MUSICMAN / EB Bass-Data-Base

  • Ersteller Ersteller moJoe
  • Erstellt am Erstellt am


  • #6.064
Sind 2300 Euronen echt zu viel verlangt? Wieviel wäre der dennn eurer Meinung nach wert?
 
  • #6.065
Mein Ray 5 HH mit matching Headstock hing ladenneu ohne den kleinsten Kratzer für 2050,- in einem deutschen Laden.

Für nen Sterling HH BFR incl. Fracht, Zoll und deutscher MwSt. legt man ca. 2.600,- hin!

Und der angebotene Sterling würde, bei Bass Central gekauft, in Deutschland mit sämtlichen Nebenkosten auf - *täätää* - EUR 1.731,50 kommen....

Nur mal so, um die Peilung wieder ins Lot zu bekommen..
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #6.066
Zitat:Original erstellt von: Bl@ck

Sind 2300 Euronen echt zu viel verlangt? Wieviel wäre der dennn eurer Meinung nach wert?

wert ist er soviel, wie man bereit ist zu zahlen...warum kostet sonst Gammelholz so viele tausend Euro ? Ich find's manchmal schon überzogen...
 
  • #6.067
Zitat:Original erstellt von: Bl@ck

Sind 2300 Euronen echt zu viel verlangt? Wieviel wäre der dennn eurer Meinung nach wert?
Die Hälfte. Ohne Sch... Vielleicht auch 1-2 Hunnis mehr. Das auch nur, weil er 2 PU's hat und einen Matching Headstock. Falls jemand seit Jahren genau diese Farbe an einem Sterling sucht, werden's vielleicht nochmal 1-2 Hunnis mehr. Dann ist aber wirklich Schluss, nehme ich an.

In der globalisierten Welt zählt, wie schon jemand hier sagte, nicht der deutsche UVP-Neupreis als Vergleich, sondern was der Ankauf eines ähnlichen Gebrauchten aus dem Ausland kostet.
 
  • #6.068
Bei Basscentral steht bei den used Instruments (sold)ein Sterling5 HS natural, sehr schönes Holz für 1400Dollar - mal so als vergleich
 
  • #6.069
Wenn ich auf die deutsche UVP kalkuliere könnte ich für meinen 25th BFR ja auch mal locker noch einen Tausender drauf rechnen.
Aber dann würde ich ihn auch nicht besser bzw. schneller verkauft bekommen. [;)]
 
  • #6.074
Zitat:Original erstellt von: Sonic69

Wenn ich auf die deutsche UVP kalkuliere könnte ich für meinen 25th BFR ja auch mal locker noch einen Tausender drauf rechnen.
Aber dann würde ich ihn auch nicht besser bzw. schneller verkauft bekommen. [;)]

... wie gesagt: das Umtauschangebot steht noch immer [;)]
 
  • #6.075
Zitat:Original erstellt von: schafhalter

Zitat:Original erstellt von: Sonic69

Wenn ich auf die deutsche UVP kalkuliere könnte ich für meinen 25th BFR ja auch mal locker noch einen Tausender drauf rechnen.
Aber dann würde ich ihn auch nicht besser bzw. schneller verkauft bekommen. [;)]

... wie gesagt: das Umtauschangebot steht noch immer [;)]
Meins mit dem Wertausgleich auch!! [:P]
 
  • #6.078
Zitat:Original erstellt von: Sonic69

Zitat:Original erstellt von: schafhalter

Zitat:Original erstellt von: Sonic69

Wenn ich auf die deutsche UVP kalkuliere könnte ich für meinen 25th BFR ja auch mal locker noch einen Tausender drauf rechnen.
Aber dann würde ich ihn auch nicht besser bzw. schneller verkauft bekommen. [;)]

... wie gesagt: das Umtauschangebot steht noch immer [;)]
Meins mit dem Wertausgleich auch!! [:P]

[:PP]
 
  • #6.079
Also bei meinem Ibanez ist der Wertverlust neu->gebraucht kaum weniger beklagenswert.
Duck und weg.... [:)]
 
  • #6.080
Das wegen habe Ich das verkaufen aufgegeben :-)
 

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten