MUSICMAN / EB Bass-Data-Base

  • Ersteller Ersteller moJoe
  • Erstellt am Erstellt am
  • #6.781
Zitat:Original erstellt von: Chuck

Was die Saiten auf Instrumenten in den Läden angeht meinte eine member neulich, man sollte da schon abstrahieren können. Ich oute mich als unfähig - zu gross finde ich die Unterschiede.

In einem gewissen (beschränkten) Rahmen bekomme ich das mit dem Abstrahieren wohl hin, aber richtig, die Unterschiede können eklatant sein.

Mein grober Anhaltpunkt: Was mit Nudelsaiten und mäßig eingestellt dem Umständen entsprechend gut klingt, klingt mit den Lieblingssaiten und guter Justierung bestimmt nicht shyce[:)].
 

  • #6.783
Zitat:Original erstellt von: Chuck

Zitat:Original erstellt von: Mudskipper
In einem gewissen (beschränkten) Rahmen bekomme ich das mit dem Abstrahieren wohl hin,
Ich auch. Aber dieses member klang schon sehr herablassend.

Doof!
Habe gestern noch den Jazzy auf Coccos umgestrippt(wollte die mal probieren) - die Saiten lassen den Bass wirklich sehr anders klingen, als die Saiten davor.
 

  • #6.784
Und wie findest du die? Ist zwar o.t. weil kein MM aber so streng sind wir hier nicht [;)]
 
  • #6.785
Hab die Coco auf meinem Jazz Bass Deluxe (waren drauf als ich ihn gekauft habe).
Mein Fall sind sie nicht. Bin aber auch kein Fan von Steels.
Werden zeitnah durch NPS-Saiten ersetzt.
 
  • #6.786
Zitat:Original erstellt von: Chuck

Und wie findest du die? Ist zwar o.t. weil kein MM aber so streng sind wir hier nicht [;)]

Die sind ganz witzig, aber akut noch etwas zu frisch.
Sie erinnern mich an Rotos, aber mit etwas tiefer angesetzten Höhen, sehr rotzige, rockige Saite, die Durchsetzungskraft holt sie sich nicht aus den "Nickelmitten" sondern aus den Hochmitten - gute Plektrum-Saite.
Wenn es zu harsch wird, kann man sie gut mit der Tonblende zuziehen, im gegensatz zu Rotos eher mittelsofter Saitenzug(bei mir dann soft, da nen Halbton runter).

Sie bleiben erst mal drauf, passen auch gut zur Mucke(gerade war die Bandtaufe, aber noch mal kaufe ich die nicht; dafür sind sie mir haptisch zu hornhobelig, bin da auch eher der Nickelmann.

So, das ist mein subjektives Bla[:D]
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #6.787
Ihr musst UNBEDINGT die neuen Cobalts probieren!!! [8D]

..just sayin' [:)]
 
  • #6.788
Was ich alles muß...
Ich hab ja noch nicht mal TI Super Alloys probiert.
 
  • #6.789
Zitat:Original erstellt von: MadMatt986

Ihr musst UNBEDINGT die neuen Cobalts probieren!!! [8D]

..just sayin' [:)]
Psst, dann haben die ja alle so'n guten Sound wie ich! [;)]

Ich liebe die Cobalts! [:P]

Vorerst beiben die auf dem Ray5 drauf und ich werde interessehalber auch mal meinem Fretless einen Satz spendieren.
 
  • #6.790
Mit dem Zeug haben sie doch vor 45 Jahren in der Strahlentherapie herumgemurkst? Und jetzt sollen wirs auf unsere wertvollen Bässe tun?
 
  • #6.791
Unser Chuck nu wieder! [:D]

Hat schon jemand Erfahrung was die Haltbarkeit der Cobalts angeht?
Bei dem Preis sollte man sie ja nicht so oft wechseln müssen?!
 
  • #6.792
Haltbarkeit kann ich noch nicht beurteilen, da ich die Teile nicht mördermäßig stresse. Momentan sind täglich zwischen 30 min und 2 Stunden Üben angesagt, Gigs im Augenblick leider nicht, daher auch kein 'Schweißtest' der Saiten. [;)]
Allerdings ist nach meinem Dafürhalten der Unterschied von Neuklang und 'Spielphasenklang' nicht so auffällig wie bei anderen Saitentypen. Find ich äußerst positiv.

@Chuck: Es gibt auch nichtradioaktive Isotope von Cobalt [;)], keine Gefahr für Bass und Leben!
Deswegen leuchten die Saiten auch nicht im Dunkeln... und in den AlNiCo PUs hast Du sowieso schon das pöhse Cobalt drinnen. [:o)]
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #6.793
Danke für die Nachhilfe in Chemie. [ooo]

Sind sie lang genug für string-thru-body?
 
  • #6.794
Zitat:Original erstellt von: Chuck

Danke für die Nachhilfe in Chemie. [ooo]

Sind sie lang genug für string-thru-body?

Die sind genau so lang wie die Slinkies.
 
  • #6.798
So ich belebe mal den Thread ein wenig[:D].

Ich habe mir noch mal ein paar MusicMänner durch die Finger gleiten lassen und lege mich hiermit offiziell fest:

Der nächste Bass wird Einer[:)].
Das Sparschweinchen wird schon, trotz neuer Küchenanschaffung klein aber stetig gefüttert, ich gucke wohl schon derart mitleidig, das die holde Weiblichkeit Verständnis zeigt und auch mal was reinwirft[:D].

Ich hoffe s in den nächsten Monaten +Weihnachtsgeld(so lange ich noch Welches bekomme) roundabout 1000 Euro für einen gebrauchten Bass zusammenbekomme, womit ich, wenn ich richtig recherchiert habe voll im brauchbaren Rahmen bin.
Es gefallen mit der Sterling und der 3Band Ray richtig gut. Ein Big Al wäre die absolute Krönung für mich, aber die gibt es ja quasi kaum gebraucht oder sind dann zu weit überm Budget.
der 2Bänder ist natürlich auch toll, aber mir sagt der 3band Sound tatsächlich etwas mehr zu, don`t judge me.

So ich musste das machen, um nicht weiter rumzueiern was ich denn als Nächstes brauche. ich kaufe mir eh nur alle paar Jahre mal einen Bass.Deswegen brauche ich(für mich) immer eine lange Vorplanung(Freude), also sorry wenn ich als noch nicht MusicMann hier rumnerve
[:I].
 
  • #6.799
Zitat:Original erstellt von: Mudskipper

So ich belebe mal den Thread ein wenig[:D].
Gute Idee. Sonst überholen uns noch die Ibanasen
Zitat:
Ich habe mir noch mal ein paar MusicMänner durch die Finger gleiten lassen und lege mich hiermit offiziell fest:

Der nächste Bass wird Einer[:)].
Ein Mann, ein Wort!
Zitat: also sorry wenn ich als noch nicht MusicMann hier rumnerve
[:I].
Du bist eine Bereicherung für uns!
 
  • #6.800
@Mudskipper:

spiel zumindest mal kurz den Sterling by MuMa Ray 34 CA an.

Der hat mich sofort überzeugt, als ich noch gar keinen Stingray auf dem Schirm hatte.
Hat einen etwas JB-ähnlicheren Hals, lag bei mir sofort gut in der Hand..
Amtlicher Stingray - Sound, mit einem über 20 Jahre alten "Original" verglichen,
um die Unterschiede zu hören, muss man schon ein bisschen dran glauben...

Gestern erster Gig mit dem Sterling Stingray, kleines Strassenfest unter Nachbarn, mit Traumbesteck
GenzBenz Streamliner und FMC 212...

es war traumhaft. Einfach super, habe viel Lob für den Sound bekommen...

Hat einfach riesig Spass gemacht.

Grüsse
Volker
 

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten