MUSICMAN / EB Bass-Data-Base

  • Ersteller Ersteller moJoe
  • Erstellt am Erstellt am
  • #6.741
Grün ist Super....! Allerdings gibts bei grün deutlich mehr geschmackverirrungen was den Farbton angeht als bei Rot oder Blau.
 


  • #6.744
Wo doch diese ganzen bunten Farben von den U.S. Boys zusammengemischt worden sind - oder soll ich sagen gepanscht?
 
  • #6.746
[/quote]Okay. Ich bin ja mal ein bißchen reingefallen bei G&Ls bel air green. Da hab ich im Netz Bilder gesehen von einem absolut geilen Farbton, insbesondere in Verbindung mit Ahorn. Und was hab ich gekriegt? Einen quietschgrünen Baß, kaugummigrün, bonbongrün...
[/quote]
hättest dort vielleicht auch mal profilaktisch sollen... [;)]
GRÜSSE
funkyfinger
 
  • #6.748
Moin,

ich habe den "Fehler" gemacht und habe einen MuMän Sterling länger angetestet - der klang sogar an nem doofen Ashdown Combo gut[:D].

Neu mir zu teuer, aber bekommt man ja gut gebraucht, hat mich trotz einem PUs sehr angefixt.
 
  • #6.750
Der Sterling ist schon ein feiner Bass. Ich hab die Tage meinen Sterling mit einem schwarzem PG und EB Security Locks ausgestattet, hängt jetzt bombenfest am Gurt und sieht gut aus.

http://s14.directupload.net/file/d/2975/7cpw62zn_jpg.htm

(Sorry für die schlechte Quali, hab momentan nur meine Handykamera zur Hand )[:I]
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #6.751
Zitat:Original erstellt von: Mudskipper

Moin,

ich habe den "Fehler" gemacht und habe einen MuMän Sterling länger angetestet - der klang sogar an nem doofen Ashdown Combo gut[:D].

Neu mir zu teuer, aber bekommt man ja gut gebraucht, hat mich trotz einem PUs sehr angefixt.

Matt verkauft einen zum toppreis...
 
  • #6.753
Wenn überhaupt dieses Jahr dann Nov/Dez,vorher ist nix für die GAS-Kiste drin[**/].

Aber feines Teil son Sterling, habe ich überhaupt nicht auf dem radar gehabt.
 
  • #6.754
Zitat:Original erstellt von: Bl@ck
(Sorry für die schlechte Quali, hab momentan nur meine Handykamera zur Hand )[:I]
Was man sehen muß sieht man. Feines Gerät. Sag bloß, das ist dieses geile natural velvet finish?
 
  • #6.755
Natural velvet finish? Klär mich auf [:I]
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #6.756
Zitat:Original erstellt von: Bl@ck
- Sind die Modelle näher an den Ur-Rays? Wenn ja, was genau? Fehlendes Shaping wurd ja schon angesprochen.
Rein von der Bauweise sind die ersten EBMM Rays näher am Ur-Ray. Nachdem auch die letzten preEBs 4-fach verschraubt sind und top loader bridges haben bzw. hatten - da ist das Shaping der einzige Unterschied. Die Classics haben die Hälse 6-fach verschwurbeltraubt und dieses geniale Rädchen am Griffbrettende fürn truss rod. Dafür haben sie kein Shaping und string-thru wie die ersten Jahre preEB.
Zitat:
- Werden andere Hölzer verwendet oder warum klingt z.B. für seBASStian sein SR5 Classic besser als nen "herkömmlicher" SR5?
Der StingRay5 hat halt eine andere Elektronik.
 
  • #6.758
Die Lackierung hat der Vorbesitzer zu verschulden, ist wirklich kein Hochglanzlack. Der Bass war mal Orange, beim Part unterm PG hat er geschlammt und an ein paar anderen Stellen auch.
 
  • #6.759
Na sowas. Kauft sich einen orangen Bass und dann gefällts ihm nicht? Der wechselt auch das Auto wenn der Aschenbecher voll ist?
 
  • #6.760
Zitat:Original erstellt von: Chuck

Na sowas. Kauft sich einen orangen Bass und dann gefällts ihm nicht? Der wechselt auch das Auto wenn der Aschenbecher voll ist?

Wahrscheinlich. Find ich auch unsinnig, mir einen Bass in einem Finish zu kaufen, dass mir nicht gefällt und es dann um zu lackieren. Naja, jeden dass Seine, dafür gefällt er mir so, wie er ist.
 

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten