Neue Flatwounds vor dem Aufziehen reinigen?

  • Ersteller Ersteller dasmullt
  • Erstellt am Erstellt am
dasmullt

dasmullt

Well-Known Member
Beiträge
111
Ort
Raum Bremen
Bassix
ß12.036
Hallo,

werden neue Flatwounds mit Druck durch ein Papiertaschentuch gezogen, sind danach auf dem Taschentuch deutlich schwarz/graue Streifen zu sehen.

Welchen Sinn hat dieser Film der auf den Saiten liegt?

Sollte dieser Film vor dem Aufziehen und Spielen entfernt werden?

Grüße,
Bernd
 
Zuletzt bearbeitet:

Jetzt hast du das ganze Mojo weggeputzt… ;)

Ich denke, das ist schlicht Metallabrieb aus der Herstellung oder ein leichter Film als Korrosionsschutz, der dann anziehend für den Staub war. Von irgendwas müssen ja die schwärzlichen Finger beim Spielen kommen :D
 
  • Haha
Reaktionen: 4enima

Noch nie gehabt oder gemacht... welche Flats sind das?
Was ich schon bei einigen Flats festgestellt hab ist das anfangs etwas klebrige Spielgefühl, stoppt regelrecht. Die Amis nennen das "sticky" - hier nehme ich gern so einen Schnellglanz-Schuhschwamm und reibe vor dem Spielen die ersten Male die Saiten ab, dann spielt es sich wie Butter und gibt sich dann...
 
Noch nie gehabt oder gemacht... welche Flats sind das?
La Bella LTF (Low Tension Flexibal Flats)
Payson Fanned Flats
(beide Stainless Steel)

Was ich schon bei einigen Flats festgestellt hab ist das anfangs etwas klebrige Spielgefühl, stoppt regelrecht. Die Amis nennen das "sticky" - hier nehme ich gern so einen Schnellglanz-Schuhschwamm und reibe vor dem Spielen die ersten Male die Saiten ab, dann spielt es sich wie Butter und gibt sich dann...
Verstehe ich das richtig, dass Du am Anfang die klebrigen Saiten mit farbloser (Glanz-) Schuhcreme einreibst, um das Kleben der Saiten zu beseitigen? Super Tip, falls es funktioniert, wäre ich nie drauf gekommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
La Bella LTF (Low Tension Flexibal Flats)
Payson Fanned Flats
(beide Stainless Steel)


Verstehe ich das richtig, dass Du am Anfang die klebrigen Saiten mit farbloser (Glanz-) Schuhcreme einreibst, um das Kleben der Saiten zu beseitigen? Super Tip, falls es funktioniert, wäre ich nie drauf gekommen.

Keine Schuhcreme. Ich meinte sowas:

1660737386940.png


Gibt es auch von anderen Herstellern. Ich nehme meist sogar die ganz billige Variante die man in 1 Euro Shops oder Tedi, Action, Kik oder was weiß ich wo findet...
Funktioniert garantiert. Hinterlässt einen hauchdünnen Film auf den Saiten, der sie etwas rutschiger macht. Einfach auftragen (nicht zu viel und zu oft, normal reicht einmal von der Bridge zum Sattel und wieder zurück).
Wenn man das die ersten Tage vor dem Spielen macht hört das klebrige nach ein paar Tagen auf und dann braucht es das nicht mehr.

Fühlt sich dann ein wenig wie die Beschichtung der Elixirs an vom Spielgefühl ;)
 
Danke Hozzy für die genaue Beschreibung des Schnellglanz-Schuhschwamms. Sollten neue Flats klebrig sein, werde ich den Tip auf jeden Fall ausprobieren.
 
  • Like
Reaktionen: Hozzy
  • #10
Danke Hozzy für die genaue Beschreibung des Schnellglanz-Schuhschwamms. Sollten neue Flats klebrig sein, werde ich den Tip auf jeden Fall ausprobieren.
machs wie Pastorious.......Brathähnchen mit Fingern vorher futtern.......dann klebt erstma nix :D
 
  • Haha
Reaktionen: bassmansemi
  • #11
machs wie Pastorious.......Brathähnchen mit Fingern vorher futtern.......dann klebt erstma nix :D

Wenn man's mag....ansonsten ist der Effekt ähnlich, aber stinkt nach einer Weile nicht so ranzig :D.
Und Pastorious hat Roto 66 Rounds gespielt, da brauchte es härtere Kaliber... 8D
 
  • Haha
Reaktionen: Reddy

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten