, passen m.M. nach sehr gut zu dem Bass.
Ich hab jetzt aber eine Sache gefunden, die mich weniger froh stimmt: Im Bass Poti ist ein Wackler drin (von dem der Verkäufer auch nichts erwähnte) und wenn ich den zu stark bewege, ist auf einmall alles still. Komischerweise nur, wenn der Poti auf Flat steht oder ich die Bässe senken will. Übermorgen geht er an den Händler meines Vertrauens und der schauts sich mal an.
 

  • #5.784
D'Addarios finde ich generell gut auf EBMM Bässen.
Tut mir Leid mit dem Poti, hoff es geht gut aus.
 
  • #5.785
D'Addarios sind auf meinen 4Saitern immer erste Wahl. Am 5er die Standard Slinkys oder eben wie jetzt die DR Neons.
 
  • #5.786
SR4 fl: D'Addarios.
Interessehalber habe ich mal flats auf meinen SR5 (mit Gräten) gespannt. Ist nicht schlecht, aber mir fehlt da irgendwie 'Seele'. Demnächst gibt's wieder Rounds..
 
  • #5.787
2 Sachen: Die preamps der fretlessbässe sind mE bei Music man etwas braver ausgelegt, sprich man kann da ruhig ordentlich dran drehen. Mir gefällt meiner vom Sound her am besten mit alten slinky rounds.

Zu dem Video, der singlecoilsound ist doch richtig schick. jetzt da noch Höhen raus, Mitten rein und die Bäss knapp über neutral und Du hast nen perfecten Toni Levin, mit mehr Bass und weniger Mitten und Wahlschalter zur Bridge dann den Pino...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #5.788
mir ist der Ton insgesamt ein bisschen zu charakterlos im Moment. Ich denke, das liegt einerseits an den Saiten und andererseits ist der Bass (glaube ich) etwas weniger resonant als er sein könnte (müsste). Ich hatte schon öfters "solche" Bässe und habe die immer innerhalb weniger Monate "freigespielt", ich spiele mit recht viel Schmackes. Der Bass wirkt, als wurde er seit seiner Geburt nur gestreichelt und etwas in der Art wie "er musste immer aufpassen, dass er niemand aufweckt". Immerhin ist die B-Saite großartig und der Hals fühlt sich gut an. Den Rest kriege ich auch noch aus ihm raus. Ich finde es sehr schön mal einen Bass zu haben, den ich noch erobern muss :) Die meisten, wie auch der Sterling, sind/waren zu schnell handzahm.
 
  • #5.789
Zitat:Original erstellt von: wasabi 2.0Der Bass wirkt, als wurde er seit seiner Geburt nur gestreichelt

Reden wir über der 96 Natural Velvet SR5 der Früher meine war? Wenn es der ist dann ist er in der tat nee hart ran genommen worden. Der Vorbesitzer hat es kaum gespielt und bei seine kürze Aufenthalt bei mir habe ich es ebenfalls höchstens 4 oder 5 mal länger gespielt.

Bei den muss du etwas grosszügiger mit der EQ umgehen. Hau ruhig die Mitten und Bässe mehr rein. Er kann schon böse werden [:D]

-M@
 
  • #5.792
Zitat:Original erstellt von: Chuck

Erkennst ihn nicht wieder, Matt?[:D]

Nee... So geil hat es bei mir nicht geklungen!!!! [:I] Ich weiss nicht was er hat, das ding klingt super!!![:D]
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #5.794
Zitat:Original erstellt von: Chuck

Weißt du was ich glaube, Matt? Du stapelst hier gehörig tief...[:D]

Schön wäre es Chuck. "Roots and Fifths" ist meine welt.... Das fehlende talent wird Einfach mit Schöne Bässe ausgeglichen. [:D]
 
  • #5.795
haha :) machen wir das nicht alle so? Ich hab einfach aufgehört mich zu schämen, sonst könnte man ja niemals etwas veröffentlichen.
Saiten sind da, werd's heute und morgen nicht packen aber Ende der Woche setze ich mich an den Fretless. Der Sterling ist leider schon seit Sonntag in irgendeinem Studio. Hoffe die kriegen ihren Kram schnell eingekloppt, er fehlt mir schon :)
 
  • #5.797
Ich bin grad richtig angefressen, hab grad mit dem Techniker gesprochen und er meinte, der Basspoti hat Kontaktprobleme mit der Platine und geht deshalb aus. Er probiert jetzt sein bestes und gibt mir am Wochenende/Anfang nächster Woche bescheid.
Falls das alles nichts bringt und ich die Elektronik tauschen müsste, wo bekomm ich am besten eine neue originale her? Ich hab gehört, Ernie Ball ist da sehr pingelig, müsste ich dich bei denen für eine neue einschicken?
 
  • #5.798
Zitat:Original erstellt von: Bl@ck

...und ich die Elektronik tauschen müsste, wo bekomm ich am besten eine neue originale her? Ich hab gehört, Ernie Ball ist da sehr pingelig, müsste ich dich bei denen für eine neue einschicken?
Das wird dann so sein. Tausch defekt gegen neu.
So ist EB. [xx(]
 
  • #5.799
Und wieviel würde die neue Elektronik ca kosten?
 

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten