MUSICMAN / EB Bass-Data-Base

Das warme runde das Kong beschreibt kann der nämlich nochmal erheblich besser als der alte SR5...

Kannada(s)? :D

Ja. :-)

Nicht besser, aber sehr gut. Das ist wieder mal die berühmte Geschmackssache. Die HS-Modelle vom Bongo, die ich in der Hand hatte, hatten wunderbar abstimmbare Mitten, nur war der Sound auf Neutralstellung ein Stück Mittenbetonter als der meines SR5. Aber genau dazu hat man ja den EQ.
 
Ich habe imme rmal wieder Flats auf allen möglichen Musicmännern getestet. Irgendwie passt das nicht zusammen...

Das ist Geschmackssache: Mir gefällt mein Sting Ray erst wieder, seit ich Flats aufgezogen und die Dämpfer hochgeschraubt habe. Das Resultat ist ein sehr durchsetzungsfähiger und konturierter/fokusierter Klang.
 
Das ist Geschmackssache: Mir gefällt mein Sting Ray erst wieder, seit ich Flats aufgezogen und die Dämpfer hochgeschraubt habe. Das Resultat ist ein sehr durchsetzungsfähiger und konturierter/fokusierter Klang.
Sehe ich genau so. Ich war super angenehm überrascht einen Stingray mit D'addario Chromes zu spielen. Auch ohne Dämpfer ein toller Klang, der m.E. super zu bluesigen und jazzigen Sachen passt. Aber eben: Geschmackssache.
 
Das ist Geschmackssache: Mir gefällt mein Sting Ray erst wieder, seit ich Flats aufgezogen und die Dämpfer hochgeschraubt habe. Das Resultat ist ein sehr durchsetzungsfähiger und konturierter/fokusierter Klang.
Das kann ich mir schon deutlich 'amtlicher' vorstellen. Aber bei meinem Experiment mit Flats auf dem SR5 HH habe ich doch auch den Growl vermisst, den Rounds für mich auf dem Ray besser bringen. Ich hatte immer das Gefühl, mit mehr Kraft oder Pleck spielen zu müssen, aber ein befriedigender Sound war das nicht.
 
Es ergibt zwar keinen Sinn, aber ich wollt es einfach mal wieder posten. Rays sind schon schick:
P1080703.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
Den hab ich 92 neu gekauft, ich war Punker und hatte jede menge Lederbänder und son Zeuch am rechten Arm und zwar so, dass die nicht abgingen und immer genau da am Bass scheuerten. Den Bass habe ich bis 2006 ausschließlich gespielt und bin genretypisch auch nicht alzu milde mit ihm amgegangen.

Hier ein Bild von der Recordingsession für das Ten Buck Fuck Debüt, Aufnahme war 1999:
017.jpg


und das kam dabei raus:
ten_buck_big_650.jpg
 

Haare muss ich mir seit 1979 ausleihen, wenn ich doch mal welche brauche. ;-)

Ich hab sie mir diesen Winter mal für 6 Wochen wachsen lassen. Wenn ich sie lang tragen wollte, würde ich wie Gildo Horn in gross und schwer aussehen. OK, mit etwas "intelligenterem" Gesicht, vielleicht... :D
 
Haare muss ich mir seit 1979 ausleihen, wenn ich doch mal welche brauche. ;-)

Ich hab sie mir diesen Winter mal für 6 Wochen wachsen lassen. Wenn ich sie lang tragen wollte, würde ich wie Gildo Horn in gross und schwer aussehen. OK, mit etwas "intelligenterem" Gesicht, vielleicht... :D
Hätteste uns dann auch lieb?
:D
 

Zurück
Oben Unten