MUSICMAN / EB Bass-Data-Base

  • Ersteller Ersteller moJoe
  • Erstellt am Erstellt am

  • #6.623
Zitat:Original erstellt von: schafhalter
Was denn? Du wolltest ja deinen Ray nicht gegen meinen China-Prezi tauschen :-)
Ich muss doch einmal auf die Schafweide gehen und dir die Löffel langziehen. Deine erste Frechheit hatte ich ja noch umkommentiert gelassen. Keinen Respekt vorm Alter hier - wir sind ja nicht auf der Parkbank![:D]
 

  • #6.624
Liebe Expertenrunde,
es gab doch mal Stingrays in "Sherwood Green". Inwiefern war das denn eine Limited Edition? Von den Stückzahlen her oder gibt es die Farbe einfach nicht mehr im Programm?
Danke euch!
 
  • #6.625
Die hats mal in den 90er Jahren gegeben und war afaik eine Auftragsarbeit für den deutschen Vertrieb. Ich hatte einen SR5 in diesem Finish besessen, den findest du bei Gavin auf seiner Website ( www.musicmanbass.org ) abgebildet.
 
  • #6.626
Zitat:Original erstellt von: Chuck

Zitat:Original erstellt von: schafhalter
Was denn? Du wolltest ja deinen Ray nicht gegen meinen China-Prezi tauschen :-)
Ich muss doch einmal auf die Schafweide gehen und dir die Löffel langziehen. Deine erste Frechheit hatte ich ja noch umkommentiert gelassen. Keinen Respekt vorm Alter hier - wir sind ja nicht auf der Parkbank![:D]

Mach das ... bei der Gelegenheit kannst du dann gerne einmal meinen neuen Korea-Jazzy antesten [:D]
 
  • #6.627
Zitat:Original erstellt von: schafhalter
Mach das ... bei der Gelegenheit kannst du dann gerne einmal meinen neuen Korea-Jazzy antesten [:D]
Och, gegen meinen Japaner kann er bestimmt nicht anstinken. Okay, meiner riecht nicht nach Schafstall...[:D]
 
  • #6.630
Zitat:Original erstellt von: Chuck

Die hats mal in den 90er Jahren gegeben und war afaik eine Auftragsarbeit für den deutschen Vertrieb. Ich hatte einen SR5 in diesem Finish besessen, den findest du bei Gavin auf seiner Website ( www.musicmanbass.org ) abgebildet.

1400 für nen 4-Saiter mit 3-Band ist demnac trotzdem zu teuer?
 
  • #6.631
Zitat:Original erstellt von: Sound.Süchtig
1400 für nen 4-Saiter mit 3-Band ist demnac trotzdem zu teuer?
Wers zahlen will? Anno 2003 ist mal ein SR5 in Sherwood Green bei ebay für 1400 € übern Tisch gegangen. Aber ich finds zu teuer fürn 4er. Da müsste man auf das Finish unbedingt stehen. Diese Bässe sind aber sehr, sehr grün. Irgendwann konnt ichs nicht mehr sehen.
 
  • #6.632
Echt, mir kam das sehr dunkelgrün vor, könnte ruhig knalliger sein.
Danke Chuck, 1400 kam mir auch zu teuer vor. Aber Orange Firemist gibts ja auch nirgends... :´-(
 
  • #6.634
Ich hab mal ein paar Schaltungsfragen an die Big Al SSS User hier. Wenn ich im passiven Modus nur den mittleren PU als Splitcoil spiele, dann müsste der Big Al doch wie ein Preci klingen? Und wenn man nur den Bridge und Neck PU als Singlecoil laufen lässt, dann gehts Richtung JB?
 
  • #6.635
Die Sounds gehen dann in die jeweilige Richtung!!
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #6.636
Zitat:Original erstellt von: Bl@ck

Ich hab mal ein paar Schaltungsfragen an die Big Al SSS User hier. Wenn ich im passiven Modus nur den mittleren PU als Splitcoil spiele, dann müsste der Big Al doch wie ein Preci klingen? Und wenn man nur den Bridge und Neck PU als Singlecoil laufen lässt, dann gehts Richtung JB?
Nur den mittleren PU als Splitcoil, das möchte ich sehen [:o)]
Ja, den Jazzbass kriegt der BigAl SSS ganz gut hin.
Der mittlere PU allein klingt schon irgendwie nach Prezi, aber hat eben keinen Splitcoil wie der P ab 57, und der Singlecoil des P 52-56 sitzt näher am Hals als der mittlere PU, aber weiter weg als der Neck PU....
Für den Prezi Sound empfehle ich - jawohl auch hier im MM Thread: -Einen Fender Precision Bass. Seit ich den Big Al SSS nehme, vermisse ich aber den Preci Sound gar nicht [:)]
 
  • #6.637
Zitat:Original erstellt von: tiefesB
Für den Prezi Sound empfehle ich - jawohl auch hier im MM Thread: -Einen Fender Precision Bass. Seit ich den Big Al SSS nehme, vermisse ich aber den Preci Sound gar nicht [:)]
+1 Nicht, dass "Fender" draufstehen muss, aber wenn Precision gefragt ist, dann nimmt man eben einen. Dieses "kann mein MusicMan auch Fender?" geht mir doch überall aufn Sack. Ich hab mit dem Skyline Precision meinem Gitarristen die Freudentränen in die Augen getrieben. Aber dann hab ich ihm mit dem Ray einen Sound präsentiert, dass er nicht mehr nach dem anderen gefragt hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #6.638
Dem Reflex HSS kann man allerdings schon Preciesque Töne entlocken...

Was anderes: Hat einer von euch schon einen Stingray HH mit einem Stingray HS verglichen und kann da etwas zu schreiben? Interessieren würde mich vorallem Mittelstellung des PU-Schalters.
 
  • #6.640
Komme gerade von der Probe zurück. Hatte heute endlich Gelegenheit den Bongo mal in der Bluesband zu spielen.
Klingt einfach unglaublich das Teil.
Habe das ok der Band, den in Zukunft auch auf der Bühne spielen zu dürfen. [:D]
Habe ja hier auch noch ein Bild nachzureichen:
http://s1.directupload.net/file/d/2949/mfy6zqcf_jpg.htm
 

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten