Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
E31xxxx müsste allerdings laut http://musicmanbass.org eher aus 2002 sein. Da bin ich mal gespannt, was man Ray Mahagony aka lowfreqMM5 antwortet.Danke allerseits,
das mit der Farbe habe ich herausgefunden (war in der Mittagspause bei Session), entspricht dem "translucent gold" . Mich bei einem US-Forum direkt anzumelden, trau ich mich nicht (NSA). Der Verkäufer (des Basses) konnte mir sagen, dass er aus 2008 stammt.
Ich probiere jetzt seit ca. 4 Wochen mit meinem Sterling 4 H warm zu werden, aber so recht will es nicht gelingen. Seriell (yeah! - Kenne ich ja schon von meinem Sterling HH), Single Coil (passt!). Bloss parallel - hm! Ist dem StingRay sicher ähnlicher als alle anderen H-Varianten (Reflex (H)H, Big Al H, Bongo H) aber vielleicht ist genau das das Problem!
Wäre damit noch zu bemerken, dass wohl alle StingRay5er der "Keramik-Ära" nix für mich sind, weil sie exakt genau den gleichen Preamp und die gleichen PUs haben. Wenn, dann also nur ein uralter oder ein neuerer mit ALNICOs.
Dann aber unbedingt mit epoxy-pre, sonst wird das nixEin paar Musicman - Spezialisten lehnen alles andere ausser eben den Alnico-Pickups parallel ... + 2-Bd-Pre einfach ab.
Habe eben in einer Blitzaktion diesen Bass ersteigert.
![]()
![]()
![]()
![]()
Kosten: 1000€
Ändern kann ich's ja nicht mehr......, aber habe ich einen guten Deal gemacht?
Danke für Inputs.
Bist Du nicht zufrieden damit?Ich würd den glatt gegen meine Rick tauschen...
