MUSICMAN / EB Bass-Data-Base

  • Ersteller Ersteller moJoe
  • Erstellt am Erstellt am
  • #9.961
Och, im Wohnzimmer kann ich meine Bässe um mich scharen - okay, so viele sinds ja nimmer.
 

  • #9.962
Bei den von mir getesteten hatte das nix mit Anspruch zu tun, es war so gar nichts MM-artiges im Sound.
Sonst hört man auch bei Bongos und Als immer die Familienzugehörigkeit blind raus, aber die SbMM klangen nicht mal ähnlich...
Dann muß es wohl Serienstreuungen bei SBMM geben. Vielleicht hatte ich dann Glück mit meinen SBMMs ? Den Ray35 habe ich an einen Profibasser weiter getauscht, für den der Ray35 offenbar auch gut genug nach Stingray geklungen hat.
 

  • #9.964
Wenn das das Kriterium ist? Ich habe so manchen super flexiblen Bass besessen und im Bandkontext bestenfalls zwei Sounds verwenden können. Ansonsten ist es Geschmackssache, wie das Halsprofil.

Ja da hast allerdings recht :-). Für mich hat sich, vollkommen subjektiv, der Sterling besser angefühlt. Der Body und das Halsprofil haben mir besser gepasst.
 
  • Like
Reaktionen: Chuck
  • #9.965
Hallo liebe MM Player und Kenner.:bier:
Es gab ja so um die 90er Jahre rum Stingrays mit 4 fach verschraubtem Hals, Dämpfern an der Bridge und Trussrod Zugang am Headstock.
Wie sind die den zu bewerten? Ich mein MM oder EB hat das ja bestimmt nicht ohne Grund geändert.

Sinds die Herstellungskosten, die Nachfrage (wer benützt noch diese Dämpfer???), oder wircklich Verbesserungen?

Danke für eure Einschätzungen, Boris
 
  • #9.966
Wie sind die denn zu bewerten?
Ich hatte einen 90er mit 4-bolt, lackiertem omp und truss rod nut am Kopf. Den hätte ich immer noch, wenn mich nicht äußere Gründe zum Verkauf getrieben hätten. Feiner Bass.
EBMM hat auch das Batteriefach geändert - aber bitte, wie oft muß man bei einem Ray die Batterie wechseln? Und so toll find ich die flip compartments jetzt auch nicht.
 
  • #9.967
Es ist aber auch schön für's Wohnzimmer (wo ich trotz zweier Bands immer noch am meisten spiele) verschiedene Soundoptionen mit einem Bass zu haben. Aber im Bandmix sehe ich es genauso wie Du. Wenn ein Bass zwei Sounds gut macht, dann ist das schon was!

Das geht mir ähnlich, was aber auch an meine Bands liegt. Da brauch ich eher klassische Sounds.

btw, kannst Du mal ein par Fotos von dem Hier zeigen: 2014 Bongo 5 HH All Rosewood Neck PDN, Sterling Silver
 
  • #9.968
Jetzt weiß ich, warum ich meinen EB 3-Bander schon immer shice fand :O!:


Hat jemand von euch eigentlich einen Nordstrand 4.2 verbaut oder vielleicht schon mal angetestet?
 
  • #9.972
Jetzt weiß ich, warum ich meinen EB 3-Bander schon immer shice fand :O!:


Vor allem zeigt der Video deutlich dass man mit den MM Preamps eben gerade nicht alles auf Vollgas spielen sollte, um gut zu klingen. Ansonsten find ich klingt der 95er teils doch richtig gut...
 
  • Like
Reaktionen: Kong
  • #9.974
So Chuck, jetzt gibts keine Ausreden mehr:

Bongo mit Mapleboard:
http://forums.ernieball.com/music-m...able-order-now-your-local-premier-dealer.html

27968d1433286239-available-order-now-your-local-premier-dealer-dsc_8702.jpg
 
  • Like
Reaktionen: Kong, schafhalter, Meypelnek und eine weitere Person
  • #9.975
Ja, wer sachts denn, geht doch. :lechz:
Olive-Gold polarisiert ja eher (vom letzten Wochenende) 8D:D
Olivegold.jpg
 
  • #9.980
Mich würde mal das Gewicht interessieren...Eschekorpus = ganz schön schwer? Und wie sich der Holz auf den Klang auswirkt.
Quatsch, alder = Erle , also mehr Knurr als Linde oder Mahagony?
 
Zuletzt bearbeitet:

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten