Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Zitat:Original erstellt von: graf zahl
Naja, was mich aber mal interessieren würde, ob jemande den Auftritt von Seth Horan gesehen hat?Und wenn ja, wie er denn so war? Er ist ja mein ganz persönlicher Über-Gott []
Zitat:Original erstellt von: graf zahl
Leider konnte ich nicht da sein, da akute Geldebbe...[V]
Naja, was mich aber mal interessieren würde, ob jemande den Auftritt von Seth Horan gesehen hat?Und wenn ja, wie er denn so war? Er ist ja mein ganz persönlicher Über-Gott []
Gruß
Der Alex
Zitat:Original erstellt von: Boebl
Wenn Seth über eine Helleborg Anlage spielt, dann IST das "seine Anlage".
Er hat, wie alle Warwick-Leibeigenen, natürlich auf die gewechselt.
Meine Meinung:
Gut so - das Ding ist absolut Kick-Ass!
Und klingt per se übrigens nicht sonderlich mittig - außer du stellst sie so ein
Über den Sound kann man sowieso streiten, ich fand ihn gut aber ich steh auch auf knackige Mitten.
Zusammen mit TM Stevens war das das absolute Highlight der Messe.
Hab leider den ersten Auftritt um 9:30 verpasst, aber dafür immerhin gleich ne DVD mitgenommen - auch ziemlich cooles Zeug drauf.
Zitat:Original erstellt von: sushi
also ich mag die hellborg-anlage kein bisschen. und ich hab seth horan davor schon zwei mal gesehen und da hat er was anderes gespielt (frag mich nicht was, jaja ich weiß, fehlende fachliche kompetenz und so.. [][
]).
einmal vor zwei einhalb jahren bei musik-schmidt und lettzes jahr au der musikmesse. und da fand ich seinen sound wunderbar.
naja, soundsache is geschmacksache.. [] ich fands zu wummerig (vor allem für jemanden der sehr gerne mit obertönen experimentiert. [
]
damit kann ich was anfangen [Zitat:
er klingt, bedingt durch die röhrenvorstufe dem neopak ähnlich, wenn man diese reinregelt.
ist halt aber nur ein hybrid teil....aber gut.
verständlich, ist auch ein toller amp... antesten werd' ich wohl wirklich müssen...(wie immer haltZitat:
ist geschmackssache, ich mag die offene direktheit des F1 lieber
das ist allerdings tatsächlich etwas schade... naja mal schauenZitat:
der shuttle passt allerdings nicht so lässig und cool in eine notebook-tasche......das bleibt nur den 1 HE geräten vorbehalten.
Zitat:Original erstellt von: bauschi
meine erlebnisse:
ich fand gut, dass marleaux keine kopien ausgestellt hatte.
bassistentechnisch schlapp und mies waren für mich erwartungsgemäss herr reese und der hellborg...null groove und nur mittelmässige technik.[]
die haben den zug irgendwie total verpasst...und haben sich auch kein bisschen weiterentwickelt...ich kenne die ja schon mindestens 15-20 jahre.
bauschi[^]
Zitat:Original erstellt von: hotzenbasser
Zitat:Original erstellt von: bauschi
meine erlebnisse:
ich fand gut, dass marleaux keine kopien ausgestellt hatte.
bassistentechnisch schlapp und mies waren für mich erwartungsgemäss herr reese und der hellborg...null groove und nur mittelmässige technik.[]
die haben den zug irgendwie total verpasst...und haben sich auch kein bisschen weiterentwickelt...ich kenne die ja schon mindestens 15-20 jahre.
bauschi[^]
@bauschi:
Jo, das fand ich auch gut, keine Marleaux-Kopien, nur eigene Modelle, (obwohl ich selber nen JB5 von Marleaux spiele; den spiel ich weil ich ihn so günstig gekriegt hab (klingt aber trotzdem prima[], ansonsten sind mir die Marleaux-eigenen-Modelle optisch auch lieber).
Aber dieser Umstand widerspricht deiner Aussage, die du im Marleaux-Jazz-Bass-Thread getätigt hast, ich zitiere dich:
"....was gerald marleaux und seine mannen betrifft.....die haben´s richtig gut drauf und bauen allerfeinste bässe...da gibt´s keinen zweifel.
und sie können eigene designs entwickeln und haben dies schon bewiesen.
nur...und das hat mir gerald auf der messe in frankfurt persönlich gesagt....ZWINGT ihn die nachfrage nach dem klassischen design zu diesen schritten, gewisse kopien anzufertigen.
er würde viel lieber nur sein eigenes design anpreisen, aber die potentielle kundschaft lässt ihm keine andere wahl."Zitat Ende.
Also die "Kopien" waren in Frankfurt nicht vertreten, auch auf der neuen Homepage sind sie nicht mehr vertreten, sowohl der JB als auch der Roots (PreciKopie) sind nicht mehr vorhanden.
Daraus schließe ich, dass die Nachfrage nach den klassischen Designs bei Marleaux nicht so groß sein kann oder noch nie so groß war wie du es geschrieben hast.
Auch habe ich in den letzten Jahren nie wirklich viele "Kopien" in irgendwelchen Musikläden entdecken können, es waren mehrheitlich fast immer die eigenständigen Consat-Modelle.
Vielleicht wäre es einfach klüger, du würdest ab und an etwas weniger in diesem Forum schreiben[]
Zu Hellborg:
Auch hier teile ich deine Meinung nicht ganz:
Ich hab ihn letztes Jahr auf der Musikmesse auf dem WW-Stand kurz gehört und bin dann auch gleich weiter gelaufen. Sound war schlecht, so dass man eh nix Differenziertes rausgehört hat.
Was die Herren auf der Bühne gespielt hatten, war auch nicht besonders interessant.
Jedoch hab ich ihn 2006 auf dem Bassprofessor-Meeting in Köln gehört:
Nur Hellborg und ein Schlagzeuger. Das gehörte zum Feinsten was ich live gehört habe. Keine Sekunde des Konzerts war langweilig, obwohl nur zwei Mann auf der Bühne waren. Ich war begeistert.
Über mangelnde oder rückständige Spieltechnik des Herrn Hellborg konnte man sich nicht beklagen, im Gegenteil: Sehr interessante Ideen, Läufe etc.
Bei Hellborg ists vielleicht auch die Tagesform oder mit wem er gerade zusammenspielt.
Aber Herrn Hellborg als erwartungsgemäß schlapp, mies etc. etc. zu bezeichnen geht glaub ich doch zu weit.
Wahrscheinlich liegts aber auch nur daran dass du ja viel bässer wie die beiden spielst ...........[] gelle
Gruß
Hotzenbasser
Zitat:Original erstellt von: bauschi
und was hellborg betrifft...mich interssiert nicht was DU irgendwo mal von ihm gehört hast....ich bilde mir meine eigene meinung..und zwar von den etlichen auftritten, die ich von ihm im laufe der jahre gehört habe...meistens auf der messe...2x auf gigs.
und es ist vielleicht klüger..wenn du mir aus dem weg gehst...ich mache es künftig auch bei dir...just a friendly advice......[]
bauschi![]()
Zitat:Original erstellt von: Mad Jazz Morales
Nach dieser Messe habe ich zwei neue Lieblinge.
1. Bauschi
2. Sushi (die find ich mal süss)
Zitat:Original erstellt von: LIF_BASStart
showmäßig war ich sehr begeistert von michel angelo batio, besonders von seinem "speed kills" snippet.
Von den Ständen hat mir der Warwickstand am besten gefallen, das war ja echt irre und viele Vorurteile gegenüber dieser Marke meinerseits konnten beseitigt werden.
Nicht so gefallen haben mir
- der Sound im Zelt der Agora stage - soundmann, is ja cool, wenn deine anlage bässe wiedergeben kann....aber dieses infernale tiefbassgewummer war nichts für mich
- das teils doch recht heftige gedränge wenns um autogramme oder meet&greet ging... machts doch wie marshall und stellt einen security ein -.-"
- 9 euro parkhausgebühr
Zitat:Original erstellt von: sushi
....
ich hoffe mal du liest das hier, sonst war die ganze arbeit umsonst. []
nicht dass ich das nochmal schreiben muss.. [][
]
Ach herrlich, das war früher auch schon: "zweimal Kartoffelsalat mit Würstchen bitte!" "Das macht 100.000Mark!"Zitat:Original erstellt von: freakbrother
Die Verpflegungs-Preise sind allerdings recht heftig, das kann man aber immer wieder mit einem erstandenen Schnäppchen auf der Messe kompensieren
Ich werd nächstes Jahr sicher wieder hinfahren, einfach wegen der Atmosphäre und den Leuten![]()
